Seite 1 von 1
#1 Endladegerät selber bauen?
Verfasst: 17.04.2005 18:29:04
von Heliman
Hi
Kann man sich für einen 8Zelligen Akkupack ein Endladegerät selber bauen.
Thanks for your Answer.
Heliman
#2
Verfasst: 17.04.2005 19:16:09
von Tom_Duly
Hi Heliman,
bevor hier Missverständnisse aufkommen:
meinst Du ein Ladegerät, dass bis zum Ende lädt (bis der Akku hin ist), oder eines, welches enTlädt (den Akku leersaugt) ?
lg
Tom
#3
Verfasst: 17.04.2005 19:31:03
von Gast
Hi
Ich meine ein Gerät,dass den Akku leersaugt.
Heliman
#4
Verfasst: 17.04.2005 19:38:54
von Tom_Duly
Hi Heliman,
OK. Z.B. hier:
http://www.akamodell.vo.tum.de/knowhow/entlade/ oder selbst mal googlen.
lg
Tom
#5 Re: Endladegerät selber bauen?
Verfasst: 17.04.2005 19:54:26
von Juergen110
Heliman hat geschrieben:Kann man sich für einen 8Zelligen Akkupack ein Endladegerät selber bauen.
Ja.
Habe ich gemacht
Saugt den Akku in 7-8 Minuten leer !!!
War aber nicht ganz billig......
Hier ein Foto:
#6
Verfasst: 17.04.2005 19:56:06
von Tom_Duly
... aber schööööööööön!
lg
Tom
#7 Re: Endladegerät selber bauen?
Verfasst: 17.04.2005 20:04:34
von piccolomomo
Jürgen110 hat geschrieben:Heliman hat geschrieben:Kann man sich für einen 8Zelligen Akkupack ein Endladegerät selber bauen.
Ja.
Habe ich gemacht
Saugt den Akku in 7-8 Minuten leer !!!
War aber nicht ganz billig......
Das Gehäuse des Entladers (Haube) ist aber Geschmackssache

#8
Verfasst: 18.04.2005 14:28:03
von Heliman
hi
Kann man das nicht einfach mit ner Glühbirne machen?
#9
Verfasst: 18.04.2005 14:36:02
von barnie
Du kannst die Akkus mit jedem Verbraucher leerziehen. Der Innenwiderstand muss mur klein genug sein, dass auch ein entsprechender Stom fliesst. Entweder du überwachst dann die Entladeschlussspannung per Hand und trennst den Verbraucher (auch Glühlampe) den sie erreicht ist (NiCd 0,8V pro Zelle = 6,4V beim 8Zeller) oder du hast eine Überwachungselektronik, die den Stromkreis beim Unterschreiten der Spannung trennt...
RUDI