Seite 1 von 1

#1 Wie klebe ich Agrumis Landegestell?

Verfasst: 16.04.2005 21:20:19
von Gerry_
Hallo liebe Heli-Gemeine!

Ich habs tatsächlich geschafft, das Landegestell von Agrumi kaputtzukriegen, es ist mir bei einem bösen Crash an einer Verschraubung gebrochen. Nun habe ich noch keinen Kleber gefunden, womit ich das halbwegs gescheit wieder zusammenbekomme. Sekundenkleber hält komischerweise überhaupt nicht! Was anderes hab ich bisher noch nicht ausprobiert.

Hat jemand von euch eine Lösung für mich?

Gruss, Gerry

#2

Verfasst: 16.04.2005 21:47:01
von MisterPom
Hallo Gerry !

POM läßt sich nicht kleben. Am besten Agrumi anmailen zwecks Ersatzbügel.

Tschüß Tilo

#3

Verfasst: 16.04.2005 21:48:16
von Kekskutscher
MisterPom hat geschrieben:Hallo Gerry !

POM läßt sich nicht kleben. Am besten Agrumi anmailen zwecks Ersatzbügel.

Tschüß Tilo
hallo
dem ist nix hinzu zu fügen.

#4

Verfasst: 16.04.2005 21:54:25
von Agrumi
POM läßt sich nicht kleben. Am besten Agrumi anmailen zwecks Ersatzbügel.
hi gerry,
so isses....POM kleben geht nicht. :(

...aber du bekommst bei mir natürlich auch die bügel einzeln..ist kein thema. :wink:

schick mir ne PM.

#5

Verfasst: 16.04.2005 22:21:50
von Gerry_
Danke für die Info!

Agrumi: PN !

#6 Kleben

Verfasst: 17.04.2005 14:04:22
von markus_85
Hallo,
also das man POM nicht kleben kann, ist nicht ganz richtig.
Schaut doch mal hier:
Kern Verarbeitungshinweise
Die benötigte Chemikalie bekommt man in der Apotheke.
Schweissen mit Gaslötkolben geht auch sehr gut, nur unbedigt aufpassen:::!!!
Das Rauchgas von POM ist ein SEHR SEHR enger Verwandter vom Tränengas. Wird in der Kunststofftechnik immer wieder gerne beim erkennen von Kunststoffen am Rauchgas bei den Lehrlingen eingesetzt. :lol:
Gruß Markus

#7

Verfasst: 17.04.2005 20:03:29
von MisterPom
Hallo !

Kleben geht vielleicht schon aber die Klebestelle wird bestimmt nicht den Belastungen eines Landegestells standhalten. Und der dadurch entstehende Schaden ist dann mit Sicherheit größer als ein neuer Kufenbügel.


Tschüß Tilo

#8

Verfasst: 17.04.2005 22:26:00
von mucwendel
Nur nebenbei,

mir ist auch schon 2 mal ein CFK Bügel genau an der Stelle gebrochen, wo die Lasche mit der Bef. Schraube aufhört.

Habe bis jetzt jedesmal mit einem Streifen GFK und einer 2. Schraube geschient.