Seite 1 von 2

#1 Mini Titan SE Ver II Tuning CF Chassis/upgrade von Infinity

Verfasst: 01.10.2007 23:35:21
von AMIGO
Hallo Freunde

Es ist so weit heute Abend hab ich ihn bekommen
nd soebenbinich mit dem Grundaufbaudes Chassis fertig geworden

Die Neue Version meines MT E325 nimmt bereits Formen an,
allein die Optik spricht für sich
Das Teil ist relativ rasch zusammengeschraubt und bietet abgesehen
von einer Gewichtsersparnis auch nopch andere Vorteile,
so kann man den Akku auf verschiedene arten unterbringen,
entweder unten, das geht für Anfänger und Rundflug.
obenauf für Kunst und Hardcoreflieger , wegen der besseren
Schwerpunktlage.
weiters ist rückwärts reichlich Platz zur geschützten Unterbringung
des Gyro und man kommt auch noch wunderbar dazu
Wenn mich mein Augenmaß nicht täuscht geht der Empfänger
auch noch rein ( Geschmackssache )

Verbaut wird hier natürlich die von Doc Tom empfohlene Servokombination
hab heut mal schnell ein 3154 geholt....

Vorab gibts mal ein paar Pics von meinem neuen Projekt,
um Euch Neugierig zu machen

Das ist meine SE V2 Version des Titanen 8)

..more information and pics coming sooon...



LG

Norbert

#2

Verfasst: 01.10.2007 23:38:20
von nograce
Hi,

Ein Schönes CFK Chassis! Respekt vor der Arbeit.
Aber ich denke da steckt vorwiegend CNC dahinter, oder?

gruß
andy

#3

Verfasst: 01.10.2007 23:42:50
von debian
Hallo,

wo hast du es herbekommen, war glaube vor 2 Wochen in der Bucht zu ersteigern, aus Vernost !

Gruß
Uwe

#4

Verfasst: 01.10.2007 23:45:06
von Magic-Herb
Servus!
Sieht nicht schlecht aus!
Wo gibts das Chassis und was kostet es?

Danke

Magic-Herb

#5

Verfasst: 02.10.2007 00:09:37
von AMIGO
Hi Freunde


@andy

Ich nehm an daß die das mit CNC gemacht haben, habs nur selber
zusammengeschraubt

@uwe & magic-herb


Habs inder Bucht entdeckt, das gibts erst seit ein paar Tagen,
das Paket kam aus Taipeh man kann es auchdirekt im Shop von
Infinity - Hobby
ordern.

Via Ebay hab ich 72 + 10 Euronen Versand mit Paypal überwiesen
und dann nich ein paar Euronen Zoll.
Das Paket kommt innerhalb weniger Tage mit EMS , aufgegeben wurde
es am 26.09. und am 29.09. war es bereits da, ( hab am Samstag
leider den Postboten versäumt )

Ich warte noch auf weitere Infos, da verrät er mir auch noch eine
Adresse aus Europa,
Ist ein absolut seriöser Laden, über den ich auch schon bei
Runryder gelesen hab.

LG


Norbert

#6

Verfasst: 02.10.2007 06:11:10
von Trifoto
Den MT mit dem Frame würde ich mir allerhöchstens in die Vitrine stellen :)

Aber schaut schon gut aus und Ersatzteile scheint es auch einzeln zu geben.

Wobei, was wiegt das originale Chassis?

VG
Thomas

#7

Verfasst: 02.10.2007 06:21:31
von AMIGO
Moin Thomas

:lol:
Trifoto hat geschrieben:Den MT mit dem Frame würde ich mir allerhöchstens in die Vitrine stellen :)

Aber schaut schon gut aus und Ersatzteile scheint es auch einzeln zu geben.

Wobei, was wiegt das originale Chassis?

VG
Thomas
Vorerst hoff ich daß ich nicht so schnell Eratzteile brauch.....
das CF Landing Skid ist ist recht Flexibel, ob es allerdings so ein
Missgeschick wie ich es letzte Woche hatte übersteht, will ich lieber
nicht probieren, da hat Agrumis Landegestell sicher mehr Schaden
verhindert.
Das gute ist, es gibt Ersatzteile

Viel zu schade für Schrank oder Vitrine , das gehört geflogen,
ich hör den Flattermann jetzt schon: Bitte flieg mich , bitte flieg mich....
... habs mir eigentlich zum rumflattern gekauft, in das Teil wird,
bzw ist schon der KASAMA Head eingebaut.....

Nachdem ein paar Teile übrigbleiben und ich noch einige Teile auf Halde
hab, werd ich mir zum üben und meine ersten Rundflüge wohl einen Basic
Raptor aufbauen :lol:

Zum Gewicht, siehe..... I N F I N I T Y , was das Original wiegt, kann ich mangels Waage
zur Zeit nicht sagen.

Das ist ja nur der vorläufige Aufbau, muss jetzt noch sämtliche Schrauben sichern.....

#8

Verfasst: 02.10.2007 07:49:16
von Crizz
Ist alles auf der Infinity-Site sehr gut und ausführlich beschrieben, auch der Vergleich Orginalframe / CFK-Frame. Macht sich richtig gut.

