Seite 1 von 1

#1 MX12 Lehrer - Schüler ( die Funktionen )

Verfasst: 04.10.2007 15:51:26
von nograce
Hi ihr!

Lehrer - Schüler mit 2 MX12 bekomme ich mit Klinkenkabel hin. Beim Lehrer steht nach dem einstecken "MAST" und beim Schüler "Link"!

Wie geht es nun genau wenn man fliegt? Steuert generell der Schüler (über den Lehrersender, wegen Quarz) und der Lehrer kann mit seinem Sender die steuerkomandos des Schülers einfach "übersteuern" oder muss man geziehlt einzelne Funktionen freigeben? S.d. der Schüler nur Höhenruder hat o.ä.?!

Hat man dann einen Umschalter, wer das Modell steuert?!

Habe das mal mit einer MC20 als Schüler und MC24 als Lehrer gemacht, da ging das so das der Lehrer alles genau festlegen konnte. Z.b. 30% höhe und 10% Quer bekommt der Schüler... und so... und dann per Schalter!


Wie gehts mit den MX12 Sendern von statten?


grüße
andy

#2

Verfasst: 04.10.2007 16:49:38
von Plextor
... glaube die 12 er und 16 er kann nur alles oder nix übergeben.
Meine FX 18 macht das leider auch so , aber ich habe mir ein Ring gedreht wo ich zB. negativ mechanisch reduziere. Im Schülersender kann du die Werte aber auch so verringern wie du sich brauchst , trotzallem hat der Schüler dennoch alle Funktionen und nicht einzelne :D

#3

Verfasst: 04.10.2007 16:58:07
von McClean
glaube die 12 er und 16 er kann nur alles oder nix übergeben.
Richtig, so ist es. Leider ;)

Gruss Steffen

#4

Verfasst: 05.10.2007 12:56:25
von emphaser
Hi,

schau mal oben hast Du an der MX-12 die schwarzen Drucktaster, einen mit "Trainer" Beschriftung. Solange der Lehrer diesen gedrückt hält hat der Schüler das Kommando. Lässt Du als Lehrer los ist der Schüler stumm geschaltet und Du kannst versucht, seinen Bockmist zu korrigieren ;)

M

#5

Verfasst: 08.10.2007 14:08:20
von Choplifter
[quote="emphaser"]Hi,

schau mal oben hast Du an der MX-12 die schwarzen Drucktaster, einen mit "Trainer" Beschriftung. Solange der Lehrer diesen gedrückt hält hat der Schüler das Kommando. Lässt Du als Lehrer los ist der Schüler stumm geschaltet und Du kannst versucht, seinen Bockmist zu korrigieren ;)

M[/quote]

Der Drucktaster eignet sich gut, ist aber bei meiner MX-16s nicht mit Trainer beschriftet. Man kann im Menu selbst festlegen welcher Taster / Schalter für die L/S Umschaltung dienen soll.

#6

Verfasst: 08.10.2007 14:12:20
von -Didi-
Müssen dann beide Sender die absolut gleichen Einstellungen programmieren?
Oder wie funktioniert das?

Didi

#7

Verfasst: 10.10.2007 04:48:29
von tracer
Oder wie funktioniert das?
Der Schüler haut im Prinzip die 4 Kreuzknüppel 1zu1 raus.
Den Rest macht der Lehrersender.

#8

Verfasst: 10.10.2007 15:53:24
von -Didi-
Also brauch der Schülersender NICHT programmiert werden?

Didi

(Da ich Ricardo ja noch einen Flug am Kabel schulde, muss ich irgendwann ja mal damit anfangen ;-)
Zur Not nur das Ladekabel...lach!

#9

Verfasst: 10.10.2007 16:08:07
von tracer
Also brauch der Schülersender NICHT programmiert werden?
Alles linear.
Je nach Lehrersender ggf. Servoreverse.

Alles andere geht über den Lehrer.