Seite 1 von 2
#1 Simulator auf Notebook
Verfasst: 15.10.2007 08:44:48
von MichaelHX
Hallo zusammen.
Ich bekomme in den nächsten Tagen einen TREX 450. Möchte aber erst am Simulator üben.
Ich habe im Moment den FMS auf meinem Notebook.
Das Notebook ist ein Sony Vaio (15,4") mit der Grafikkarte
nvidia geforce 6200 go.
Hauptspeicher 512 mb, Intel P4 1,86 ghz.
Wird der Realflight G 3.5 darauf laufen?
Danke für eure Antworten.
Gruß
Michael
#2
Verfasst: 15.10.2007 09:02:39
von Heli
Hi!
Welche Daten hat denn der PC?
RAM? Prozessor?
Die 6100 go greift soweit ich weiss auf shared Memory zurück, und ist somit keine richtige Grafikkarte sondern nurn Chip.
Also tippe ich sogar unabhänig von den Restlichen Daten des Rechners auf ein recht klares nein.
Für den Realflight oder andere "richtige" Simulatoren, also nicht FMS brauchst du schon ne richtige Grafikkarte.
#3
Verfasst: 15.10.2007 09:13:40
von MichaelHX
Heli hat geschrieben:Hi!
Welche Daten hat denn der PC?
RAM? Prozessor?
Die 6100 go greift soweit ich weiss auf shared Memory zurück, und ist somit keine richtige Grafikkarte sondern nurn Chip.
Also tippe ich sogar unabhänig von den Restlichen Daten des Rechners auf ein recht klares nein.
Für den Realflight oder andere "richtige" Simulatoren, also nicht FMS brauchst du schon ne richtige Grafikkarte.
Hallo Ricky,
die Daten habe ich oben vervollständigt.
Falls die Grafikkarte nicht reicht, kann man doch sicher nachrüsten.
Was würdet ihr empfehlen? Und Haupspeicher kann auch noch
nachgerüstet werden.
Gruß
Michael
#4
Verfasst: 15.10.2007 09:35:25
von Mataschke
kann man doch sicher nachrüsten.
Wird bei NB immer sehr schwer bis unmöglich.
Also der G3 läuft bei mir auf einem P4 3Ghz NB mit Mit Mobility Radeon9600 und 128MB "echtem" Grafikspeicher so dass man ihn gebrauchen kann.
Aber mit Shared Memory isses sehr schnell vorbei mit dem SPass
BTW ich sehe eben , du kommst aus Höxter, geh doch mal beim EHS (
www.e-heli-shop.de) vorbei , vielleicht darfst du ihn kurz antesten , ansonsten kannst du auch erstmal auf
www.realflight.com eine Demo saugen.
Allerdings lief die Demo bei mir bescheidener als das original

#5
Verfasst: 15.10.2007 09:35:43
von hexenbesen
hallo michael,
die grafikkarte muss min. 128 mb haben und 3d fähig sein, sonst geht nix.
wieviel deine hat sieht du mit:
rechtsklick auf desktop, einstellungen, eigenschaften, grafikkarte.
ich hab den afpd auf´m laptop, der braucht "nur" eine 64 mb grafikkarte.
und nein, die grafikkarte kann man an laptop nicht um- bzw. aufrüsten.
zumindest ist mir da nicht bekannt.
#6
Verfasst: 15.10.2007 09:39:53
von Crizz
Der RF G3.5 läuft auch mit ner 64 MB shared memory Grafik, allerdings dann mit eingem weniger an Details und ohne Schatten - was das Abschätzen des Bodenabstands im Schwebetraining nahezu unmöglich macht, auch der Tiefeneindruck fehlt dann. Ferner sind nicht alle Airports wirklich "fliegbar", weil die Frame-Rate in den Keller geht und mehr Geruckel als Bildlauf da ist.
Ein schneller Prozessor und minimum 512 MB RAM sind Grundvoraussetzung, und je besser die Grafik desto größer der Spaß. Echtes VRam ist durch nix zu ersetzen - außer durch noch mehr VRam.
#7
Verfasst: 15.10.2007 09:47:04
von bavaria-heli
Hi Michael,
könnte schwierig werden. Ich hab' nen 3 Jahre alten Toshiba satelite mit
1.4GHz Centrino (Windows XP)u. aufgrund des Widescreen displays eine GeForce (hab' den Rechner jetzt nicht vor mir) mit 128MB ....damit läuft er sehr gut,
aber beruflich hab' ich nen nagelneuen Acer mit Centrino Duo u. Vista business u. GeForce Go 7300 128MB, damit ruckelt er u. ist nicht zu gebrauchen.
