#1 Kurz davor rex 600N zu kaufen
Verfasst: 18.10.2007 20:19:39
Hallo
Werde mir vielleicht anfang nächsten jahres einen stinker zulegen.(zuzeit noch keine erfahrung mit den teilen)
Ich habe mich für einen Rex 600N entschieden, und werde ihn wahrscheinlich so zusammenstellen:
Mx-12 hab ich schon
Rex 600 Baukasten von freakware
2 In 1 Voltage Regulator von freakware
OS Max 50 Hyper von natterer modellbau
Hatori Muffler SB-50HP von freakware
GY401+ S9254 von natterer modellbau
4x S3152 von natterer modellbau
SMC16 scan von natterer modellbau
GV-1 regler von natterer modellbau
Heli-Tec 600mm Blätter von freakware
nun zu dem treibstoff usw.:
10% nitro sprit oder 15% (muss ich da auch ein öl beimischen oder sind alle sprite komplett fertig gemischt?) http://www.modellbau-rw.at/product_info ... cts_id=211
http://www.modellbau-rw.at/product_info ... cts_id=213
eine handbetriebene spritpumpe von natterer modellbau
einen werkzeugkoffer http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... mmer=66609
für das starten des OS50 verwende ich am anfang einen akkuschrauber.
das müsste es gewesen sein. ODER?
ps. und wenn er dann mal fliegt werde ich einen header tank auch reinbauen.
mfg sascha
Werde mir vielleicht anfang nächsten jahres einen stinker zulegen.(zuzeit noch keine erfahrung mit den teilen)
Ich habe mich für einen Rex 600N entschieden, und werde ihn wahrscheinlich so zusammenstellen:
Mx-12 hab ich schon
Rex 600 Baukasten von freakware
2 In 1 Voltage Regulator von freakware
OS Max 50 Hyper von natterer modellbau
Hatori Muffler SB-50HP von freakware
GY401+ S9254 von natterer modellbau
4x S3152 von natterer modellbau
SMC16 scan von natterer modellbau
GV-1 regler von natterer modellbau
Heli-Tec 600mm Blätter von freakware
nun zu dem treibstoff usw.:
10% nitro sprit oder 15% (muss ich da auch ein öl beimischen oder sind alle sprite komplett fertig gemischt?) http://www.modellbau-rw.at/product_info ... cts_id=211
http://www.modellbau-rw.at/product_info ... cts_id=213
eine handbetriebene spritpumpe von natterer modellbau
einen werkzeugkoffer http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... mmer=66609
für das starten des OS50 verwende ich am anfang einen akkuschrauber.
das müsste es gewesen sein. ODER?
ps. und wenn er dann mal fliegt werde ich einen header tank auch reinbauen.
mfg sascha