Schweerkraft hat mal wieder zugeschlagen

Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#1 Schweerkraft hat mal wieder zugeschlagen

Beitrag von ecoflight »

Hallo zusammen,
Bild raus ER Corvulus

Während einem doppelten Überschlag ein kurzes Krachen, keine Steuerreaktion mehr, der Heli lag auf dem Rücken, was dann bei eingeschalteter Schweerkraft passiert, könnt Ihr euch ja denken.
Aus 10m Höhe den direckten, ungebremsten Weg nach unten, ziemlich heftig in den Acker, mit der Nase vorann.
Das hat dem Lipo auch nicht gefallen, der machte einen geknickten Eindruck.
Nach dem Bergen stellte sich heraus, das die Antenne in den Rotorkreis gekommen ist, und sich dann schön um den Rotorkopf gewickelt hat.
Hatte die Antenne, wie beim Acrobat SE, in einem Bowdenzugrohr seitlich, entlang des Kufenbügel´s vom Heli abstehen lassen und dachte vor so etwas sicher zu sein.

So, jetzt muss ich aber mal nachsehen, was alles kaputt gegangen ist.

Gruß Reiner
Dateianhänge
als Attachment ER Corvulus
als Attachment ER Corvulus
ecoputt.jpg (3.12 MiB) 814 mal betrachtet
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2

Beitrag von Ladidadi »

Glückwunsch!Hab heute meinen Eco auch geerdet!

Fazit:i.A.Blätter,Paddelstange,1*Kufenbügel,1*Servo

Aber:Es geht weiter!!!!!Nicht den Kopf hängenlassen!!!!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi reiner,

schade um den heli :( :cry:
aus fehler wird man kluch :shock:

aber wegen deinem großen bild werde ich mir keinen fernseher an den pc anschliessen um dieses auch in ganzer größe betrachten zu können und deinen beitrag zu lesen :shock:

verkleinere dein bild bitte.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Beileid,


bitte mach das Bild kleiner. 3MB sind für Modem, ISDN und Volumentarifuser unzumutbar.



Danke

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

:cry:
Ihr sollte die Dinger nicht kaputtmachen - die fallen schon unter das Artenschutzgesetz...

@reiner: Bild bitte etwas kleiner oder als Attachment dazuhängen...

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#6

Beitrag von ecoflight »

Keine Angst, mich Ärgert nur, das die neue Haube auch im A.... ist, dabei hab ich mir mit der Lakierung so viel Mühe gegeben.

Erste Bilanz ist:

Seitenteile
Paddelstange
Blattlagerwelle
Stifte im Zentralstück zur Mitnahme des Pitchkompensator´s
Taumelscheibenführung
Haube (vieleicht kann ich die noch Retten)
Hauptrotorwelle
Antennenkabel


Gruß Reiner

PS: wie war das noch ? Geteiltes Leid ist halbes Leid, jetzt haben wir doppelte Kosten.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#7

Beitrag von Goldfussel »

Hallo Rainer

Ist echt schade ich kenne sowas leider viel zu gut ich denke du bekommst ihn schon wieder hin.

Und mache bitte mal dein bild kleiner dann erkennen wir mehr drauf. ;-)
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Danke Edit ;)

war auch drauf und dran ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#9

Beitrag von ecoflight »

Hallo Wolfgang,

danke für die Änderung, da warst Du schneller als ich.

Sorry an alle, war keine Absicht.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#10

Beitrag von Günter »

Ohhhh Mann Reiner,
tut mir mir echt Leid, der flog doch so toll, das mit dem Antennkabel hab ich schon öfters gelesen,
du kriegst den Eco schon wieder hin,
Gruss Günni
Stanilo

#11

Beitrag von Stanilo »

Moin
Oweia,der Schöne Heli.
Du hattest die Antenne doch Brutal seitlich Wegstehen,wie sollte
die Antenne den für den Chrash Verantwortlich sein??

Kopf hoch,Reparieren und weiter.
Stanilo
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#12

Beitrag von ecoflight »

Hallo Harry, Günter,

jo, dachte auch das die Antenne gut verlegt war, aber um das Zentralstück war ein Stück Antennenkabel gewickelt.
Aber sonst geht es, hab ja noch die Teile für den zweiten, die müssen jetzt in den ersten Heli.
Hab noch keine Zeit gefunden um Ihn zu zerlegen, waren heute erst mal ein Haus ansehen, das hat vorang.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#13

Beitrag von Sascha »

Hallo !

Kenne das Problem . Habe seit dem als Antenne einen 1,5 mm Stahdraht der jetzt den Funkkontakt übernimmt ( das gekürzte Antennenkabel muss gleich lang sein wie der Stahldraht ) !! Er geht von der hinteren Kufe zur vorderen und steht nach vorne raus .

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#14

Beitrag von HerbieF »

Also ebenfalls mein Beileid. Hab auch noch so ein Artenschutztier, allerdings ist glaub ich nur mehr der Freilauf und der ALU-Kopf zu mindest größtenteils original :)

Das mit der Antenne ist mir auch schon passiert, ist allerdings bei meinen Hubis jetzt endgültig Vergangenheit. Bin auf 2,4 GHz FASST umgestiegen, ging mit der FF9 ganz leicht. Der 7Kanal Empfänger ist ein paar Gramm schwer (so wie bei den Schocky-Empfängern und die zwei Antennen mit gerade mal 10cm Länge verschwinden in der Haube (sieht so aus, als hätte der Hubi gar keine Antenne mehr :D ). Kein Zucker mehr, kein Problem mit Statik und deutlich schneller als die PCM1024 (Knüppel->Servo). Und auch keine Entfernungsproblem (der PCM1024 ist ab 150 Meter immer wieder mal ins Failsave gefallen- vor allem Loppings wollte er nicht wirklich - der 2,4GHz hat bisher das Problem auch bei geschätzten 250Meter nicht mehr - weiter hab ich ein optisches Problem :shock: )

lG

Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#15

Beitrag von ecoflight »

Hallo zusammen,

spiele ebenfalls mit dem Gedanken auf 2,4 Ghz umzusteigen, das IFS von Graupner, glaub aber das HF-Modul für die MC 24 ist noch nicht lieferbar, und wenn, wie sieht die Antennenverlegung dann aus, hab ja noch das Pult drumherum.
Aber dann währe die Antennenverlegung kein Problem mehr.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Antworten

Zurück zu „Ikarus“