Seite 1 von 1
#1 Einbau GY401
Verfasst: 07.10.2007 11:33:59
von pkacz
Hi,
baue gerade meinen SE V2 zusammen. Bin mir nicht sicher beim Einbau des GY401. In welche Richtung müssen die Kabel die aus dem Gyro rauskommen zeigen? Auf den meisten Bildern zeigen sie nach hinten. Inder Anleitung zeigen sie nach links. Ist das entscheidend oder egal?
Danke
Peter
#2
Verfasst: 07.10.2007 11:37:09
von Kalisto
Zum Heck raus...
#3
Verfasst: 07.10.2007 11:58:35
von ER Corvulus
völlig wurscht.
Die Bodenplatte muss genau senkrecht zur HRW zeigen - der rest ist völlig egal.
Grüsse Wolfgang
#4
Verfasst: 07.10.2007 13:36:41
von pkacz
2 Meinungen... und jetzt?
Warum egal, warum zum heck?
Peter
#5
Verfasst: 07.10.2007 13:43:49
von Kalisto
Ich ziehe meine Meinung zurück. Dem Gyro ist es egal, da ja die Winkelgeschwindigkeit gemessen wird und wie herum das Gyro aufm Heck sitzt deshalb irrelevant ist.
#6
Verfasst: 07.10.2007 14:18:18
von emphaser
Mh,
bei mir schauen die Kabel zur Seite raus, da könne sie dann direkt im Chassis verschwinden...
M
#7
Verfasst: 07.10.2007 20:30:51
von echo.zulu
Hallo Peter.
In welcher Richtung die Kabel aus dem Kreisel kommen ist im Grunde genommen Wurst, aber es ist wichtig, dass die Kabel in einem Bogen zum Kreisel verlegt werden. Macht man das nicht, können Vibrationen von Chassis auf den Kreisel übertragen werden. Das würde er natürlich aussteuern wollen und führt zu einer verstärkten Belastung des Heckservos.
#8
Verfasst: 07.10.2007 21:11:54
von helijonas
Hallo !
ich habe den SE V1
ich möchte meinen gyro nicht mehr oben auf dem heckrohrblock befestigen zwecks paddeleinschlagen.
Gibt es noch andere Varianten, am liebesten würde ich den gyro ja unter den Block machen wie beim SE V2, aber das geht ja beim V1 nicht, kann man das umbauen ??
gruß jonas
#9
Verfasst: 07.10.2007 21:16:37
von jax
hi jonas,
ja kannst du umbauen bei EHS gibts das set für 13€ .. isses wert.. Billiger als den gyro zu robbe schicken
http://e-heli-shop.de/T-Rex-450-X-XL-SE ... &p=63&c=63
leider grad ausverkauft
#10
Verfasst: 07.10.2007 21:25:43
von echo.zulu
Hallo Jonas.
Dreh einfach den Heckrohrblock um. Dann hast Du unten ne Fläche, auf die Du den Kreisel kleben kannst. Denke dran, dass Du die Kreiselwirkrichtung umdrehen musst.
#11
Verfasst: 07.10.2007 21:31:47
von jax
den block beim SE Kann man net so leicht umdrehen.. da müsste man den align schriftzug wegfräsen oder so (irgendwas hat dann nicht mehr ohne umbauen gepasst) hab ich auch schon probiert..
#12
Verfasst: 07.10.2007 21:52:26
von echo.zulu
Hi Max.
Bei uns fliegt jemand mit einem so umgebauten Heckrohrblock. Der Align-Schriftzug steht halt auf dem Kopf, was solls.
#13
Verfasst: 07.10.2007 22:11:13
von helijonas
danke für die tipps !!
mal sehen was ich mache, vielleicht das umbaukit.
gruß jonas
#14
Verfasst: 07.10.2007 22:18:05
von -benni-
Das Umbaukit kannst dir sparen, dreh einfach den Heckrotorblock um, das funktioniert bei mir einwandfrei..
#15
Verfasst: 08.10.2007 23:43:57
von HIND
Na hier mal ein tipp aus der bastlerecke, nicht schick aber funktionel. (ist nicht auf meinem Mist gewachsen, hab ich nur gesehen bei meinem Bekannten). Ein Stück Spanplatte von 3-5mm auf Länge und breite herrichten, dann unten rankleben und den Gyro von unten ranpeppen. Aber vorher schwarz lackieren!!! Dann sieht das aus wie Original, nur gibs ja so nicht.