Seite 1 von 4

#1 rex 600N oder raptor??

Verfasst: 01.10.2007 21:42:26
von pyromaniac
Hallo zusammen,

bin am überlegen, ob ich mir nen 600er Nitro oder nen 50er raptor kaufen soll.
habe schon öfters gehört, dass der raptor prinzipell veraltet ist und immernoch temperatur-probleme hat. dafür ist er billig zu haben und ersatzteile gibts wie sand am meer. :?:

der 600er soll dagegen recht souverän mit der temperatur umgehen.
ausserdem nicht mehr so viele umlenkungen und hebelzeugs.
anschaffung nicht so günstig. :?:

was meint ihr dazu? wie habt ihr euch entschieden?
wisst ihr noch mehr Vor-/ Nachteile?

grüsse
Harry

#2

Verfasst: 01.10.2007 21:53:08
von 3d
meine fachmännische meinung dazu:

der raptor ist alt und hässlich,
der rex ist neu und schön.

was gibts da noch zu überlegen?

#3

Verfasst: 01.10.2007 22:08:07
von pyromaniac
was es da zu überlegen gibt?

na in erster linie die anschaffungskosten.
wenn man die PRO-version nimmt, macht das immerhin 200,-€ aus!
bei der einfachen version des 600N schenken sich raptor und rex nix.

aber kann man die "basis-version" des 600N überhaupt mit dem titan vergleichen??

gruss
harry

#4

Verfasst: 01.10.2007 22:23:02
von Raptor50se
Nein. Der Trex fliegt sich in allen Gesichtspunkten besser als der Raptor. Präziser, direkter, agiler. Außerdem hat der Nitro wirklich RICHTIG POWER. Wer denkt, dass das nur Hype sei kann ja mal mit seinem Raptor gegen meinen Nitro gerne mal einen Dragrace machen. Also wenn die Kohle reciht nimm den Nitro im Endeffekt wird er ganz bestimmt günstiger. Aber sag doch mal was willst du eigentlich machen? 3D, Schweben oder was?

Viele Grüße

Ali

#5

Verfasst: 01.10.2007 22:25:31
von Crizz
Beim Raptor mußte nicht nach 20 Flugstunden die ausgeleierte TS wechseln wie beim Rex. Und über chönheit läßt sich streiten, das liegt im Auge des Betrachters. Ich find den Nitro-Rex nicht sonderlich aufregend.

Persönlich hat mir vom fliegen her der 50er V2 besser gefallen als der Rex, kam direkter. Aber das kann ich nicht wirklich gut beurteilen, da ich dem Kusntflug noch fern bin - da werden die Ansprüche auch anders gelagert sein. Auf jeden Fall ist der OS Hyper für beide die genialste Motorisierung.

#6

Verfasst: 01.10.2007 22:25:45
von PICC-SEL
pyromaniac hat geschrieben: aber kann man die "basis-version" des 600N überhaupt mit dem titan vergleichen??
Nein, da der 600N Sport wesentlich besser wie der Raptor ist :P

#7

Verfasst: 01.10.2007 22:31:13
von Vex
Hallo Harry,
der Titan ist ein guter Heli. Ich finde die Raptoren immernoch gute Helis. Habe selber noch einen 50SE zu Hause. Das Ding fliegt sich prazise und unkompliziert. Hatte auch noch nie Probleme mit der Maschine. Natürlich gibt es wendigere Modelle aber du kannst alles damit fliegen.

#8

Verfasst: 01.10.2007 22:32:40
von andre g
Was meint ihr denn eigentlich wie gross die unterschiede zwischen Sport und Pro sind???
Der Sport ist leichter, der Pro hat den Starrantrieb. Für die meisten hier dürfte der Sport reichen.
Der Unterschied zwischen einem Raptor und einem T-Rex ist merklich, der Rex ist einfach Leistungsfähiger und schöner zu fliegen.
Ich habe 2 Raptoren gehabt, jetzt einen E-Rex und den 600er Sport.
Wer sich noch für nen Raptor entscheidet ist selber schuld.

Gruss, Andre

#9

Verfasst: 01.10.2007 22:34:35
von andre g
@ Crizz

Wie kommst du darauf das die Taumelscheibe nach 20 Flügen ausgelutscht ist, hast du einen T-Rex gehabt :?:
Meiner hat jetzt 3 Gallonen durch, also weit über 20 Flüge, da ist nichts ausgeleiert.

#10

Verfasst: 01.10.2007 22:36:05
von pyromaniac
wenn ich euch richtig verstanden habe, dann ist der "billig-600N" für ca 350,-€ in plastikversion, ohne starrantrieb und nicht-PRO immernoch besser als der raptor?

oder habe ich da noch einen unterschied zwischen 600N kit und 600N PRO
übersehen?

gruss
harry

#11

Verfasst: 01.10.2007 22:42:59
von Raptor50se
Crizz hat geschrieben:Beim Raptor mußte nicht nach 20 Flugstunden die ausgeleierte TS wechseln wie beim Rex.
Und beim Trex muss man nicht das Heck tunen damit das auseinander fliegt man muss sich um die Kühlung keine Sorgen machen und der fühlt sich nicht wie blei in der Luft an :wink: Ne jetzt mal um etwas objektiv zu wirken, der Raptor ist nicht schlecht aber der Nitro ist einfach zeitgemäßer.

#12

Verfasst: 01.10.2007 22:51:31
von PICC-SEL
pyromaniac hat geschrieben:"billig-600N" für ca 350,-€ in plastikversion
Der 600N Sport hat bis auf das Heckgehäuse auch nicht mehr Kunststoffteile....

#13

Verfasst: 01.10.2007 22:59:52
von pyromaniac
nochmal für mein verständnis:

es gibt die "600n nitro KIT" für 379,- €
und die "600n nitro PRO KIT HAUBE" für 529,- €.

seh ich das richtig, dass der einzige unterschied ein alu-heckantrieb und der riemenantrieb ist??
korrigiert mich bitte! wäre wichtig für mich.
oder ist es unandingbar den PRO zu kaufen???



ach ja: was ich damit machen will: ich bin übers schweben gut drüber raus. habe ja schonmal ein video gepostet wie ich den rex 450 fliege.
jetzt hab ich halt ein bisschen 3d-ambitionen wie rolle, looping und so einen firlefanz. :D
das trau ich mich aber mit meinem raptor 30 V1 nicht... :oops:

#14

Verfasst: 01.10.2007 23:04:09
von PICC-SEL
Der 600 Pro hat Starrantrieb am Heck, CFK Seitenplatten und eine GFK Haube.
Der 600 Sport hat Riemenantrieb am Heck, G10 Seitenplatten und eine Kunststoffhaube...

Falls es noch irgendwelche Unterschiede gibt dann ergänzt mich bitte :wink:


Wirklich nötig ist es nicht, einen 600N Pro zu kaufen... das ist ganz allein Deine Entscheidung

Gruß

Picc-Sel :wink:

#15

Verfasst: 01.10.2007 23:04:47
von Doc Tom
pyromaniac hat geschrieben:das trau ich mich aber mit meinem raptor 30 V1 nicht... :oops:
Warum nicht ? Welchen Motor hast Du drin ? Das geht mit meinem Hirobo mit 5,23 Kubik auch :-).