Seite 1 von 1

#1 Ein Erfolgserlebnis hoch 10 mit meiner Proxima

Verfasst: 01.10.2007 19:48:51
von Bayernheli01
Hi leute

ich muss es endlich mal los werden - ok, is erst 30 Minuten her aber es muss einfach sein und ihr müsst her halten dafür :D :D :D :D

Ich habe heute endlich mal genug Mumm inne Hose gehabt und habe meine süsse Proxima mit zum Feierabendfliegen genommen.

Als Aufwärmübung bin ich mit der Twinni 1 Akku lang gestart, Schleifen geflogen und wieder gelandet aus verschiedenen Höhen und Richtungen um die beste Möglich heraus zu picken.

Dann musste es kommen wie es kam... Ich schmiss die Proxima hoch (mit den neuen 8 zellern von Newtecs) und die geht wie hölle nach oben. Muss ich wohl die Akkus ein wenig noch nach vorn bringen ;)

Also erstmal mit Nick nach vorn soweit gestartet das ich auf sicherer höhe war mit genug speed. dann mittels trimmung die Kiste ausgetrimmt...

und siehe da - bei dem Speed die die drauf hatte flog die wie auf schienen. Selbst Kreise usw waren das erste mal für mich kein Thema. Da sind meine Flugbewegungen mit der Twinstar 2 wesentlich unrunder und nicht sooo weich wie mit dem e-Segler...

lediglich 1x wars brenzlig - da wollte ich im Landeanflug die Klappen zu schnell hoch gejagt und da tauchte die ab, hab se aber ganz fix wieder bekommen und die klappen auf neutral gestellt...

Alles in allem habe ich dann 6 Landeanflüge benötigt bis ich die butterweich ins Gras gesetzt habe und nur ein blöder Maulwurfshügel hat das ausrutschen apruppt beendet...

Danke an Jürgen110 für den Motor und Pavel für seine Geduld und sein beruhigendes Wesen welches mir gerade bei den ersten Flügen wunderbar geholfen hat.

DANKE DANKE DANKE

#2

Verfasst: 01.10.2007 19:53:41
von TREX65
ist doch schön, so etwas zu lesen!!! Freue mich immer mit bei Erfolgen eines........ :smurf: :wink: :D

#3

Verfasst: 01.10.2007 20:03:54
von Ls4
argh, ein Flieger hat kein Nick, das ist das Höhenruder!!!
Ansonsten Glückwunsch.
Bei manchen Seglern bringen Querruder Hochstellen nicht, bei manchen kann nach unten was bringen und sehr oft muss man Höhenruder beimischen

Gruß Tim

#4

Verfasst: 04.10.2007 11:35:09
von Bayernheli01
Sodelle...

gestern habe ich noch 3x die Proxima fliegen lassen - bei dem Wetter konnte ich nicht anders

mit den neuen New Tec Akkus hat die Dicke - wie ich Sie so liebevoll nenne - soviel Druck das Sie fast beim Start anfangen wollte zu rollen - ist aber alles gut gegangen...

Auf jedenfall hats richtig Spaß gemacht. 5 Minuten Motorlaufzeit und ich war fast 35 Minuten in der Luft

Nur 1 kleine "hoppala" Landung habe ich hin gelegt weil ich bei der Landung und plötzlich drehendem Wind ein wenig überfordert und die Dicke zu langsam war. aber ausser nem Miniriss am Heck hat se nicht abbekommen. Die Rumpfstruktur an sich ist noch völlig in Takt.

Ach ja - und ich hab das erste Mal die Termik gesehen... Die Dicke flog so vor sich hin, wackelte auf einmal mit den Flügeln und schoss mit hinauf ragender Nase nach oben. Da muss man ganz schön drücken das die nicht all zu sehr steigt..

Aber es macht riessig spaß... und man tut auch was für die Figur... denn bei dem Areal wo ich fliege kann man schöööne Spaziergänge machen während die da oben rum kurvt

#5

Verfasst: 04.10.2007 12:14:30
von TREX65
Joa ist doch geil wenns dir Spass macht, Termik habe ich auch 1-2 male gesehen mit der EGE ist echt lustig, erst wackel, wackel und dann ruff mit dat Flischdingens. Ich schaffe es aber noch nicht im Bart zu bleiben, da driffte ich immer raus......

#6

Verfasst: 04.10.2007 12:19:06
von Bayernheli01
jo so ganz geschafft das ich drinne bleibe habe ich bei der Thermik noch nicht. Aber es ist ja schon mal ein Anfang wenn man se sieht oder?? ;) :D

#7

Verfasst: 04.10.2007 12:24:20
von TREX65
klar, macht aber echt fun und ist richtige Entspannung gegenüber Helis. Motorlaufzeit habe ich nun 17min. Ist ein PQ 3S 3000