Seite 1 von 1
#1 Erfolgserlebniss: Ab durch die Wolken!
Verfasst: 13.10.2007 15:10:28
von nograce
Hiho...
Irgendwie reizt es mich immer mal in ne Wolke zu fliegen, aber leider durfte ich noch nicht in den Genuss kommen, weder mit Segler noch mit Hotliner oder Pylon!
Neulich waren wir mit einem Funjet bei 520m (unilog) und er war schon sehr klein.
Momentan denke ich hängen die Wolken bei ca. 800-1000m (oder verschätzt man sich da gewalltig?)
Wie und mit was wäre es denn am sinnvollsten? Segler?
Oder mal auf den Winter warten wenn die Wolken tiefer hängen?
Wie sind eure Erfahrungen mit Wolken?
grüße
andy
#2
Verfasst: 13.10.2007 15:24:22
von Theslayer
Ganz ehrlich, ich würd da ganz weit weg bleiben wolllen, sowas ist es doch auch nicht wert das modell zu verlieren
mfg Daniel
#3
Verfasst: 13.10.2007 15:24:54
von Darth_Crow
Habe das auch mal mit dem BigExcel versucht und bin in der Thermik auf 680m gestiegen. Der Segler war zwar recht klein aber er schien den Wolken noch sehr fern zu sein.
Muß aber auch dazu sagen das mir dieses sehr hohe fliegen irgendwie unangenehm ist....so bis 300-400m ist das kein Problem aber darüber wird mir immer bissl mulmig. Geht euch das auch so?

#4
Verfasst: 13.10.2007 15:26:35
von nograce
Mh...
Wieso Modell verlieren? Rein fliegen, voll Höhe und quer ziehen und abwarten!
Klar ein gewisses Restrisiko bleibt immer, aber wie heisst es so schön "No Risk- No fun"
grüße
andy
#5
Verfasst: 13.10.2007 15:42:45
von Richard
Denke da soltest am Berg gehen mit nen Motorsegler etc. auf 2,500m da haste bald mal wolken zum "angreifen" ....
ich persönlcih bin nur durch nebel geflogen kurz mit einem Modell wolken leider noch nie... da mir aber auch öfters am Schneeberg z.B. das passende Modell gefehlt hat... muss mir noch nen K10 oder sowas anschaffen..den mit glasgewebe verstärken..und mal wirklich hig-fly betreiben mit Video...
Gruß
Richard
#6
Verfasst: 13.10.2007 15:53:04
von Ls4
kannste vergessen. typische cumuluswolken sind selten unter 1000m typische sind eher 1500-2000m
abundzu auch mal höher.
abundzu hört die thermik auch vor der wolke schon auf....
Zudem ist es hochgradig illegal in solchen Höhen zu fliegen.
mit dem Modell darfst du nicht höher als ca. 750m
zudem gilt in Luftraum G, der für Modellflieger der einzig legale ist die Beschränkung: "frei von Wolken"
d.h. befindest du dich über 750m oder unterhalb in der Wolke machst du dich strafbar und gefährdest die Zivile Luftfahrt.
Wäre in etwa so, wie wenn ein Sportflugzeug unangemeldet in 50m Höhe kreise über dem Frankfurter Flughafen zieht.
Das ist nur die rechtliche Situation, wie du das Handhabst kann ich dir nicht sagen und dir auch keinen Ratschlag geben....
Gruß Tim