Seite 1 von 6

#1 platz für grosse akkus?

Verfasst: 07.10.2007 20:22:30
von hexenbesen
hallo,
was ist die max.grösse an akkus die man im hurri unterkriegt?
hab derzeit die 2500er (flight power) und möchte mir grössere akkus zulegen, damit ich mehr flugzeit bekomme. 8)
jetzt sind die 3200er, bzw. 3500er und 4000er um einiges grösser, bin ja erschrocken :shock:
was habt ihr an akkus drin und was kriegt man da unter ohne grössere umbauten :?:

#2

Verfasst: 07.10.2007 20:38:36
von voyager
3200 passen problemloss auch noch ohne irgendwas am Hurri zu ändern.

MfG
Eugi

#3

Verfasst: 07.10.2007 20:44:39
von hexenbesen
@ voyager,
weisst du auch ob die flugzeit wesentlich grösser als bei den 2500ern ist?
rentieren sich 30 oder 40 euro mehr auf die nächste grösse oder kauft man sich besser gleich ein neues paar von den gleichen?

#4

Verfasst: 07.10.2007 20:50:46
von voyager
bei mir sind das 2-3 min unterschied zu 2100 von multiplex. Die 3200 was ich habe ( AHA ) sind nicht das gelbe von Ei.

#5

Verfasst: 07.10.2007 21:04:38
von hexenbesen
die flight power sind eigentlich sehr gut,
habe aber noch n paar 2100er aus hong kong, die sind ebenfalls sehr gut...., komischerweise....
ich denk ich werd´s probieren, das sind fehler die macht man dann nur einmal....., wenn auch teure....

#6

Verfasst: 08.10.2007 09:25:37
von Himmeltraktor
Hallo !

ich hab mir letzte Woche vom Modellbau Berlinski 2 stk. 4000er 3S aus dem * ibei * kommen lassen . Die haben 20 C und nach 9min. lade ich 3500ma/h nach . Das Stk. nur kostet 59,--!!!! :shock:
Schwerpunk passt auch noch und die höhere Spannungslage macht das Gewicht wieder wett . :)

Ciao Paolo

#7

Verfasst: 08.10.2007 10:10:10
von hexenbesen
@ himmeltraktor
hallo paolo,
und die passen da noch rein?? :scratch:
die dinger sind doch riesig.
hast du die haube noch draufbekommen?

#8

Verfasst: 08.10.2007 16:23:35
von Karli
Hi alle also Ich hab die police 2500 ( ca 45 euro/stk) und multiplex drinnen . Finde die gehn am besten schön leicht schwehrpunkt ok. und leicht platz in der Haube. Flugzeit hab Ich so 6`30 bei 3d find das Reicht lad 2000 nach( 20%) rest. So und billig sind sie auch cio Karli

#9

Verfasst: 08.10.2007 19:14:30
von dmkoe
Servus,

ich habe ab dem vorderen Servo den ganzen Vorbau abgeschnippelt und habe eine schräge Akkurutsche montiert, fast genauso wie es Calli gemacht hat: Klick Hierzu habe ich Kunststoff-Profile verwendet, die mit Abstandshaltern durch die Gewinde der vorderen Motorhalterungen gehen. Dazu nochmals an der Schräge eine M3er-Gewindestange durchgehend. Als Akkus verwende ich einen 4s mit einem 2s SLS 5000er . Ich hoffe, damit auf eine Flugzeit von ca. 12 Minuten zu kommen.

MfG

Jochen

#10

Verfasst: 08.10.2007 19:28:13
von calli
@dmkoe: Kannst Du mal ein Bild davon machen?

Das Wiki braucht auch Hilfe! Bitte mitarbeiten: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Hurricane550

Carsten

#11

Verfasst: 08.10.2007 20:16:31
von dmkoe
calli hat geschrieben:@dmkoe: Kannst Du mal ein Bild davon machen?

Carsten
... Sieht man ja nicht viel und außerdem habe ich die Idee ja von Dir !
Bild
Bild
Das Bild ist mir viel wichtiger, zeigt zwar nichts von der Halterung, aber von der neu lackierten Haube... und die ist mir nach dem Lackieren gleich ´runtergefallen, deshalb der Kratzer... Grrrmbl.
Bild

MfG
Jochen

... und warum geht das jetz mit den Bildern nicht ? Och menno !

#12

Verfasst: 08.10.2007 20:46:19
von Crizz
Vielleicht weil sie auf deinem PC liegen und nicht auf nem Webspace ? Oder Schreibfehler beim Directory ? Check doch mal....

#13

Verfasst: 09.10.2007 11:26:09
von calli
Einfach als Attachment anhängen!

#14

Verfasst: 09.10.2007 11:36:46
von Himmeltraktor
@ Hexenbesen !

Jep ! Die 4000er passen ! und die Haube geht auch noch drauf .
Den Unteren montiere ich ganz normal und den Oberen schiebe ich zurück bis ca. 2 cm vor den Motor . das Ext. BEC hab ich wie den Empf. ganz nach hinten gesetzt - so hab ich auch kein Schwerpunkt Prob.
Ein Kolege fliegt sogar mit 5000er SLS 10C kosten 62,-- /Stk.
Die haben die selbe abmessung wie ein sub-c 7zeller .
Geht auch noch ist aber schon sehr knapp .

Ciao Paolo

#15

Verfasst: 09.10.2007 23:27:52
von hexenbesen
Ein Kolege fliegt sogar mit 5000er SLS 10C kosten 62,-- /Stk.
Die haben die selbe abmessung wie ein sub-c 7zeller .
Geht auch noch ist aber schon sehr knapp .
sind die 10c nicht n wenig mager?
haben die genug power?
ich dachte nicht dass der mit 10c abheben kann,
die sind doch beim abheben schon überlastet....