Seite 1 von 2
#1 Rutschendes Heckrohr
Verfasst: 01.10.2007 15:56:33
von Tanki
Hallo
Kennt jemand auch das Problem: nach einem Heckrohrwechsel bekomm ich es nichmehr richtig fest und es Rutscht im Flug und der Riemen lockert sich!
Werd wohl oder übel das Chassis auseinander nehmen müßen und etwas am Chassis wegfeilen das es wieder richtig klemmt
Grüße
#2
Verfasst: 01.10.2007 15:57:49
von TREX65
oder einfach Tesa ums HeRo wickeln
#3
Verfasst: 01.10.2007 16:04:09
von ER Corvulus
--oder einm Stückchen Haushaltsgummi ziwischen Heckrohr und Klemmung reinwurschteln...
..oder ein stückchen 800er Schleifpapier...
Grüsse wolfgang
#4
Verfasst: 01.10.2007 16:06:08
von Maxiplex
Schleifpapier ist am besten

#5 Re: Rutschendes Heckrohr
Verfasst: 01.10.2007 16:11:25
von Doc Tom
Tanki hat geschrieben:Werd wohl oder übel das Chassis auseinander nehmen müßen und etwas am Chassis wegfeilen das es wieder richtig klemmt
Grüße
Na wenn Du was wegfeilst klemmt es noch weniger
Nimm Tesa oder Schleifpapier, das passt dann schon

#6
Verfasst: 01.10.2007 18:30:55
von Littel
Na Doc Tom er wird sicher nicht gemeint haben das er was aus der Rundung vom Chassis feilt

#7
Verfasst: 01.10.2007 18:50:57
von Tanki
Ja ne schon klar nicht aus der Rundung
Wenn an den Innenplanflächen des Chassis Material abgenommen wird rücken die Halbschalen ja näher zusammen, aber ich werd es erstmal mit Tesa Probieren, hab kein Nerv das ganze Chassis zu Zerlegen!
Danke
#8
Verfasst: 01.10.2007 19:00:46
von voyager
Teflon band tuts auch

#9
Verfasst: 01.10.2007 19:46:40
von Tanki
Hallo nochmal
Hab jetzt einfach Tesa drum, hält Bombenfest und die Schrauben ziehen wieder gegen das Rohr!
Schlimm wenn man die CNC Maschine stehn hat da kommt man nichtmehr auf die einfachsten Lösungen

!
#10
Verfasst: 01.10.2007 19:52:59
von helihopper
voyager hat geschrieben:Teflon band tuts auch

Hi,
da halte ich nun mal gar nix von.
Gerade Teflon hat hervorragende Gleiteigenschaften. Je mehr Druck, um so besser flutscht es.
Asserdem ist das handelsübliche Dichtungsteflon nicht so hart, wie gesintertes Material, sondern dauerelastisch und weich.
Nebenbei kann ich jedem Raucher nur dringend von der Verwendung von Teflonband abraten. Kleinste Partikel auf, oder in der Zigarette, führen zu massiven gesundheitlichen Problemen, die nicht ohne sind. Wir haben das damals Teflonkoller genannt. War heftigst und das wünsche ich keinem.
Cu
Harald
#11
Verfasst: 01.10.2007 21:05:21
von Spusser
Hallo,
jetzt wurden hier viele Tipps gegeben was man gegen das rutschende Heckrohr machen kann, aber warum es plötzlich rutscht interessiert hier keinen ?
Sollte man nicht der Ursache auf den Grund gehen ?
Thomas
#12
Verfasst: 01.10.2007 21:24:05
von ER Corvulus
Warum - ist doch klar.
Das neue Rohr ist (n Tick) dünner als das alte. Kommt leider schon mal vor.
edit: oder du hast die Schrauben/Gewinde verwarzt... dann hälts mit Tesa aber auch nicht lange...
Grüsse wolfgang (hatte sowas beim rex auch schon mal...)
#13
Verfasst: 01.10.2007 21:37:34
von Doc Tom
Littel hat geschrieben:Na Doc Tom er wird sicher nicht gemeint haben das er was aus der Rundung vom Chassis feilt

Ist mir schon klar wollte auch mal einen Witz machen
Ja Tesa wird in Jedem Fall funktionieren

#14
Verfasst: 02.10.2007 09:18:01
von Tanki
Hallo
Ja Ich denk auch mal das des neue Rohr einfach en bisserl dünner ist, Das Erstrohr hielt so weit ganz normal wobei die Chassis hälften da auch schon press zusammen waren beim Ersatzrohr langts halt gerade so net!!!
Aber das ist alles net so Wild, er Fliegt richtig schön...
#15
Verfasst: 03.10.2007 00:52:31
von Spusser
Tanki hat geschrieben:Hallo
Aber das ist alles net so Wild, er Fliegt richtig schön...
Das ist beruhigend. Will mir in der nächsten Zeit auch den Hurri gönnen. Das Geld für den Heli liegt schon hier, fehlen aber ja leider noch die anderen Komponenten, aber die könnte man doch eh nachträglich einbauen sodas ich doch schon mal bestellen kann. Denke ja nicht das man die ganze Chose auseinander nehmen muss für die Elektronik.
Der Preis für das "normale" Kit liegt ja so bei 300 Eu's, oder?
Thomas