Seite 1 von 1
#1 FX 18 Schalter - Ansteuerung Servo
Verfasst: 14.04.2005 22:26:09
von Groucho
Hallo zusammen.
Nach verschiedenen entnervenden Versuchen die Frage hier:
Ich würde gerne den Fahrgestellservo der Piccolo Bell 222 über die FX 18 ansteuern.
Dazu habe ich den Schalter laut Anleitung in den äussseren Steckplatz eingebaut und mit Anschluss 6 verdrahtet. Soweit so gut.
Der Fahrgestellservo ist am Piccoboard-Empfänger (das letzte, was noch an Ikarus erinnert

) auf Kanal 6 angeschlossen.
Nur schaltet da gar nichts, weder im Basic- noch im Helimodus.
Die Anleitung ist da etwas dürftig. Etwas Hilfe wäre wundervoll.
Danke im Voraus,
Oliver
#2
Verfasst: 14.04.2005 23:02:17
von Richard
*lol* das kenn ich sind das zufällig die Kanalschalter?? ..also mit den dingern komme ich auch nicht klar

... was die Schalten bleibt mir ein Rätsel..hab nähmlich eine LED+ SErvo Elektronik als Belauchtung zum ein und ausschalten über die Funke 2 freie Schalter habe ich noch..nur tut sich nix *ggg* ehgal wo ich das hinsteck und einstelle... oder ich bin zu doof dafür ..was eher zutrifft
Gruß
Richard
#3
Verfasst: 15.04.2005 07:41:29
von Force
das bekommen wir schon hin

welchen Anschluss 6 hast du den verwendet? den 3 poligen kanalschalter oder oder 2 poligen mischerschalter?
#4
Verfasst: 15.04.2005 09:19:51
von Richard
3pol. Schalterkabel

...ein 2pol und noch ein 3pol Schalter..sind je frei..
Ich hab den Kanal 5 verwendet, ist 5 und 6 nur noch frei...und 8 glaube ich
Richard
#5
Verfasst: 15.04.2005 09:34:22
von Force
fliegst du die FX18 im Heli Modus? Wieviel Kanäle hat dein Empfänger?
Wenn er 6 Kanäle hat und du im Heli Modus bist würd ich das so machen
Also mit dem 2 pol Schalter.
Du Steckst den 2 Pol Schalter auf den Mischerstecker 6.
Deine Servo Elektronik auf Kanal 6 (Motor hast du denk ich mal auf dem Kanal 3 oder?).
Dann stellst du für NORM die Pitchkurve auf PI-MI -100; P-NT -100; P-MA -100
Dann schaltest du den Schalter ein, und stellst bei GV-1 auf ON und da dann
PI-MI +100; P-NT +100; P-MA +100
Dann sollte das gehen

Bei der FX18 sind im Heli Modus ja die kanäle vorbelegt, und dann geht das bei nem 6 Kanal empfänger so am einfachsten.
Es gibt da sicher aber auch noch andere wege, aber die müsst ich erstmal nachlesen

Hier wird ja im Prinzip die Pitchkurve missbraucht um etwas zu schalten

Grüssle
#6
Verfasst: 15.04.2005 09:49:25
von Richard
jop ich flieg im Heli Modus mit nen FP Piccolo

, jop Motor ist Kanal 3 ....werds Nachmittag Testen Danke erstmals..
Gruß
Richard
#7
Verfasst: 15.04.2005 09:52:21
von Force
jep kein thema

wenns nicht gehen sollte frag einfach nochmal

#8
Verfasst: 16.04.2005 14:13:04
von Groucho
Force hat geschrieben:fliegst du die FX18 im Heli Modus? Wieviel Kanäle hat dein Empfänger?
Wenn er 6 Kanäle hat und du im Heli Modus bist würd ich das so machen
Dann stellst du für NORM die Pitchkurve auf PI-MI -100; P-NT -100; P-MA -100
Dann schaltest du den Schalter ein, und stellst bei GV-1 auf ON und da dann
PI-MI +100; P-NT +100; P-MA +100
In der Tat, das hat funktioniert. Herzlichen Dank.
Nachdem ich bislang den Basic-Mode hatte und dort überhaupt keine Chance zu haben schien, habe ich jetzt auf Heli umgeschwenkt.
Und trotzdem stellt sich mir die Frage, was bei der FX-18 die Bezeichnung "frei" im Zusammenhang mit Kanalbelegung bedeutet.
Offenbar kann man die Kanäle nicht willkürlich mit Schaltern und Servos belegen, auch nicht wenn sie als frei markiert sind.
Oliver
#9
Verfasst: 16.04.2005 22:44:53
von Fistel
Nö, freie Wahl was Schalter / Kanalbelegung angeht ist leider bei der FX18 nicht. Aber ansonsten nach wie vor eine gute Funke für den Preis. Ich bin jedenfalls noch immer sehr zufrieden.