Seite 1 von 2
#1 Welche Grafikkarte für Realflight 3.5
Verfasst: 16.10.2007 13:50:37
von MichaelHX
Hallo.
in einem anderen Beitrag hatte ich ja schon gefragt ob der Realflight
wohl auf meinem Notebook läuft. Sieht aber wohl nicht so aus.
Dann werde ich mir wohl einen Desktop PC holen. Ohne Simulator
gehe ich nicht an den T-Rex ran.
Nun meine Frage: Könnt ihr mir eine gute Grafikkarte empfehlen?
Gruß
Michael
#2
Verfasst: 16.10.2007 13:52:21
von Tueftler
PCI-E oder AGP?
#3
Verfasst: 16.10.2007 14:11:22
von MichaelHX
Tueftler hat geschrieben:PCI-E oder AGP?
Hallo Daniel,
PCI-E.
Gruß
Michael
#4
Verfasst: 16.10.2007 14:32:26
von Ls4
ne 8600 ist grade vom preisleistungsverhältnis sehr ok. besser, aber teurer ist die 8800
die gtx versionen müssen es aber ganz sicher nicht sein.
Gruß Tim
#5
Verfasst: 16.10.2007 14:39:41
von MichaelHX
Mein Händler hat eine Nvidia G-Force 7950 GT am Lager.
Ist die OK?
Gruß
Michael
#6
Verfasst: 16.10.2007 14:40:15
von Crizz
Auf jeden Fall ne NVidia GeForce mit min. 128 MB , besser 256 MB. Mit den diversen Ati Radeon hatte ich massiv Probleme, da die Treiber Probleme machen. Selbst mit den Omega-Treibern war es kein Vergügen. Mit der NVidia hatte ich vom Start weg die erheblich bessere Performance ohne jegliche Komplikationen. Muß keine GS ( Golden Sample ) -Version sein, unterscheiden sich da nur in der maximalen Übertaktbarkeit, und die braucht man beim RF G3.x nicht wirklich.
#7
Verfasst: 16.10.2007 14:45:01
von chrisk83
Soll ich euch was sagen ?
Mein G3.5 läuft auf einem 1,7 GhZ centrino Notebook mit einer radeon 7500 Mobility mit 32MB und 1280 MB Ram, gut, nicht die besten Grafikeinstellungen, aber mit mittleren einetsllungen läuft er zu 90% flüssig
#8
Verfasst: 16.10.2007 14:57:39
von carbonator
Auf meinem ollen PC ( Athlon XP 1800! ) mit einer Geforce 5600 mit 128 mb läufts bei 1024 auflösung so um die 42-60 Frames je nach Flugplatz...
Würde es erst mal testen, ne andere Karte kann man schnell kaufen...
Gruß Thomas
#9
Verfasst: 16.10.2007 15:05:57
von 3d
Könnt ihr mir eine gute Grafikkarte empfehlen?
8800 GTX
wenn du etwas strom sparen willst die GTS (640MB)
#10
Verfasst: 16.10.2007 15:30:50
von Tueftler
wenn du etwas strom sparen willst die GTS (640MB)
Anders würd er die Heizung sparen...
ich würd ne 7800GT empfehlen. Hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis

#11
Verfasst: 16.10.2007 15:37:29
von Ls4
ne 8600 hat grade das beste preis leistungsverhältnis. meine erfahrungen mit ati decken sich aber nicht mit denen von tueftler. finde die sind genauso z empfehlen wie nvidia. bei mir läuft der g3 auf ner geforce 5500 und nem Pentium 3 900mhz

Sogar das geht auf dem Notebook mit 1.66ghz dual core und geforce 7400 gings sogar nahe maximaldetails
Gruß Tim
#12
Verfasst: 17.10.2007 07:31:58
von HolzingerM
Testen können ja andere, lies dir mal die Kompatibilitätsliste durch.
http://www.knifeedge.com/rfvc_compatibility.php
Im allgemeinen würd ich sagen eine GraKa mit min. 128MB Ram und alles ist gut. ob das jetzt ATI oder NVidia sein soll ist eigentlich egal.
Bei den Aktuellen GraKa's kann man fast nichts mehr falsch machen, schnell genug sind die meisten.
#13
Verfasst: 17.10.2007 12:01:59
von joe_hab
chrisk83 hat geschrieben:Soll ich euch was sagen ?
Mein G3.5 läuft auf einem 1,7 GhZ centrino Notebook mit einer radeon 7500 Mobility mit 32MB und 1280 MB Ram, gut, nicht die besten Grafikeinstellungen, aber mit mittleren einetsllungen läuft er zu 90% flüssig
Dem kann ich mich anschliessen bei mir ist es ein IBM X41 mit einer
Intel 915 GM/GS 128MB shared GraKa und der G3 läuft echt gut...
#14
Verfasst: 17.10.2007 12:29:25
von chrisk83
jap, bei mir ist es ein thinkpad r51

#15
Verfasst: 17.10.2007 13:43:48
von Tueftler
Dann sollte ich es mal auf meinem T23 testen

Gibts ne Demo von dem Sim?