Seite 1 von 2

#1 Deutsche Anleitung für T-rex 450se v2

Verfasst: 19.10.2007 16:46:31
von adipin
Hallo

Ich möcht mir einen T-Rex 450se V2 zulegen.
Beim Angebot - bei minimot - ist leider nur eine engl. Anleitung dabei.
Die Fa. Robbe ist leider nicht bereit mir eine zu verkaufen.

Da meine engl. Kenntnisse bescheiden sind -
würde mir ein dt. Anleitung sehr helfen.

Kann mir jemand sagen, wo man diese erwerben kann,
oder eine Kopie erhalten kann.

Danke für eure Antworten.......................................
adipin

#2

Verfasst: 19.10.2007 16:51:22
von bvtom
bei Freakware

Gruß
Tom

#3

Verfasst: 19.10.2007 17:13:00
von adipin
Hallo bvtom

Danke für den Link
Finde leider nur die englische Anleitung.
Suche aber eine deutsche Anleitung.

Gruß
adipin

#4

Verfasst: 19.10.2007 17:24:19
von bvtom
Nimm einfach mal die andere Anleitung bsp vom SE CDE die ist in deutsch.
Die paar Unterschiede gehen dann auch aus den Bildern hervor.

Ach ja übrigens herzlich Willkommen im Forum der Verrückten.


Gruß
Tom

#5

Verfasst: 19.10.2007 19:45:46
von adipin
Hallo bvtom

Danke vor den Willkommensgruß

Ich habe eine Anleitung für den SE in dt. gefunden.
Dachte nur das es doch ein paar Unterschiede zum SE V2 gibt.
z.B Gyro nach unten.

Da ich Anfänger bin ( schon wieder einer )
und niemand in meiner Nähe kenne der mir helfen könnte,
bin ich beim Bau schon auf eine für mich verständliche Anleitung angewiesen.

Was halt Schade ist, das man bei einem Robbehändler für einen
Bausatz mit dt. Anleitung - 50€ mehr zahlen soll.

MfG
adipin

#6

Verfasst: 19.10.2007 19:57:50
von TREX65
na, dann schau mal da:

http://www.rchelifan.org/map.php

fehlt nur noch dein Wohnort!!

#7

Verfasst: 19.10.2007 20:11:25
von adipin
Hallo TREX65

Danke für den Link
Bin zwar schon einige Tage als Gast in diesem Forum unterwegs gewesen,
aber das kannte ich noch nicht.

Habe meine Daten aktualisiert - ist mein erstes Forum an
dem ich teilnehme.

MfG
adipin

#8

Verfasst: 19.10.2007 20:39:28
von bvtom
adipin hat geschrieben:Da ich Anfänger bin ( schon wieder einer )
und niemand in meiner Nähe kenne der mir helfen könnte,
bin ich beim Bau schon auf eine für mich verständliche Anleitung angewiesen.
Bin eigentlich auch Anfänger und bei den Einstellungssachen auch noch ganz grün hinter den Ohren.
Ich habe eine Anleitung für den SE in dt. gefunden.
Dachte nur das es doch ein paar Unterschiede zum SE V2 gibt.
z.B Gyro nach unten.
SE V1 und V2 unterscheiden sich meines Wissens nicht gravierend
(gleich kommen die Steine geflogen :lol: ).
Unterschied z.B. Blattlagerwelle.
Also die V1 Anleitung kannst du ruhig als Basis hernehmen.
Evtl erklärt jemand auch nochmal genauer die Unterschiede vom V1 zum V2.
Gyroposition z.B. ist nicht versionsabhängig eher pilotenabhängig.


Gruß
Tom

#9

Verfasst: 19.10.2007 21:07:50
von adipin
Was den Gyro betrifft

Habe hier im Forum gelesen das wenn er unten angebracht ist -
Ihn auch anders programmieren muss ?

Stimmt das oder ist dieses eine ENTE

Gruß
adipin

#10

Verfasst: 19.10.2007 21:18:18
von TREX65
Habe meine Daten aktualisiert - ist mein erstes Forum an
dem ich teilnehme.
fein, das du zu dem Besten gefunden hast :wink: 8)

#11

Verfasst: 19.10.2007 21:19:15
von adipin
Hat jemand Spassss mir dabei zu helfen-
später bei der Einstellung mit der FX -18

Wohne im Mannheim - habe allerdings nicht immer
Zeit da ich Wechselschicht arbeite.

Meine Zutaten
Futaba FX-18 V2
T-Rex 450se V2 - noch beim Händler
Schulze alpha-8.35w
Jazz 40-6-18
Gyro 401 mit S9257
3x Hitec HS-65MG
Motor 450TH

adipin 8)

#12

Verfasst: 19.10.2007 21:25:39
von TREX65
wenn du bei dir keinen finden solltest, machen wir das übers Forum. Bis jetzt haben wir alle zum fliegen bekommen.....

Schreib die Leute einfach per PN an.....

#13

Verfasst: 19.10.2007 21:50:59
von adipin
Werde ich tun............

Schade - Deutschland ist so klein
und Bielefeld so weit weg.......

adipin

#14

Verfasst: 19.10.2007 22:24:54
von TREX65
Fang erstmal an zu basteln, den Rest schaffen wir alle zusammen auch!!
Kennst du das?? :
http://wiki.rchelifan.org/
Da stehen auch gute Sachen drinn alles andere kommt später, ja, auch die Fragen :-)

#15

Verfasst: 19.10.2007 22:44:46
von jubu
adipin hat geschrieben:Werde ich tun............

Schade - Deutschland ist so klein
und Bielefeld so weit weg.......

adipin
Auch in MA gibt's diese verrückten mit T-Rex 450SEV2. Wenn Du nicht weiter kommst, kann ich Dir beim Einstellen/Einfliegen helfen, auch wenn ich eine evo als Sender verwende (kleine, windstille Halle vorhanden). Dein setup klingt vielversprechend. Sag bescheid!

Gruß jubu

PS: Deutsche Anleitung von robbe kannst Du von mir haben, sag es aber gleich: bringt nicht viel, im Prinzip wurden nur die Bildunterschriften übersetzt.