Seite 1 von 1

#1 Unterschied Rotorkopf 450 SE und SE V2

Verfasst: 03.10.2007 13:25:21
von Fraggle10
Hiho


Wo liegen (außer in der Optik) die Unterschiede zwischen den beiden Aluköpfen für den Trex 450 SE (ALHS1211) und den 450 SE v2 (ALHS1247-84).

Das sie in unterschiedlichen Farben eloxiert sind ist Klar. Aber gibts technische Unterschiede?


Gruß Sven

#2

Verfasst: 03.10.2007 13:27:15
von -andi-
Hallo!

Die Blattlagerwelle ist dicker
Die Blatthalter haben Drucklager

und sicher noch was, was ich vergssen habe ^^

cu
Andi

#3

Verfasst: 03.10.2007 19:58:23
von silence_ghost
Hallo Sven,

ich zitiere hier einfach mal eine Shop Beschreibung:
Folgende Änderungen wurden an der Version 2 durchgeführt:

- Neue Rotorkopfbremse
- Neues Hauptgetriebe
- Neuer Taumelscheibenmitnehmer
- Neuer Heckservohalter
- Neues Höhen-/Seitenleitwerk
- Neues Alu-Zentralstück
- Neue Alu-Blatthalter mit Drucklagern
- Neue 4 mm Blattlagerwelle
- Neue größere GFK-Kabinenhaube
Sonst noch Fragen? :wink:

Gruß
Martin

#4

Verfasst: 03.10.2007 21:51:11
von Fraggle10
Ahh ja


Auf die Idee nach der Beschreibung des ganzen Heli zu schauen, bin ich natürlich nicht gekommen.:D Bei den Rotorköpfen ist immer nur auf Englisch aufgelistet was dabei ist :-(


Danke Euch beiden.


Gruß Sven

#5

Verfasst: 03.10.2007 21:58:26
von Maxiplex
silence_ghost hat geschrieben:Hallo Sven,

ich zitiere hier einfach mal eine Shop Beschreibung:
Folgende Änderungen wurden an der Version 2 durchgeführt:

- Neue Rotorkopfbremse
- Neues Hauptgetriebe
- Neuer Taumelscheibenmitnehmer
- Neuer Heckservohalter
- Neues Höhen-/Seitenleitwerk
- Neues Alu-Zentralstück
- Neue Alu-Blatthalter mit Drucklagern
- Neue 4 mm Blattlagerwelle
- Neue größere GFK-Kabinenhaube
Sonst noch Fragen? :wink:

Gruß
Martin
LoL :mrgreen:

#6

Verfasst: 03.10.2007 22:55:42
von Ehrenfelder
Kann mir einer erklären was Drucklager sind und worin der unterschied zu normalen Lagern ist?

Danke

#7

Verfasst: 03.10.2007 23:07:58
von echo.zulu
Hallo Ehrenfelder,
ein normales Kugellager nimmt Radialkräfte auf ein Druck- oder auch Axiallager axiale Kräfte. Beim Rotorkopf nehmen die Radiallager die Biegekräfte und die Axiallager die Fliekräfte des Rotorblatts auf. Beim Rex wurde bisher auf Axiallager verzichtet und die Radiallager dafür zweckentfremdet. Deshalb haben diese einen höheren Verschleiß, weil das Lager für diese Belastung nicht ausgelegt ist. Beim Rex SE V2 kommen dafür extra Axiallager zum Einsatz. Das ist insbesondere bei den hohen Drehzahlen mit denen die Rexe heutzutage betrieben werden sehr sinnvoll.

#8

Verfasst: 03.10.2007 23:13:04
von Ehrenfelder
Danke Egbert