Seite 1 von 1

#1 5s5p laden und dann paralell ???

Verfasst: 16.04.2005 13:12:41
von Juergen110
Hi Leute,

habe mir jetzt als Lader das kleine Schulze zugelegt.
Das kann bis 11s-LiPo´s.
Das dürfte erstmal wieder ´n Jahr reichen.... :shock: 8)

Aber jetzt nochmal eine "blöde Frage" an die Spezi´s... :oops:
(Obwohl wir das schon mal hatten, aber bin da nicht so gaaanz sicher.... :roll: )

Ich habe ja "verkabelte" 5s5p-Packs, die ich jetzt problemlos mit dem Schulze laden kann.
Und ich kann auch jeden einzelnen Pack (Paralell) laden.
Das dauert dann aber alles eklig lang...... 8)

Eine Alternative wären natürlich Balancer, aber da bin ich mal wieder zu schrappig....... :oops: :shock:

Also mal folgende Idee:
1.) Ich lade den ganzen Pack als 5s5p (18,5 V ; 5.000 mAh)

2.) Dann wird "umgesteckert" und ich mache daraus 1s25p (3,7 V ; 25.000 mAh) :shock: :shock:

3.) Hänge das ganze nochmal kurz an den Lader (1Zelle und 5A Ladestrom) und dann müssten, da sich die Zellen untereinander ausgleichen, alle Packs auf gleichem Niveau sein, oder :?: :?: :?: :?:


Müsste doch gehen, oder habe ich da einen "Denkklops" drinne ?????

#2

Verfasst: 16.04.2005 13:18:23
von mopped
Hi Jürgen,
ich lade zum balancieren mit dem Schulze auf LION bis es abschaltet, danach jeden einzelnen P Pack mit LIPO fertig.
Muß man ja nicht bei jedem mal laden machen.
Mit umstöpseln vom kompletten Akku auf P hatte ich auch überlegt, aber dazu müßten die S getrennt werden, und die Steckerorgie wollte ich mir ersparen.

#3

Verfasst: 16.04.2005 13:23:43
von Juergen110
Hi Frank,
mopped hat geschrieben:Hi Jürgen,
ich lade zum balancieren mit dem Schulze auf LION bis es abschaltet, danach jeden einzelnen P Pack mit LIPO fertig.
Muß man ja nicht bei jedem mal laden machen.
Ja. So geht´s auch.... :)
Mit umstöpseln vom kompletten Akku auf P hatte ich auch überlegt, aber dazu müßten die S getrennt werden, und die Steckerorgie wollte ich mir ersparen
Habe ja überall Stecker dran :D
Wäre halb so wild..... 8)