Seite 1 von 1

#1 Li Heckriemen, Lebensdauer & Spannung

Verfasst: 10.10.2007 14:33:26
von Helibird
Hi,

habe vor kurzem das hier gefunden:
http://www.heliwelt.de/forumheliwelt200 ... 755&#20785

Wie schaut das bei euch mit der Lebensdauer aus?

Habe den Riemen nach Anleitung eingestellt, also gibt knapp 3mm nach bei 300g Gewicht. Würde eine andere Riemenspannung die Lebensdauer erhöhen?

#2

Verfasst: 15.10.2007 19:37:35
von Helibird
Hmm, ich deute das mal so dass bis jetzt noch keiner einen kaputten Zahnriemen hatte?

#3

Verfasst: 16.10.2007 07:13:32
von Diver
Moin,

einfach nach jedem Flugtag den Riemen kontrollieren.

Locker / fest bringt keine Änderungen in Bezug auf Vibs. Wenn der Riemen lockerer ist dreht das Heck wesentlich leichter. Am besten an die Anleitung halten.

Wir haben mal nach einem Flug durch Zufall gesehen das der Riemen angerissen war! Das war nach ca. einem Jahr Betrieb.

Seitdem kontrolliere ich nach jedem Flugtag.

Gruß Diver

#4

Verfasst: 16.10.2007 12:58:47
von Helibird
Hi Diver,

danke für die Infos. Ein Jahr klingt schonmal ganz gut, besser als knapp 150 Flüge im verlinkten Thread oben.

Bin in einem Monat 50 Akkus geflogen und hoffe der Riemen hält noch ne Weile :)

#5

Verfasst: 16.10.2007 17:05:01
von Diver
na ja. Kommt darauf an wie oft man in einem Jahr fliegt. Nehme ich mal 8 Monate, jedes mit 4 Wochenenden, pro Wochenende 3 Lipos.

Dann sind es 96 Flüge. So wäre das in etwa bei mir.