Norbert, aber jetzt nicht auf die Idee kommen mit 2x 3S zu fliegen, um die Flugzeit hochzuschrauben *fg* ;)

Sag mal, ist das nur ne optische Täuschung durch das durcgehende Schwarz, oder ist das CFK-Chassis höher als das TT-Chassis ? Hab auf den Bildern den Eindruck der habe 1 - 2 cm mehr Luft bis Boden.

#9

Verfasst: 02.10.2007 11:08:17
von tracer
Zum Gewicht, siehe Foto, was das Original wiegt, kann ich mangels Waage zur Zeit nicht sagen.
Bitte das Foto nur verlinken, und nicht hier auf den Server kopieren.
Danke.

#10

Verfasst: 02.10.2007 13:20:24
von Theslayer
Naja, mir gefällts um ehrlich zu sein nicht. Das Plastechassie ist steif genug, die Form ist auch sehr schön, und es hat alles Platz was Platz braucht.

Einzig eine Gyro befestigungsplatte fehlt noch, aber sonst find ich das Orginal echt super.

Auch die Akkuhalterung gefällt mir beim CFK nicht so sonderlich, sieht irgendwie komisch aus

Aber trotzdem viel spaß ;)

mfg daniel

#11

Verfasst: 02.10.2007 22:12:05
von AMIGO
Hi Crizz
Crizz hat geschrieben:.................... / CFK-Frame. Macht sich richtig gut.

Norbert, aber jetzt nicht auf die Idee kommen mit 2x 3S zu fliegen, um die Flugzeit hochzuschrauben *fg* ;)

Sag mal, ist das nur ne optische Täuschung durch das durcgehende Schwarz, oder ist das CFK-Chassis höher als das TT-Chassis ? Hab auf den Bildern den Eindruck der habe 1 - 2 cm mehr Luft bis Boden.
Macht sich gut, ist aber auch etwas Bastelarbeit, langsam wird er ...

2x3S wär ein Hit , hab da 2 leichte ultraflache 2500er liegen,
Du kannst es Dir aussuchen , längere Flugzeit oder warum nicht gleichbmit 6 S fliegen :oops: 8) 8)

Was man da sieht ist eine optische Täuschung durchs Kameraobjektiv,
kann sein daß ich das im Macro Modus aufgenommen hab,
das Lamdegestell ist um ein paar mm breiter als das von Agrumi.

Inzwischen ist der KASAMA und die Heckrohreinheit verbaut
sieht einfach fantastisch, so ganz in CF.

obs gefällt oder nicht , ich weiß daß auch das originale Chassis
Festigkeit ohne Ende hat, ich experimentiere gerne und geh auch gerne mal andere Wege.
Einen Versuch ist es allemal Wert, wenn ich es zur Zeita uch flugtechnisch noch
nicht ausreizen kann.

Nun hab ich bereits so viele Teile übrig, daß ich mir eineweitere Basic Versin
zusammenschrauben könnt, was ich auch tun werde, das wird dann mein Trainer,
was aber nicht bedeutet, daß die beiden getuntenin der Vitrine bzw
im Wohnzimmer verstauben.


@Tracer

Habs geändert, Sorrry kommt nicht wieder vor.


LG

Norbert

#12

Verfasst: 03.10.2007 08:35:48
von Crizz
Norbert´s Flugpark und MT-Handel. Ich werd jetzt mal´n weltweites Rundschreiben starten das die kein weiteres Zubehör außer Rümpfe entwickeln, da du sonst in Trainern erstickst :P

#13

Verfasst: 03.10.2007 08:58:51
von schöli
Sieht wirklich richtig fetzig aus, jetzt noch CFK-Heckrotorblätter und es ist ausser den Elektronikkomponenten kein Plastik mehr dran.

Wieviele MTs hast denn jetzt gerade eigentlich aufgebaut? Eigentlich ists ja keine schlechte Idee... einen zum Fliegen, einen zum Schrauben und einen zum Anschauen... und natürlich je einen als Redundanz :)

Grüßle
Schöli

#14

Verfasst: 03.10.2007 09:02:33
von Crizz
Da isses netmehr weit von entfern, Schöli - er hat dann 3 und genug Teile für nen 4ten. Ich sag ja , der hat ne ganze MT-Family :)

#15

Verfasst: 05.10.2007 07:28:24
von AMIGO
Moin Freunde


Musste mich die letzten Tage verstärkt um meine Musik kümmern ,
da einige Veranstaltungen ins Haus stehen, abgesehen davon
hab ich auch die Ehre dieses Jahr denKarnevalsprinzen bei uns
spielen zu dürfen ( so viel am Rande )

wenn mein CF Upgrade fertig ,ist hab ich 2 flugfähige Raptoren und
wenn jemand was auf sich hält, hält er sich auch mhr als einen
Raptor als Haustier :lol:

Wenn dedr CF fertig ist, kann ichmit sehr wenig Aufwand einen
3. in kurzer Zeit aufbauen, das wäre in einpaar Stunden
erledigt, hab da 2 Hauptotoreinheiten und 2 Chassis und eine
Heckrotoreinheit genug Servos einen Regler und noch einen
Empfänger liegen.
Einen 4. Flattermann werd ich mir aber nicht aufbauen 3 reichen mir
der dritte wird eine etwas verbesserte Basic Maschine zum rumtollen
üben und vielleicht bald auch Rundflug,
Kunstflug is noch nicht drinn, werd aber dran arbeiten
Achja einen Bausatz hab ich auch noch hab ich für einen guten Preis
bekommen



LG und schönen Tag


Norbert