Soviel zu Prozessoren...ohne gescheite Graphic-Karte kann der beste Prozessor nichts anfangen. Klar mein Vista frisst den Rest der 1GM RAM.
Gruß,
Sven
#8
Verfasst: 15.10.2007 10:22:40
von hexenbesen
Der RF G3.5 läuft auch mit ner 64 MB shared memory Grafik, allerdings dann mit eingem weniger an Details und ohne Schatten - was das Abschätzen des Bodenabstands im Schwebetraining nahezu unmöglich macht, auch der Tiefeneindruck fehlt dann. Ferner sind nicht alle Airports wirklich "fliegbar", weil die Frame-Rate in den Keller geht und mehr Geruckel als Bildlauf da ist.
@ crizz,
crizz, was schreibst du da?
der sim läuft, man kann aber nicht- oder nur schwer damit fliegen?
das bringt doch keinen lerneffekt!
er soll doch den afpd nehmen, der läuft!
ist zwar mit 128mb auch besser, aber man kann fliegen, richtig fliegen.
#9
Verfasst: 15.10.2007 11:24:24
von carbonator
Bei mir läuft der 3.5 er auf einem Athlon mobile 2.8Ghz und einer Geforce 420 mit vollen Details bei 1024 auflösung so um die 37-45 FPS.
Wenn ich Schatten deaktivierie geht der auf 75-90 FPS hoch, stört nur beim schweben da man die Höhe des Helis nicht so einschätzen kann.
Wenn man die Physik und die Details ein wenig runterschraubt läuft der auch auf Shared memory mit 30FPs denke ich.
MFG Thomas
#10
Verfasst: 15.10.2007 12:34:22
von Crizz
Achim, don´t panic - ich schreib´s wie´s ist, weil ich als ich den G3.5 bekam noch nicht meine neue GraKa hatte. Die alte war abgeraucht und ich hatte zu der Zeit nur die Onboard-Grafik verfügbar. Es sind Erfahrungen, und die sind sicherlich nicht unnütz.
Zu fliegen war es auch mit 64 MB, Probleme gab es bei einigen Airfileds mit extrem vielen Objekten, und auch nur bei den Photofields. Da er nicht explizit angegeben hatte, ob seine OnBoard-Grafik einges VideoRam hat oder geshared ist, ferner die Größenangabe fehlt, schreib ich´s eben so, wie´s ist.
Und GraKa nachrüsten ist bei den meisten Notebooks leider nicht drinne, es gibt einige wenige wo vorhander VRam erweitert werden kann, aber wer solche Noti´s kauft hat eher daheim auch ne entsprechende Workstation stehen

#11
Verfasst: 15.10.2007 12:51:36
von 3d
die 6200 go ist deutlich besser, als die 420 go.
sollte also kein problem sein.
die 3d umgebung braucht man ja nicht.
#12
Verfasst: 15.10.2007 13:13:30
von MichaelHX
3d hat geschrieben:die 6200 go ist deutlich besser, als die 420 go.
sollte also kein problem sein.
die 3d umgebung braucht man ja nicht.
Dann besteht ja evtl. Hoffnung.
Ohne Simulator gehe ich an den Trex nicht ran. Aber nen zusätzlichen
PC möchte ich mir auch nicht kaufen.
Gruß und danke für eure Infos
Michael
#13
Verfasst: 15.10.2007 13:31:38
von Theslayer
Ich hab nen ganz anderen Tipp, versuch doch einfach mal die Demo, wenn die ordentlich läuft, dann kauf ihn dir, dann wird es funktionieren.
Andererseits würd ich dir zum Phönix raten. Da gibts auch ne Demo, und der sim ist echt hot ^^
mfg Daniel
#14
Verfasst: 15.10.2007 13:53:42
von bavaria-heli
Kannst auf jeden Fall die "Sod-Farm" als Umgebung wählen, frisst am wenigsten u. der Hinweis mit den Details u. Schatten usw. ist auch gut.
Mit den anderen Hintergründen fängt meiner auch zum "Spucken" an.
Gruß,
Sven
#15
Verfasst: 15.10.2007 14:51:44
von Crizz
Was ich am G3.5 klasse fand : ich bekam den Hinweis, das einige Details aufgrund der Leistung der vorgefundenen Grafik nicht verfügbar seien - und diese wurden automatisch abgeschaltet. Nach dem Einbau der anderen GraKa wurden ebenfalls automatisch die Einstellungen wieder angepaßt. Von daher auch User-friendly, ohne irgendwelche nichtssagende Fehlermeldungen, die einem erstmal graue Haare zaubern, weil man damit nix anfangen könnte.
Aber ich kann da auch nur vom G3.5 sprechen, da ich die anderen selbst nicht kenne.