Seite 1 von 1

#1 Spirit Autorotation

Verfasst: 10.10.2007 14:57:05
von Helibird
Hallo,

denke mal bei der Größe sind nicht viel Reserven und die Gefahr dass er nach der Landung noch umkippt relativ groß.

Hab mich bisher nur aus Schwebeflug in 0,5m Höhe getraut, um erstmal zu sehen wie schnell die Drehzahl weg ist - sehr schnell :) (GCTs)
Bei "simulierter" Auto mit Motor an baut er beim Flare zwar noch mal ordentlich Drehzahl auf, aber momentan trau ich mich noch nicht eine richtige Auto zu machen.

Wer hat den Spirit schonmal autorotiert? Video? :)

#2

Verfasst: 14.10.2007 21:17:43
von Diver
Moin,

also einfach mal im SIM probieren. Da geht es mit dem Spirit. In echt habe ich mich das noch nicht getraut.

Aber letztens bin ich gelandet und habe den Motor abgestellt. Kurz danach mal aus "Versehen" Pitch gegeben und der Spirit hat einen ca. 30cm hohen Hüpfer nach oben gemacht.... .

Gruß Diver

#3

Verfasst: 14.10.2007 21:19:36
von PICC-SEL
Hat der Spirit einen sich bei Autorotation mitdrehenden Heckrotor??

#4

Verfasst: 14.10.2007 21:22:40
von Theslayer
Geh auf 4m gib negativ, und schalt in 2m Höhe den motor aus, langsam wieder abfangen und dann schauste wieviel reserve du hast. Tu halt notfalls nochmal den Deppenlander drunter, damit er nicht umkippt....


mfg Daniel

#5

Verfasst: 15.10.2007 09:27:05
von Fistel
PICC-SEL hat geschrieben:Hat der Spirit einen sich bei Autorotation mitdrehenden Heckrotor??
Nein, hat der Spirit nicht (LI). Motor aus = Heckrotor aus.

#6

Verfasst: 15.10.2007 19:32:55
von Helibird
Hi,

danke für die Tipps, mit dem DLG ist ne gute Idee.

Am Sim (G3.5) ist's kein Problem, muss es wohl einfach mal in real testen ;)