#1 LiPo Akku riecht wie Klebstoff etc.
Verfasst: 16.10.2007 21:46:14
Hallo zusammen!
Am Samstag hatte ich mit meinem T-Rex 450S wieder einmal einen ärgerlichen Crash. Bei dem Crash ist auch so allerhand kaputt gegangen ;-(
Ich bin dabei mit dem für den T-Rex so beliebten 11V 2000mAh Kokam 15 C LiPo geflogen. Das war der zweite Crash des LiPos. Die Flugzeit war irgendetwas zwischen 30 und 60 Sekunden.
Ich lagere den LiPo seitdem erstmal in einem Einmachglas auf dem Balkon gelagert, zusätzlich verschlossen mit einem Gefrierbeutel, damit keine Feuchtigkeit dran kommt. Als ich den Akku mal kontrolliert habe, sind mit folgende Sachen aufgefallen:
* Der LiPo riecht nach Kleber bzw. Lösungsmittel oder ähnlichem.
* Wenn man ihn vorsichtig drückt, dann macht er ein Geräusch, wie ein leichtes Zischen oder Rascheln. Nach mehrmaligem Drücken ist das vorbei. Nach einiger Lagerungszeit konnte ich dies wiederholen.
* Die Zellen sind ja in Folie eingeschweißt. Unter dieser Folie hat sich ein wenig rosa Flüssigkeit gesammelt.
* Ich habe die Spannung der Zellen heute (nach 3 Tagen) mal nach gemessen; diese ist bei allen Zellen bei ca. 4V, insgesamt bei ca. 12V.
* Der Akku ist nicht aufgebläht.
Geladen habe ich den Akku nach dem Crash bisher nicht. Nun die Fragen an Euch:
* Kennt Ihr diese Effekte?
* Ist der Akku nun dahin oder muss ich mir noch keine Sorgen machen?
* Wie gehe ich jetzt vor, um zu Checken, ob das Ding noch in Ordnung ist?
Der Akku hat gerade mal 50 Zyklen hinter sich. Wäre zu schade, wenn er schon entsorgt werden müsste.
Grüße - Oliver
Am Samstag hatte ich mit meinem T-Rex 450S wieder einmal einen ärgerlichen Crash. Bei dem Crash ist auch so allerhand kaputt gegangen ;-(
Ich bin dabei mit dem für den T-Rex so beliebten 11V 2000mAh Kokam 15 C LiPo geflogen. Das war der zweite Crash des LiPos. Die Flugzeit war irgendetwas zwischen 30 und 60 Sekunden.
Ich lagere den LiPo seitdem erstmal in einem Einmachglas auf dem Balkon gelagert, zusätzlich verschlossen mit einem Gefrierbeutel, damit keine Feuchtigkeit dran kommt. Als ich den Akku mal kontrolliert habe, sind mit folgende Sachen aufgefallen:
* Der LiPo riecht nach Kleber bzw. Lösungsmittel oder ähnlichem.
* Wenn man ihn vorsichtig drückt, dann macht er ein Geräusch, wie ein leichtes Zischen oder Rascheln. Nach mehrmaligem Drücken ist das vorbei. Nach einiger Lagerungszeit konnte ich dies wiederholen.
* Die Zellen sind ja in Folie eingeschweißt. Unter dieser Folie hat sich ein wenig rosa Flüssigkeit gesammelt.
* Ich habe die Spannung der Zellen heute (nach 3 Tagen) mal nach gemessen; diese ist bei allen Zellen bei ca. 4V, insgesamt bei ca. 12V.
* Der Akku ist nicht aufgebläht.
Geladen habe ich den Akku nach dem Crash bisher nicht. Nun die Fragen an Euch:
* Kennt Ihr diese Effekte?
* Ist der Akku nun dahin oder muss ich mir noch keine Sorgen machen?
* Wie gehe ich jetzt vor, um zu Checken, ob das Ding noch in Ordnung ist?
Der Akku hat gerade mal 50 Zyklen hinter sich. Wäre zu schade, wenn er schon entsorgt werden müsste.
Grüße - Oliver