Seite 1 von 1
#1 Lohnt es sich beim Piccolo V2 nen HH-Gyro zu kaufen?
Verfasst: 03.10.2007 18:35:26
von iceOne
Hallo libe Suchtfreunde,
ich suche nen Gyro für meinen Piccolo V2! habe mitlerweile alles zusammen bis auf Gyro und Empfänger!
Meine Frage an die profis ist nun ob es sich wirklich lohnt nen HH-Gyro auf den Pic zu setzten oder ob ein normlar Piezo Gyro auch reicht???
#2
Verfasst: 03.10.2007 20:01:44
von iceOne
dumm di dumm *push*
#3
Verfasst: 03.10.2007 20:20:07
von heliminator
Hi,
es gibt auch Piezo-Kreisel mit HH.
Die Variante ohne Temp-Drift und sonstigen Nachteilen sind die SMM-Kreisel.
Solch einen als HH, und Du wirst nie wieder Probleme mit dem Heck haben (wenn der Rest stimmt)
Ich habe auf dem Pic einen GY240 (war damals ziemlich günstig, deutlicher als heute), da muss man nur einmal die Empfindlichkeit einstellen, das wars. HH erledigt den Rest...
Daher die Antwort: Nötig ist es nicht, lohnt sich aber, da Du ja eh was kaufen musst; und vom fliegerischen her sowieso. Ausserdem wäre der Kreisel später noch für andere Projekte zu gebrauchen...
#4
Verfasst: 03.10.2007 20:20:58
von Doc Tom
Ich denke, den kannst Du Dir für den nächsten aufheben, HH ist schon toll nur evtl. reciht auch z.B. ein GY190, da habe ich auch noch einen da.
#5
Verfasst: 03.10.2007 21:16:06
von iceOne
Die Meinung wie Doc Tom vertrete ich auch!
Das spare ich mir lieber für meinen Großen!
Hat der GY190 auch HH?
Das ist ein Piezo Gyro oder täusche ich mich da??
Was würdest du denn dafür haben wollen??

#6
Verfasst: 03.10.2007 21:26:10
von debian
Hallo Jens,
der G190 ist ca. gleichwertig mit dem Gyro den ich dir angeboten hatte.
Gruß
Uwe
#7
Verfasst: 03.10.2007 21:30:05
von Doc Tom
@Jens
Schau mal hier (Hat kein HH ist aber fast neu):
http://www.sussex-model-centre.co.uk/sh ... sp?id=5650
Ich baue immer gleich auf 401 um, daher habe ich ab und zu andere (neuwertige Kreisel) abzugeben.
#8
Verfasst: 03.10.2007 21:51:16
von supermat1989
mal ganz erlich ich biin sogar mit einem normaln picboard zufriden ohne HH oder ähnliches das taugt auch!!!
#9
Verfasst: 03.10.2007 21:54:50
von iceOne
Wie sieht das bei solchen Gyros eigentlich aus?
Ist das genauso wie beim Picconoard das ich immer nachtrimmmen muß wenn der Akku leerer wird??
#10
Verfasst: 03.10.2007 22:03:55
von Richard
man merkt sicherlich das das heck nicht mehr so stavbil ist wenn der Akku dem Ende zugeht, auch ein gutes zeichen zu landen.. lieber etwas früher... auch bei nen SMM wirst du bemerken bei Motorheck das er wegdreht, da die Power weniger wird.
..sogar bei meinen guten alten Rex 450 (mit Riemenantrieb-heck) , habe ich bemerkt wenn der akku schwächer wurde da die kopfdrehzahl weniger wurde wens "nur" 2-300 RPm sind merkst du es schon...
ich hatte nen SPG05 , einer der für mcih "goilsten" FP kreisel aller zeiten.. richtig getrimmt eingestellt fast wie "HH" wegdrehen ganz wenig bei windstille oft gar nicht .... (ich hoffe tueftler hält ihn in Ehren

)....
Richard
#11
Verfasst: 03.10.2007 22:04:02
von iceOne
@debian
du hast ne PN!

#12
Verfasst: 03.10.2007 22:04:53
von Mataschke
bei nem HH Gyro nicht
bei nem "normalen" evtl. schon.
Ich habe nen G006 auf nem FP PIC und nen GY240 auf dem XPro. Allerdings empfehle ich fürs Motorheck keinen Kreisel mit GAIN Einstellung über den Sender! Zumindest der GY240 und G006 ohne Sender Gain laufen besser als einer mit GAIN am Sender verstellbar.
#13
Verfasst: 03.10.2007 22:14:52
von Doc Tom
der GY190 hat das Gain am Kreisel.
#14
Verfasst: 04.10.2007 13:29:26
von iceOne
Hab erstmel nen Gyro gefunden!
Ist erstmal ohne HH mal sehen wie es wird! Wenn nicht kann ich ja immer noch umbauen!Fliege ja jetzt auch ohne HH!