Seite 1 von 1

#1 Wer will harte Dämpfungsgummies für den Rex?

Verfasst: 17.04.2005 15:01:57
von noch ein Stefan
Hallo,

ich wollte mal rumfragen ob interesse an harten (70 + 90 shore) PU Dämpfungsgummies für den Rex besteht. Ich könnte eine kleine Stückzahl in ausreichender Qualität an den Start bringen. Es wären dann aber keine O- Ringe sondern welche aus Flachmaterial.

Gruß Stefan

#2

Verfasst: 17.04.2005 15:03:20
von Agrumi
hi,

warum nicht,was sollen die dinger kosten. :roll:

#3

Verfasst: 17.04.2005 15:06:30
von noch ein Stefan
Hallo,

das ging ja mal fix.
Ich dachte so an 2,- pro Paar + Porto.

Gruß Stefan

#4

Verfasst: 17.04.2005 17:04:53
von mucwendel
Ich habe vor 2 Tagen mal folgendes versucht.
Einfach von einem 4mm Festo Pneumatikschlauch mit dem Seitenschneider Scheiben abgeschnitten, und dann 2 selectiert die einigermassen gleich aussehen.
Dann zwischen Blatthalter und Abstandsring geschoben.
Dämfung mit den Carboonblättern jetzt hart.
Ausserdem habe Ich die Plastikröhrchen durch die Messinghülsen von den Rotorblättern ersetzt. (haben ca gleiche Mass).
Hier die Reihenfolge der Teile.
Blatthalter-Schlauchstück(0.5mm)-Messingröhrchen-O-Ring-Zentralstück-...

cu

#5

Verfasst: 17.04.2005 17:57:21
von Agrumi
mucwendel hat geschrieben:Ich habe vor 2 Tagen mal folgendes versucht.
Einfach von einem 4mm Festo Pneumatikschlauch mit dem Seitenschneider Scheiben abgeschnitten, und dann 2 selectiert die einigermassen gleich aussehen.
Dann zwischen Blatthalter und Abstandsring geschoben.
Dämfung mit den Carboonblättern jetzt hart.
Ausserdem habe Ich die Plastikröhrchen durch die Messinghülsen von den Rotorblättern ersetzt. (haben ca gleiche Mass).
Hier die Reihenfolge der Teile.
Blatthalter-Schlauchstück(0.5mm)-Messingröhrchen-O-Ring-Zentralstück-...

cu
hi michael,

gute idee....aber was ist bei rausgekommen? :roll:

#6

Verfasst: 17.04.2005 18:07:14
von noch ein Stefan
Hallo,

ich hatte mit dem Zentralstück mit 1 Gummie Silikonschlauch über die Welle geschoben, war dann knallhart und flog deutlich besser als das neue Zentralstück mit 2 Gummies wo das leider nicht mehr reicht.
Deshalb die PU Gummies.

Gruß Stefan

#7

Verfasst: 17.04.2005 20:06:15
von Lexi
Hallo zusammen !

Das geht doch einfacher:

In der Ersatzteiltüte ist doch noch ein Paar Gummiringe drin. Die Ringe am Zentralstück doppelt nehmen, dann die Hülse und die Schrauben schön fest ziehen. Funktioniert super !

Viel Spass beim ausprobieren !

Gruss

Andreas

#8

Verfasst: 17.04.2005 20:08:35
von picolo82
mal ne frage was verändert man daduchr genau und wie wirkt sich das im flug aus?

#9

Verfasst: 17.04.2005 20:50:48
von noch ein Stefan
Hallo,

die Bewegungen des Rotors werden direkter an den Heli weitergeleitet dadurch reagiert er direkter.
Er läuft bei hoher Geschwindigkeit und gleichzeitigen Steuereingaben ruhiger. Harte Dämpfungsgummies sind nichts zum schweben sondern für Kunstflug und 3D.

Gruß Stefan

#10

Verfasst: 17.04.2005 22:23:12
von mucwendel
Als Ich 2 O-Ringe genommen habe, hat sich einen über die Hülse geschoben.