Seite 1 von 1

#1 Habe gestern beim Kollegen nen Honey Bee King 2 gesehen!!

Verfasst: 02.10.2007 10:57:44
von iceOne
Hallo liebgewonnne,suchtfördernde Heligemeinde:),

gestern habe ich bei nem Kollegen im Verein ne HBK2 gesehen und fand das Teil schon echt witzig!

Als ich dann zu Hause war erstmal im Netz geschaut! War positiv überrascht, für den Preis ein wenig rumpätzen in der Halle oder so! Also der gedanke gefällt mir gut!

Hab auch schon ne Anfrage im Basar geschaltet!

Wollte jetzt mal fragen ob jemad schon einige Erfahrungen mit dem Teil gesammelt hat??

Wie sieht es denn mit dem Belt CP aus? Abersoviel Geld wollt ich eigentlich nicht ausgeben!

Freue mich auf eure Antworten! Haut in die Tasten Jungs!

#2

Verfasst: 02.10.2007 11:00:52
von TiggerVater
Hallo Jens,
die meisten Erfahrungen mit dem HBK2 und dem Belt sind im Nachbarforum nachzulesen.
http://www.rclineforum.de/forum/board.p ... id=38&sid=

Gruß

Klaus

#3

Verfasst: 02.10.2007 13:11:50
von iceOne
Cool danke!

hab mich da erstmal angemeldet und werde mich da mal durchwuseln!

danke für den tipp!

#4

Verfasst: 02.10.2007 15:09:37
von indi
Frag mal den Eisi hier im Forum - der hat das Ding und ist recht begeistert.
Mir hat er übrigens auch ganz gut gefallen ;-)

ciao
Wolfi

#5

Verfasst: 02.10.2007 20:29:34
von Eisi
Moin,
TiggerVater hat geschrieben: die meisten Erfahrungen mit dem HBK2 und dem Belt sind im Nachbarforum nachzulesen.
http://www.rclineforum.de/forum/board.p ... id=38&sid=
Stimmt. Hier wurde ich auch auf den HBK 2 aufmerksam. Leider hat der Thread mittlerweile weit über 500 Seiten. Da kann man davon ausgehen, daß gut 90% Blafasel sind.
Es stecken mit Sicherheit sehr gute Infos drin, es ist aber mehr als mühsam hier die Spreu (sinnloses Blafasel) vom Weizen (brauchbare Infos) zu trennen. Schade, daß dieser Thread so zerredet wurde :cry:

Ansonsten kann ich nur sagen - kauf Dir den Heli, der ist wirklich gut. (sh. auch meine Antwort im Basar). Wenn noch Fragen sind - gerne.
Ach ja,.......mein Bekannter der immer bei rc711 bestellt hat noch nie Zoll bezahlen müssen. Die deklarieren das anscheinend als Spielzeug.......

#6

Verfasst: 03.10.2007 10:33:46
von iceOne
Hallo Jungs,

also ich habemich jetzt mal im nachbaruniversum rumgetrieben und jetzt bin ich ein wenig ins straucheln geraten!

Und zwar schwanke ich jetzt zwischen dem HBK2 und dem Belt CP!

hat jemand schon erfahrungen mit dem Belt gemacht??

Also wenn ich jetzt mal von der Größe und dem GEwicht ausgehe ister der BElt doch schon ein wenig besser!

Denn ich suche ja für meinen Piccolo nen Nachfolger! Denn da ich keine Halle zur verfügung habe und der draußen nur bei Windstille zu fliegen ist, ist mein Platz in meinem Arbeitszimmer mit größerwerdendem können immer begrenzter!

Deshalb suche ich was was günstig "billig" ist und wo ich bei uns im Garten auch mal üben kann! Da ist nämlich viel viel mehr Platz!

Aslo kam ich auf den HBK2! Doch jetzt nachdem ich im Nachbarforum geblättert habe finde ich den Belt CP auch ne gute wahl!

Was meint ihr??

#7

Verfasst: 05.10.2007 01:11:12
von BieneV2
Hallo,

falls du immer noch Infos zum HBK2 suchst schau doch mal hier >
http://maik-thueringer.de/1.html

Da wird der HBK 2 schön ausführlich beschrieben. Abhängig was du noch ausgeben willst, kommt bei wenig Budget der HBK2 in Frage. Wenns etwas mehr sein soll nimm den BeltCP, weil der schon Brushless ist. Ausserdem hat er das etwas stabilere Chassis und einen größeren Rotordurchmesser (80 cm)

Ich fliege/rutsche noch mit meinem HBK2 rum. Habe inzwischen ne Menge Kohle reingesteckt. Funke (MX16s) Regler (Hacker X30) Motor (Brushless) den 3900er von Esky.

Falls du noch Fragen hast melde dich einfach per PN oder hier als Antwort.

#8

Verfasst: 05.10.2007 01:19:29
von BieneV2
test

#9

Verfasst: 05.10.2007 13:25:06
von Eisi
Hallo Biene V2,
kann bei dem von dir genannten Hacker Regler eine feste Rotordrehzahl einprogrammiert werden?....oder andersrum gefrägt.... hat der Regler einen sog. Governor Mode wie z.B. der Jazz 40-6-18?

#10

Verfasst: 05.10.2007 14:28:26
von R2*D2
Die X-Pro Serie von Hacker hat den Reglermodus (und noch viel mehr), die einfache X-Serie sind Steller.

Hacker bei Modellantriebe.de

Gruß!

#11

Verfasst: 05.10.2007 15:09:15
von Helisto
R2*D2 hat geschrieben:Die X-Pro Serie von Hacker hat den Reglermodus (und noch viel mehr), die einfache X-Serie sind Steller.

Hacker bei Modellantriebe.de

Gruß!
Der K10257A - RCE-BL25G von Align für 30 EUR sollte es auch tun!

Gruß Jens

#12

Verfasst: 23.01.2008 23:13:09
von loschi99
Hallo Leute!

Habe von Indi den Honey Bee King II vorgeschlagen bekommen und gelesen, dass die Leute größtenteils mit der Biene sehr zufrieden sind.

Bin zwar Neueinsteiger und übe mit noch mit einem Blade CP, aber wollte unbedingt die Biene haben. Jetzt hab ich mir das Ding wei rc711 um einen, so glaube ich, guten Preis bestellt. Sollte die nächsten 4 - 5 Tage kommen. :cheers:

Zu Hause hab ich noch einen Align 430 BL Motor mit dazugehörendem Regler liegen. Kann man den bei der Biene verwenden?