Seite 1 von 2

#1 neuer Akku - Welten Unterschied

Verfasst: 20.10.2007 12:10:15
von Kirneh
Hallo,

das Video ist Anfang diesen Jahres gemacht worden.

Hatte zuvor immer SLS - Akkus geflogen, wollte aber wissen, ob sich die deutlich teureren Flightpower Akuus lohnen. Zugegeben die SLS Akkus waren schon ein halbes Jahr alt, aber der Heli ging auf einmal ab wie sau. (ist mein erster elektro-heli)

seht selbst . . . um es vorweg zu nehmen . . . bin kein 3D Meister oder so, Erwartungen also nicht zu hoch schrauben

Gruß
Henrik

#2 Re: neuer Akku - Welten Unterschied

Verfasst: 20.10.2007 12:13:59
von MeisterEIT
Kirneh hat geschrieben:.... ob sich die deutlich teureren Flightpower Akuus lohnen. ....
moin,

selbst schon beantworetet :)

erfahrungsgemäss sind die FP im rex nach spätestens 40 zyklen nicht mehr fliegbar :)

da muss man selbst wissen was man bereit ist zu bezahlen ;)

grüße

#3

Verfasst: 20.10.2007 12:25:04
von Ehrenfelder
Hallo Henrik,

ordentlich geflogen. Akkus halten gut durch. Was hast du denn sonst für ein Setup? Motor, Regler, Ritzel. usw?
Ich habe einen 450f mit 11er Ritzel 30cKokams und die neuen 2100er SLS.
Die SLS halten die Drehzahl besser. Ich flieg 3000 RPM.
Beim 600E hat ich mal ein 5000er FP Pack. War deutlich länger fliegbar als die gleichgrossen SLS.
Mal sehen was die neuen SLS bringen.

Gruß

Marcus

#4 Re: neuer Akku - Welten Unterschied

Verfasst: 20.10.2007 12:32:21
von Kalle75
MeisterEIT hat geschrieben:
Kirneh hat geschrieben:.... ob sich die deutlich teureren Flightpower Akuus lohnen. ....
moin,

selbst schon beantworetet :)

erfahrungsgemäss sind die FP im rex nach spätestens 40 zyklen nicht mehr fliegbar :)

da muss man selbst wissen was man bereit ist zu bezahlen ;)

grüße
@ Meister :

Ich möchte mal wissen, wie Du darauf kommst, das nach spätestens (!!!) 40 Zyklen die FP nicht mehr fliegbar sind !?
Wie definierst Du "nicht mehr fliegbar" und wie gehst Du mit Deinen Lipos um... also wie Laden und Balancen und wie belasten ?!
Und was heißt "erfahrungsgemäss" !? :wink:

So eine Pauschalaussage find ich immer sehr grenzwertig.
Ich fliege in meinem 600er 6s 4900er FP und die haben bei weit mehr als 40 Zyklen immernoch saftigen Druck.
Ich behandel sie aber natürlich auch dementsprechend. ;-)

@ Hendrik : Schön geflogen, wie lange fliegst Du schon ?

Gruß Kalle

#5 Re: neuer Akku - Welten Unterschied

Verfasst: 20.10.2007 12:42:00
von MeisterEIT
Kalle75 hat geschrieben:[..... immernoch saftigen Druck....
moin,

das ist nur eine frage der definition wie man "saftig" definiert ;)

erfahrungsgemäß heist, dass man es aus eine reihe von erfahrungen erfahren hat.

nicht mehr fliegbar heist, dass die für den verwendungszweck, z.B. flugstil nicht mehr benutzbar sind.

grüße

#6

Verfasst: 20.10.2007 12:52:38
von nograce
Ist doch schon bekannt das bei "MeisterEIT" nur SLS als TOP - Akku gilt und alles andre quasie Schrott ist :-)


grüße
andy

#7 Re: neuer Akku - Welten Unterschied

Verfasst: 20.10.2007 12:56:24
von Kalle75
MeisterEIT hat geschrieben:
Kalle75 hat geschrieben:[..... immernoch saftigen Druck....
moin,

das ist nur eine frage der definition wie man "saftig" definiert ;)

erfahrungsgemäß heist, dass man es aus eine reihe von erfahrungen erfahren hat.

nicht mehr fliegbar heist, dass die für den verwendungszweck, z.B. flugstil nicht mehr benutzbar sind.

grüße
Also die Antwort ist ja sowas von genial... :smilebox:
Vielleicht könntest Du Deine Aussagen etwas fundieren... :roll:
"Saftig" heißt in dem Fall : Wenn ich bei 2000 U Vollpitch gebe, bricht die Drehzahl kaum ein und der Heli macht nen Fahrstuhl nach oben.
Nen Log davon findest Du ebenfalls hier im Forum... soviel zu den "Erfahrungen" ;-)

Zu der Frage, wie Du mit Deinen Lipos umgehst ... keine Antwort... !?
Ah.. ich seh schon... gibt ja sogar Leute, die ihr Ladegerät als Avatar nutzen...

