#1 Verschiedene Flugphasen, und GY 401
Verfasst: 10.10.2007 18:19:39
Moin zusammen,
habe in meinem Rex (Konfig. sh. Sig.) wieder ein 12er Ritzel auf den 450 TH geschraubt um etwas mehr Power zu haben. Nun wollte ich an der Funke MX 16 s zwei verschiedene Flugphasen proggen. Eine Schwebephase mit 2400 rpm, eine Flugphase ("normal") mit 2600 rpm. Ich beließ sonst alles bei der alten Sendereingabe, reduzierte lediglich für die Schwebephase die Regleröffnung umd ca. 15% und startete in der schnelleren Phase. Klappte alles wunderbar. Heck stand sowohl im HH Modus, als auch ohne HH stabil. Als ich in die Schwebephase schaltete (2400 rpm), driftete das Heck seitlich ab. Wieder zurück in die Flugphase - Heck stand stabil. Ist mir soweit klar, daß das von der niedrigeren Drehzahl kommen muß.
Ich landete, steckte aus, ließ den Kreisel neu initalisieren und startete im Schwebemodus. Das Heck driftete wieder nach der selben Seite ab.
Ich kann mir das nicht erklären. Gestern noch flog ich immer mit 2400 rpm (11er Ritzel) und das Heck stand wie angenagelt. Heute wenn ich mit der gleichen rpm Zahl starte, driftet es weg. Kann doch wohl nicht daran liegen, daß ein anderer Modus in der Funke eingegeben wurde, oder?
Mir ist es nach meiner heutigen Erfahrung schleierhaft, wie manche Leute verschiedene Flugphasen haben, die sie während des Fluges wechseln können und dabei das Heck stabil und ohne Drift steht.
Kann mir bitte jemand hierzu eine Erklärung geben bzw. sagen wie und was ich ändern muß um mehrere brauchbare Fluphasen zu proggen.
Kreisel habe ich nicht über die Funke zum Nachjustieren angeschlossen.
habe in meinem Rex (Konfig. sh. Sig.) wieder ein 12er Ritzel auf den 450 TH geschraubt um etwas mehr Power zu haben. Nun wollte ich an der Funke MX 16 s zwei verschiedene Flugphasen proggen. Eine Schwebephase mit 2400 rpm, eine Flugphase ("normal") mit 2600 rpm. Ich beließ sonst alles bei der alten Sendereingabe, reduzierte lediglich für die Schwebephase die Regleröffnung umd ca. 15% und startete in der schnelleren Phase. Klappte alles wunderbar. Heck stand sowohl im HH Modus, als auch ohne HH stabil. Als ich in die Schwebephase schaltete (2400 rpm), driftete das Heck seitlich ab. Wieder zurück in die Flugphase - Heck stand stabil. Ist mir soweit klar, daß das von der niedrigeren Drehzahl kommen muß.
Ich landete, steckte aus, ließ den Kreisel neu initalisieren und startete im Schwebemodus. Das Heck driftete wieder nach der selben Seite ab.
Ich kann mir das nicht erklären. Gestern noch flog ich immer mit 2400 rpm (11er Ritzel) und das Heck stand wie angenagelt. Heute wenn ich mit der gleichen rpm Zahl starte, driftet es weg. Kann doch wohl nicht daran liegen, daß ein anderer Modus in der Funke eingegeben wurde, oder?
Mir ist es nach meiner heutigen Erfahrung schleierhaft, wie manche Leute verschiedene Flugphasen haben, die sie während des Fluges wechseln können und dabei das Heck stabil und ohne Drift steht.
Kann mir bitte jemand hierzu eine Erklärung geben bzw. sagen wie und was ich ändern muß um mehrere brauchbare Fluphasen zu proggen.
Kreisel habe ich nicht über die Funke zum Nachjustieren angeschlossen.