Seite 1 von 1

#1 absolute Unruhe in Schwebe

Verfasst: 09.10.2007 15:11:05
von Elwa15
Hallo Jungs!

Da ich nun bald einmal Rundflüge machen will, muß ich euch vor meinem nächsten Absturz noch was fragen:
Mein alter ECO 8 steht absolut unruhig in der Luft; d.h. er geht nicht wieder in Ursprungsposition zurück (zB nach Nick), oder braucht erso lange daß mein Platz (20*20m) zu klein ist?. Außerdem sind laufend koorekturen vorzunehmen, sodaß ich rein mit dem Schweben schon fast überfordert bin.
Habe bis dato alles was möglich ist auf Kugellager umgerüstet (Ergebnis besser).
Kann´s noch an den Pfannen liegen oder vielleicht an den Gummipuffern bei den Servos??

Für jede Antwort dankbar

Grüße

Erich

#2

Verfasst: 09.10.2007 17:09:45
von Stanilo
Hallo
Meinst du,wenn du Nick Drückst,und wieder Loslässt,das der Heli dann nicht wieder Gerade kommt? Das alles must du Steuern!!

Erkläre das mal Genauer??
Stanilo

#3

Verfasst: 09.10.2007 17:11:45
von Tueftler
Richtig... ein Heli will IMMER gesteuert werden. Da gibt es keinen stabilen Flugzustand wie bei manchen Flächen oder einem Koaxialheli :)

#4

Verfasst: 09.10.2007 17:22:27
von McClean
Hi,
sodaß ich rein mit dem Schweben schon fast überfordert bin.
Dann ist die Zeit für Dich noch nicht angebrochen zum Rundflug überzugehen. Mach Dir deshalb kein Stress, üb einfach noch eine Weile Schweben. Das kommt alles von alleine - es hilft nur üben, üben, üben!

Gruss Steffen

#5

Verfasst: 10.10.2007 21:24:23
von Elwa15
OK!!

Werde weiter üben; Die neuen Blätter sind soeben eingetroffen > ich hoffe, dass sie den nächsten crash überleben. Ich hab schon befürchtet, dass es nicht mehr am heli liegt.

Danke trotzdem.

Erich

#6

Verfasst: 10.10.2007 21:40:02
von Stanilo
Nabend
Aber Trotzdem nochmal Prüfen,ob zb die Gestänge Leichtgängig gehen und Arbeiten.
Kannst auch Vorsichtig und Leicht mit ner Zange an den Plaste Teilen
drücken,dann wird #s auch etwas Leichtgängiger,Silicon-Spray oder andere Schmiermittel können da auch Helfen.

Üben,und viel Spaß
Stanilo

#7

Verfasst: 10.10.2007 21:52:28
von Elwa15
HallO Stani!

Gestänge hab ich wie gesagt nach euren anweisungen alle gelagert und funktionieren jetz um 1000% besser als original. Ich denk es liegt jetzt wirklich bei mir (was ich mir so jetzt anhören musste). Dass das heli-fliegen nicht einfach ist hab´ich ja gewusst. nur dass es so schwierig und kostspielig ist - naja > üben, €, üben, € ..............

#8

Verfasst: 11.10.2007 05:27:51
von ecoflight
Hallo Elwa15,

wenn Du jemanden in Deiner Nähe hättest, der Dir beim Einstellen und Einfliegen helfen könnte, wäre sicherlich von großem Vorteil.

Dann weist Du das der Heli fliegt und kannst Dich voll auf´s üben konzentrieren ohne ständig gegen den Heli zu kämpfen.

Gruß Reiner