Seite 1 von 1
#1 Blade CP und Honey Bee CP2; alles das Selbe ?
Verfasst: 11.10.2007 13:52:11
von Michy
Hallo,
habe mir eine Honey Bee CP2 gekauft und habe ein paar Fragen,
ist den die Honey Bee CP2 und der Blade CP identisch ?
Sind die E - Teile austauschbar ?
Fliegt einer von euch einen Blade CP mit einer Graupner MC19 ?
Habe schon gesucht aber nix vernünftiges gefunden und will das Rad nicht neu erfinden
Gruss
Michy
#2
Verfasst: 11.10.2007 14:42:46
von burgman
Moin Michy !
Die E-Teile sind kompatibel... Die vom Twister CP passen auch...
Sind ja alles Clone...

#3
Verfasst: 11.10.2007 14:50:02
von -Didi-
Zwischen HB und Blade gibt es nur wenig Unterschiede (z.B. Hauptrotorwelle und HZR, Haube), aber die meisten Teile sind untereinander austauschbar.
Didi
#4
Verfasst: 11.10.2007 22:16:34
von indi
Der Kopf ist deutlich filigraner, der Rest ist sehr ähnlich
#5
Verfasst: 12.10.2007 10:27:04
von Michy
Hallo,
hat denn einer Erfahrung mit ner MC 19 ?
Gruss
Michy
#6
Verfasst: 12.10.2007 17:38:22
von Newman
Wo sind denn die Probleme mit der MC19?
Fliege nen Blade mit ner MC 22.
#7
Verfasst: 12.10.2007 19:59:12
von Michy
Hallo,
ich suche nach Infos über die Programmierung der MC19, Kanalbelegung, habt ihr ausser dem 120 Gradmischer noch andere Mischer belegtm was habt ihr für Gaskurven hinterlegt .....
Danke schon mal für die Frage !
Gruss aus dem herbstlichen Sauerland
Michy
#8
Verfasst: 12.10.2007 22:35:05
von Newman
Hm, bin noch n bissl am experimentieren, da ich die Funke auch erst 1 Monat habe. Gaskurve in dem sinne noch nicht. Hab den Limiter bis 0° (Knüppelmitte) auf 40% gesetzt, und erstmal nur ne Gasgerade eingestellt. (Vollpitch = 100% Drehzahl)
Außer Taumelscheibenmischer hab ich noch 10% Drehzahl aufs Heck (+ oder - müsst ich erst kucken) gelegt, um das wegdrehen an der Erde weg zu bekommen. Kann man mit sicherheit auch an der 4in1 einstellen, aber das Ding is sooooo scheiße..... Ich komm damit net klar.