Seite 1 von 3
#1 Welcher Mode fürs Auto?
Verfasst: 17.10.2007 11:09:35
von tracer
Bin am überlegen, wie ich am besten ein Auto Steuer.
Ich fliege im Mode 2.
Überlege jetzt, Gas auf den rechten Stick zu legen (weil neutralisierend).
(Und beim Heli mache ich ja damit auch "Vorwärts/Rückwärts" ...)
Dann Lenkung auf den Linken, oder alles mit einem Stick Steuern?
Wie macht ihr das?
#2
Verfasst: 17.10.2007 11:13:29
von helihopper
Öhmm,
Auto?
Nur mit Pistolenfernbedienung

.
Hand- oder Pultsender sind da nicht so der Hit.
Wenn es denn sein muss, Gas auf den linken Stick und Lenkung auf den Rechten.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 17.10.2007 11:15:38
von tracer
Nur mit Pistolenfernbedienung
Liegt mir nicht.
Wenn es denn sein muss, Gas auf den linken Stick und Lenkung auf den Rechten.
Gas/Bremse auf ne Ratsche?
#4
Verfasst: 17.10.2007 11:17:10
von Bosti
Da kann ich Harald nur zustimmen! Gibt doch schon ne 2,4 Ghz von
Futaba
#5
Verfasst: 17.10.2007 11:19:11
von helihopper
tracer hat geschrieben:Nur mit Pistolenfernbedienung
Liegt mir nicht.
Wenn es denn sein muss, Gas auf den linken Stick und Lenkung auf den Rechten.
Gas/Bremse auf ne Ratsche?
Hi Micha,
da muss die Ratsche raus und die Feder wieder rein.
Ich meine diese Anordnung, weil Du die vom Fliegen her gewohnt bist.
Cu
Harald
#6
Verfasst: 17.10.2007 11:19:49
von tracer
a) will ich keine Pistolenfunke. Das sieht schw... aus.
b) 250 EUR? Ich brauche 1K frü die T12, die wollte ich dann auch für das Auto nutzen.
Gibt es doch genug "Rennfahrer", die auch mit ner normalen Handfunke fahren.
#7
Verfasst: 17.10.2007 11:25:06
von heliminator
tracer hat geschrieben:a) will ich keine Pistolenfunke. Das sieht schw... aus.
Hi Tracer,
genau das hatte ich so auch mal gedacht.
Bin früher auch mit dem Pult/Handsender gefahren; ging auch.
Allerdings ist die Pistolenanlage deutlich gegeigneter.
Auch, was die Car-spezifischen Dinge betrifft.
(z.B. Lenkradius vergrössern, Brems-/Neutralpunkt verstellen, ohne ins Menü zu gehen...)
Hast Du eig. schon ein RC-Car ausgesucht...?

#8
Verfasst: 17.10.2007 11:28:20
von tracer
genau das hatte ich so auch mal gedacht.
Ich würde wirklich gerne mit 1er Funke hinkommen.
OK, ich könnte das nochmal mit der Perfex von Kiosho testen, aber will lieber die T12 (wenn ich sie mal habe) nehmen.
Hast Du eig. schon ein RC-Car ausgesucht...?
Wird wohl ein E-Maxx.
#9
Verfasst: 17.10.2007 11:31:14
von tracer
da muss die Ratsche raus und die Feder wieder rein.
Ich meine diese Anordnung, weil Du die vom Fliegen her gewohnt bist.
Ne, immer rumschrauben will ich auch nicht
Muss denn alles so kompliziert sein? *g*
#10
Verfasst: 17.10.2007 11:40:23
von Heli_Crusher
Ist doch kein Problem ...
Die billigen 4 Kanal 27 MHz / 40 MHz Anlagen (Pultsenderähnlich) gibt es doch schon für 10 Euro in der Bucht.
Da habe ich mir die einfach 4 - Kanal 27 MHz von Graupner geholt (17 Euro incl. Versand). Für den 3,5 ccm Verbrenner ist die gut genug.
Ich habe aber, weil ich Graupner nicht weiter traue, als ich die Funke werfen kann, einen Failsafe (Motor aus, Bremse, Lenkung in Rechtsanaschlag) eingebaut.
Gas links, Lenken rechts ... Wie beim Heli auch .. (Auch hier das Problem, wenn die Kiste auf mich zukommt.)
Michael
P.S.: RC-Verbrennerheizen ist aber "schneller" als Heli. Mein Kyoscho Integra 4WD Vanning geht knapp über 110 km/h. (Gemessen mit dem Tacho in einem Polo GT TDI (170 PS) im Hinterherheizen)
#11
Verfasst: 17.10.2007 11:44:15
von tracer
Die billigen 4 Kanal 27 MHz / 40 MHz Anlagen (Pultsenderähnlich) gibt es doch schon für 10 Euro in der Bucht.
Ne, soll schon aktuelle Technik sein.
RC-Verbrennerheizen ist aber "schneller" als Heli. Mein Kyoscho Integra 4WD Vanning geht knapp über 110 km/h.
Nen Heli 140, so what?

#12
Verfasst: 17.10.2007 12:02:49
von frankyfly
Ich hab für die Autos auch ne eigene Funke, ne billige 40Mhz FM Hitech auf der ich Links Gas habe und rechts die Lenkung.
Mir war damals meine "Richtige Funke" einfach zu schade für Offroad & Verbrenner. Mit den Pistolensteuerungen komme ich auch nicht klar, man versucht mir dauernd einzureden das man damit genauer lenken und Gasgeben könne.
verschätzt die Geschwindigkeiten beim Car bitte nicht, mit dem Fliegzeug sucht man sich meistens einen Platz mit genügend freiem Luftraum. auf dem Boden ist die Fläche meist etwas kleiner und mal eben Hochziehen um einem Plötzzlich auf die Piste springendem Hindernis ist auch nicht!
#13
Verfasst: 17.10.2007 12:06:47
von TheManFromMoon
Pistolensender ist total genial für alle Autos und Rennboote.
Mit nem Helisender wird das nix vernünftiges.
Wenn du im Mode 2 Heli fliegst, dann wirste das Auto ständig gegen ne Wand setzen wenn du nu ne andere Knüppelbelegung wählst.
Beides auf ein Knüppel wird auch nicht vernünftig funktionieren.
Gruß
Chris
#14
Verfasst: 17.10.2007 12:08:08
von mic1209
Ich weiß ja nicht tracer, aber ich mache mir Gedanken um die Reichweite.
Wenn du beim MA im Kettenhemd RC-Car fährst, wo doch schon feuchte Wiesen im Verdacht stehen für abstürzende Fluggeräte verantwortlich zu sein...........

#15
Verfasst: 17.10.2007 12:45:49
von ER Corvulus
tracer hat geschrieben:...
Gibt es doch genug "Rennfahrer", die auch mit ner normalen Handfunke fahren.
..naja, den einzigen den ich Kannte, der wäre mit seinem Bauchladen mal fast vom Mob vom Fahrerstand "zufällig" runtergeschubst worden....
Grüsse Wolfgang