#1 Kontronik Sun - Abregeln ausschalten?
Verfasst: 04.10.2007 16:53:18
Hi!
Kurze Frage:
Am WE hat mein Eco7 Sport Boardless den Acker geknutscht, und zwar weil mein Heckregler (Das erste mal?!) früher abgeschaltet hat als mein Jazz 80-6-18 Hauptregler. Er fliegt normalerweise 15-17 Minuten und nach 11 Minuten piepst mein Timer am Sender zum Landeanflug. Nach etqa 9,5 Minuten Flugzeit fängt mein Heck an zu drehen wie Wild, sprich Heckmotor aus. SCH..... ich hab alles probiert, Heck voll aus, manche Regler gehn ja dann nochmal an, aber nichts ging. Tja, und ohne Heckrotor fliegt sichs so schlecht...
Programmiert (mit der Kontronik ProgCard) ist beim Jazz eine Lipo Abschaltspannung von 3V (glaub ich, das höchstmögliche halt), beim Heckregler Kontronik Sun 1002 Plus (Lipofähiger 20A Bürstenregler) die niedrigstmögliche (2.5V glaub ich).
Beide werden über ein Y-Kabel aus dem Selben Robbe RO-POWER 3S1P 4800mah Lipo versorgt.
Das sollte natürlich nicht nochmal passieren (hat mich ne HRW, nen Heckrohr und vor allem ein paar Helitecs gekostet) und daher frag ich mich was ich tun kann um die Abschaltung dses Heckmotors zu vermeiden. Lipo-Modus aus, hilft das was? Oder anderer Regler?
Es war sicher der Regler, denn nach Akku ab- und anstecken gings wieder, und das selbe Phänomen trat bald wieder auf, mit neuem Akku nicht mehr.
BTW: geht eigentlich der Jazz nach dem runterregeln im Notfall nochmal wieder an??? Ansonsten schalt ich das wohl auch da ab (wenn das die richtige Lösung ist???)
Vielen Dank!
Kurze Frage:
Am WE hat mein Eco7 Sport Boardless den Acker geknutscht, und zwar weil mein Heckregler (Das erste mal?!) früher abgeschaltet hat als mein Jazz 80-6-18 Hauptregler. Er fliegt normalerweise 15-17 Minuten und nach 11 Minuten piepst mein Timer am Sender zum Landeanflug. Nach etqa 9,5 Minuten Flugzeit fängt mein Heck an zu drehen wie Wild, sprich Heckmotor aus. SCH..... ich hab alles probiert, Heck voll aus, manche Regler gehn ja dann nochmal an, aber nichts ging. Tja, und ohne Heckrotor fliegt sichs so schlecht...
Programmiert (mit der Kontronik ProgCard) ist beim Jazz eine Lipo Abschaltspannung von 3V (glaub ich, das höchstmögliche halt), beim Heckregler Kontronik Sun 1002 Plus (Lipofähiger 20A Bürstenregler) die niedrigstmögliche (2.5V glaub ich).
Beide werden über ein Y-Kabel aus dem Selben Robbe RO-POWER 3S1P 4800mah Lipo versorgt.
Das sollte natürlich nicht nochmal passieren (hat mich ne HRW, nen Heckrohr und vor allem ein paar Helitecs gekostet) und daher frag ich mich was ich tun kann um die Abschaltung dses Heckmotors zu vermeiden. Lipo-Modus aus, hilft das was? Oder anderer Regler?
Es war sicher der Regler, denn nach Akku ab- und anstecken gings wieder, und das selbe Phänomen trat bald wieder auf, mit neuem Akku nicht mehr.
BTW: geht eigentlich der Jazz nach dem runterregeln im Notfall nochmal wieder an??? Ansonsten schalt ich das wohl auch da ab (wenn das die richtige Lösung ist???)
Vielen Dank!