Seite 1 von 2

#1 FF9 Mit Graupner Empfängern

Verfasst: 08.10.2007 19:54:55
von nograce
Hi ihr!


Es schwirrt mir gerade der Gedanken eines neuen Senders im Kopf rum. Eben aufm Feld durfe ich eine FF9 anschauen und damit auch ein Funjet fliegen! Für mich fühlt sie sich richtig gut an, und hat eben mehr Funktionen wie eine MX-12!

Nun aber meine Frage, muss ich bedenken haben wenn ich die FF9 mit meinen Graupner Empfängern betreibe? Am wichtigsten ist mein Rex/Pylon Empfänger, da nutze ich momentan ein SMC14, und habe 0 Störungen!

Des weiteres habe ich noch einen WebraDX6 Scan im Einsatz und einen R700 im Segler! Sind Probleme mit diesen Empfängern + FF9 bekannt?

Am schönsten währe natürlich gleich die "umrüstung" auf 2,5Ghz, aber dafür habe ich im moment zu viele Modelle/Empfänger im Einsatz, und alles umrüsten wird nochmal ein teurer Spaß!

Vielen Dank für eure Hilfe :-)

gruß
andy

#2

Verfasst: 08.10.2007 20:00:47
von Basti 205
Ist 2,5 GHz denn überhaupt erlaubt? :wink:

#3

Verfasst: 08.10.2007 20:04:58
von tracer
Wenn der SMC kein PCM ist, geht der auch.
Die beiden anderen ohne Probleme.

Ich teile aber Bastis Zweifel, dass man extra für die ein 2,5 GHz Modul auf den Markt bringt.

Aber auf 2,4 GHz umrüsten geht auch, durch die Wechselmodule kannst Du das auch nach und nach machen.

#4

Verfasst: 08.10.2007 20:07:54
von nograce
Haha.... ihr Komiker :-P

Der SMC ist nen SPCM Empfänger...geht nicht?!


andy

#5

Verfasst: 08.10.2007 20:23:41
von tracer
Der SMC ist nen SPCM Empfänger...geht nicht?!
Nicht mit futaba.

#6

Verfasst: 08.10.2007 21:54:04
von nograce
Wie bitte? Wieso das nicht?
Da steht die FF9 kann auch PCM?!

Seh grade nicht durch....

#7

Verfasst: 08.10.2007 21:59:26
von chrisk83
das problem ist die übertagung der kanäle.
das system von futaba und graupner sind da komplett unterschiedlich, wie die datenpackete gechnürt werden.
futaba (soweit ich weiß) versendet 2,4,6... und 1,3,5 zusammen und graupner 1 bis 4 und 5 bis 9 (das muss jetzt nicht komplett richtig sein, aber entspricht in etwa dem warum es nicht funzt)

#8

Verfasst: 08.10.2007 22:07:12
von tracer
Da steht die FF9 kann auch PCM?!
PCM ist kein Standard.

S-PCM von jr funktioniert einfach anders als PCM1024 oder G3 von futaba.

#9

Verfasst: 08.10.2007 22:16:15
von nograce
Gut alles klar.

Aber alle meinen "alten" PPM Empfänger kann ich verwenden, richtig?

andy

#10

Verfasst: 08.10.2007 22:36:16
von tracer
Aber alle meinen "alten" PPM Empfänger kann ich verwenden, richtig?
Yap.
PPM ist "genormt". Ausser Walkera geht alles.

#11

Verfasst: 08.10.2007 22:37:12
von nograce
Oder anders: was liegt denn in der Preisklasse der FF9 aber von Graupner?

MX22 is mit etwas zu teuer :-/

Die DX-7 gibts nur als 2,4Ghz oder?

andy

#12

Verfasst: 08.10.2007 22:39:21
von tracer
Oder anders: was liegt denn in der Preisklasse der FF9 aber von Graupner?
Nichts.
Aber die MX16s ist auch sehr gut, und günstiger.

#13

Verfasst: 08.10.2007 22:40:23
von nograce
Naja, im moment hab ich die Mx12, und das wäre ja zur Mx16s nicht so der Sprung.... hat nen Timer... das ist schon gut. Hmm....

#14

Verfasst: 08.10.2007 22:40:25
von tracer
Nachtrag:
Die DX-7 gibts nur als 2,4Ghz oder?
Die DX7 hat das Gehäuse der MX16, und vergleichbare Software.

#15

Verfasst: 08.10.2007 22:41:32
von tracer
hat nen Timer... das ist schon gut. Hmm....
Und nen Synthi, und freie Kanalzuordnung und und und ...
Bis auf das Manko, das sie von Graupner ist, ist die echt OK.