Seite 1 von 2

#1 Erfahrungen mit dem BL-Motor 300df ausm ehs

Verfasst: 01.10.2007 09:32:12
von Bayernheli01
Hi Leute

da mir der GWS BL Motor im Pro Pic ein wenig zu schwach und damit scheinbar ein wenig zu stromhungrig ist (nach 11 Minuten is Ende und knapp 700mA ausm Akku raus bei ca 2100 UPM ) suche ich ne günstige neue Alternative.

Ist der 300er Motor ausm e-heli-shop was für mich?

Kennt den jemand?

#2

Verfasst: 01.10.2007 10:14:11
von TREX65
nö.

:-) Frag doch Jürgen ob er welche hat oder über den RHF Shop....

#3

Verfasst: 01.10.2007 10:18:28
von M3LON
Hmm,
ich hab' nen Motor von Skyartec, 4500 KV.
Nennt sich BL250.
Den haben die aber anscheinend nicht mehr....
Aber du kannst ja mal vorbeischauen ;)
http://www.modellfun.com/webshop/index. ... toren.html

Ich muss aber dazu sagen, dass meiner ein bisschen schlampig gewickelt ist, sieht teilweise aus als hätten die den Draht im besoffenen Zustand um den Anker gewickelt...

Hab' jetzt seit kurzem einen von Jürgen, geiles Teil, werkelt in meinem Snoopy ;) Sehr ordentlich gewickelt und Power pur :D

Gruß
Jan

#4

Verfasst: 01.10.2007 10:34:20
von Bayernheli01
Ähm Jan..

4500 KV is im Pro Pic a weng zu viel ;)

also wenn den noch keiner kennt - ich habe den jetzt mal mit bestellt und dann schau mer mal was dabei raus kommt.. schlimmer wie der GWS 2205 kann er ja nicht sein ;) :mrgreen:

#5

Verfasst: 01.10.2007 10:36:05
von M3LON
Bayernheli01 hat geschrieben:Ähm Jan..

4500 KV is im Pro Pic a weng zu viel ;)

also wenn den noch keiner kennt - ich habe den jetzt mal mit bestellt und dann schau mer mal was dabei raus kommt.. schlimmer wie der GWS 2205 kann er ja nicht sein ;) :mrgreen:
Ich bin mir aber auch nicht soo sicher ob die Angaben hier stimmen....
Ich flieg' den im FP Pic...
Ich denk mal das ist nicht die ganze Wahrheit :D

Gruß
Jan,
der auf deine Ergebnisse gespannt ist ;)

#6

Verfasst: 01.10.2007 10:40:21
von Bayernheli01
M3LON hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:Ähm Jan..

4500 KV is im Pro Pic a weng zu viel ;)

also wenn den noch keiner kennt - ich habe den jetzt mal mit bestellt und dann schau mer mal was dabei raus kommt.. schlimmer wie der GWS 2205 kann er ja nicht sein ;) :mrgreen:
Ich bin mir aber auch nicht soo sicher ob die Angaben hier stimmen....
Ich flieg' den im FP Pic...
Ich denk mal das ist nicht die ganze Wahrheit :D

Gruß
Jan,
der auf deine Ergebnisse gespannt ist ;)
ich auch ;) - aber der pitchi Pic macht echt laune - nciht zu vergleichen mit den FP Pic

#7

Verfasst: 01.10.2007 10:44:53
von M3LON
Bayernheli01 hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:Ähm Jan..

4500 KV is im Pro Pic a weng zu viel ;)

also wenn den noch keiner kennt - ich habe den jetzt mal mit bestellt und dann schau mer mal was dabei raus kommt.. schlimmer wie der GWS 2205 kann er ja nicht sein ;) :mrgreen:
Ich bin mir aber auch nicht soo sicher ob die Angaben hier stimmen....
Ich flieg' den im FP Pic...
Ich denk mal das ist nicht die ganze Wahrheit :D

Gruß
Jan,
der auf deine Ergebnisse gespannt ist ;)
ich auch ;) - aber der pitchi Pic macht echt laune - nciht zu vergleichen mit den FP Pic
Ja, da war ich auch mal am überlegen....
Aber so en FP Pic is ja auch ganz lustig ;)
Ich hab meinen gestern "neu gemacht" Kabel anders verlegt, neues Heckrohr.... Mal alles neu und ordentlich gelötet.
Mir fehlt nur ne Steuerstange, dann könnt ich fliegen :(
Wie sicherst'n du deine Steuerstangen, die fliegen mir immer so schnell weg, wenn ich ihn einloche.

Gruß
Jan

#8

Verfasst: 01.10.2007 10:46:40
von Bayernheli01
wie ich meine Steuerstangen sichere? In dem ich den Hubi nciht einloche :mrgreen:

nee - mal im Ernst - ich sicher die gar nicht... wenn ich nen Pic einloche dann isser meist eh schrott ;)

#9

Verfasst: 01.10.2007 10:49:32
von M3LON
Bayernheli01 hat geschrieben:wie ich meine Steuerstangen sichere? In dem ich den Hubi nciht einloche :mrgreen:

nee - mal im Ernst - ich sicher die gar nicht... wenn ich nen Pic einloche dann isser meist eh schrott ;)
Ich hatte schonmal die CA-Flasche in der Hand,
aber das muss sich ja bewegen können ;)

Gruß
Jan

#10

Verfasst: 01.10.2007 10:52:13
von Bayernheli01
also manche haben das mal mit Bindfaden usw gemacht aber CA is von der Beweglichkeit her ne schlechte Idee ;)

#11

Verfasst: 01.10.2007 10:53:29
von ER Corvulus
Die Steuerstangen einfach mit Sternzwirn locker an der HRW festbinden - die Knoten dabei mit CA (tröpchen!) sichern.
Überstehenden Zwirn kurz abschneiden.

Da sich da ja alles dreht, verwuselt sich da garnix.

Guckst Du hier http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=3069

Grüsse wolfgang

#12

Verfasst: 01.10.2007 10:57:26
von Bayernheli01
Hi Wolfgang

sieht ja fesch aus der kleine.. wasn das für ne Haube ;) :D und wo kriegt man die her ;)

#13

Verfasst: 01.10.2007 11:25:04
von M3LON
ER Corvulus hat geschrieben:Die Steuerstangen einfach mit Sternzwirn locker an der HRW festbinden - die Knoten dabei mit CA (tröpchen!) sichern.
Überstehenden Zwirn kurz abschneiden.

Da sich da ja alles dreht, verwuselt sich da garnix.

Guckst Du hier http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=3069

Grüsse wolfgang
Und wieder was gelernt, danke Wolfgang ;)
ich geh mal Zwirn holen :D

Gruß
jan

#14

Verfasst: 01.10.2007 14:24:15
von heliminator
Die Steuerstangen sind mir in drei Jahren noch kein einziges mal abgeflogen....

Was macht ihr den bloss mit dem Heli...?? :roll: :oops: :wink:

#15 Re: Erfahrungen mit dem BL-Motor 300df ausm ehs

Verfasst: 01.10.2007 19:27:33
von Juergen110
Bayernheli01 hat geschrieben: ....suche ich ne günstige neue Alternative.
Hab´ in meinem Pro-pic auch den 2627-18 drin.
Mit´m 13er Ritzel probiert, aber war ein wenig zuviel RPM auf dem Plastikkopf :lol:
Mit dem 11er geht es jetzt besser :)

Also: Wenn der Test nix gibt, dann sach watt . Ich hab soooo viele von den Dingern das ich die schon verkaufe.... :shock: :lol: :D :wink: :wink: :wink: