Seite 1 von 1

#1 Raptor 30 V2 Pro Art mit Motor

Verfasst: 14.04.2005 00:07:20
von Rappi77
Hallo,
guck mal bitte auf den Link http://www.modellbau-friedel.com/lshop, ... 30,,,,.htm
Ist da alles drin was man braucht für einen Anfänger?Also Fx 18 und empfänger hab ich! ich denke mal empfänger akku brauch ich auch noch oder? Danke schon mal im Vorraus für die Antworten

#2

Verfasst: 14.04.2005 02:25:09
von Danny-Jay
Hi

Brauchst natürlich noch Servos, Kreisel, Starter, Pumpe, Sprit, Pitchlehre , .... Empf. Akku wie schon gesagt, am besten nen Nicd 1700er ...
Mehr dazu später, brauch nu erstmal ne Runde Schlaf ;)


Gruss

#3

Verfasst: 14.04.2005 08:45:24
von Raptor60
3D-Daniel hat geschrieben:Hi

Brauchst natürlich noch Servos, Kreisel, Starter, Pumpe, Sprit, Pitchlehre , .... Empf. Akku wie schon gesagt, am besten nen Nicd 1700er ...

Gruss
Wie Daniel schon schreibt brauchst Du für den Heli noch die Servos (Futaba S9202) Kreisel (GY 401) und den Empfängerakkiu (Sanyo 2400) einen Ein/Aus-Schalter und einen Conroller für den Akku!! Dann brauchst Du eine Startbox Mit Power-Panel für den Starter und zum Vorglühen der Glühkerze vom Motor. Spritpumpe, Starterakku, Starter, Sprit, Glühkerzenstecker usw.

Verbessert mich wenn ich noch etwas vergessen habe!!

Gruß Frank

#4

Verfasst: 14.04.2005 09:46:28
von Rappi77
Heißt den das "ART" nicht irgentwie was mit Already to fly oder so was?Und was ist ein Controller für akku?Kann du mir ein Link davon schicken! Danke

#5

Verfasst: 14.04.2005 09:55:24
von Raptor60
Hi,

nein "ART" heißt im Prinzip das der Heli schon fertig gebaut ist!! Also kein Bausatz!! Ich habe selbst den 30iger!! Mußt nur noch das Heck einsetzen und fertig!! Controller für den Akku ist einfach ein Spannungswächter damit Du weißt wieviel noch im Akku steckt und ob es besser ist wieder zu laden!! Als Tipp, immer vor dem Flug Sender- und Empfängerakku laden!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 99236&rd=1 oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 25961&rd=1

Gruß Frank

#6

Verfasst: 14.04.2005 10:44:02
von Heli_Freak
Also eigentlich heisst das Kit ARTF was für 'almost ready to fly' steht. Beim 30iger solltest du nicht den Bausatz nehmen, da der nicht voll kugelgelagert ist. Das Kit ist auch sehr gut zusammengebaut. Einige Stellen sollte man bzgl der Verwendung von Locitite nochmal überprüfen.

Du solltest allerdings die zusätzlichen Kosten nicht unterschätzen:

- Servo's Minimum ca. 100,- (z.B. Futaba S3152)
- 401 mit Servo ca. 180,-
- Startbox ca. 100,-
- Sprit 10 Liter ca. 50,-
- HT-Dämpfer ca. 25,- (Original-Dämpfer ist Müll)
- Akku+Wächter ca. 40,-

Das ist nur das Minimum. Gut ist auch noch ein Micro-Temperaturmessgerät und Micro-Tachometer z.B. von Helitron, ggf. Pitchlehre etc. Da sind auch nochmal schnell 200 Euro weg.

Ich hab momentan auch noch eine FX-18, aber werd wohl zur FF-9 wechseln, da 3-Punkt-Gaskurve ohne Regler ist Käse. Und mit Regler kannst du bei der FX-18 nicht flugphasenabhängig die Drehzahlen vorgeben oder den Expo verändern.

#7

Verfasst: 14.04.2005 22:21:26
von Rappi77
Welche Servos,kreisel und Akku für dem Empfänger würdet ihr den empfehlen?

#8

Verfasst: 15.04.2005 06:19:05
von Raptor60
Mojn,

ich kann den Kreisel GY401 nur wärmstens empfehlen!! Ich fliege ihn in jedem meiner Modelle!! Servos habe ich auch die Futaba S9202 auf Pitch/Roll/Nick und das S9254 auf Heck, den Akku Sanyo 2400 und Empfänger Futaba R118F oder Graupner Superhet C16!! Das sind so im groben die Teile die ich fliege!!

Gruß Frank