:D

@ Andy : Ja... ich hatte es vergessen... sorry ;-)

#8 Re: neuer Akku - Welten Unterschied

Verfasst: 20.10.2007 13:11:39
von willie
Kalle75 hat geschrieben:
MeisterEIT hat geschrieben:
Kirneh hat geschrieben:.... ob sich die deutlich teureren Flightpower Akuus lohnen. ....
moin,

selbst schon beantworetet :)

erfahrungsgemäss sind die FP im rex nach spätestens 40 zyklen nicht mehr fliegbar :)

da muss man selbst wissen was man bereit ist zu bezahlen ;)

grüße
@ Meister :

Ich möchte mal wissen, wie Du darauf kommst, das nach spätestens (!!!) 40 Zyklen die FP nicht mehr fliegbar sind !?
Wie definierst Du "nicht mehr fliegbar" und wie gehst Du mit Deinen Lipos um... also wie Laden und Balancen und wie belasten ?!
Und was heißt "erfahrungsgemäss" !? :wink:

So eine Pauschalaussage find ich immer sehr grenzwertig.
Ich fliege in meinem 600er 6s 4900er FP und die haben bei weit mehr als 40 Zyklen immernoch saftigen Druck.
Ich behandel sie aber natürlich auch dementsprechend. ;-)

@ Hendrik : Schön geflogen, wie lange fliegst Du schon ?

Gruß Kalle
Kalle,

Schoen das Du mir das vorweggenommen hast, war schon am explodieren. Bin mit einem Akku schon bei ca. 55 Zyklen mit FP 5350 und keinerlei Leistungseinbrueche bei meinen Rundfluegen. Im Gegenteil die sind auch noch voll im Saft.*

* Wurde bereits definiert

#9

Verfasst: 20.10.2007 13:15:57
von Kirneh
zum Setup:

Rex 450 SE
450f - Motor mit 11ér Ritzel
Jazz 40-6-18 Regler
3S1P 2170 EVO25 Flightpower LiPo
3xHS65HB, 1xVolz SpeedMax
GY401
Helitec 325mm CFK - Blätter
Sender MX12

Habe 1999 mit dem Fliegen begonnen (Junior50 mit Hulla Hub Reifen ;-))
2002-2003 konnte ich mal halbwegs gut fliegen, musste dann aus privaten Gründen(Bundeswher etc.) aufhören. Bin letzten Sommer wieder angefangen
Habe mir diesen Sommer den Nitro gegönnt . . . leider nur Frust bisher. Deshalb auch ein altes Video. Habe diesen Somme vielleicht 20 Flüge geschafft.

#10 Re: neuer Akku - Welten Unterschied

Verfasst: 20.10.2007 13:29:22
von MeisterEIT
Kalle75 hat geschrieben:[.....kaum .....)

moin,

"kaum" ist recht relativ :)

ich selbst lade meine lipos mit 2C :) im fast mode und die halten auch lange.

nur die FP wurden mit 1C ohne fast mode an einem Orbit microlader pro geladen :D

wer weis, vielleicht liegts ja auch am orbit ;)

grüße

#11

Verfasst: 20.10.2007 13:33:42
von 3d
Wenn ich bei 2000 U Vollpitch gebe, bricht die Drehzahl kaum ein und der Heli macht nen Fahrstuhl nach oben.
du hast ja auch 580er blätter drauf. :wink:

und wenn eure flightpowers mehr als 50zyklen machen, heißt das doch nur:
ihr fliegt nicht hart genug.
muahhaha :oops:

#12

Verfasst: 20.10.2007 14:02:38
von Kalle75
Also da Meistereit (wie bekannt) ja die Weisheit fleißig gelöffelt und uns allen leider nichts übrig gelassen hat... erspare ich mir jeden weiteren Kommentar zu ihm.

@ Marius : Was macht Dein "zu-hart-tief-über-geflogener" Rex ? Schon wieder in der Luft ?! :P
Seit neustem habe ich die NHP 600er Blätter drauf (Signatur) ;-)... werde wenn alles klappt morgen mal testen.
Aber dann werde ich sicher feststellen, das meine FP plötzlich "nicht mehr fliegbar" sind :twisted:

#13

Verfasst: 20.10.2007 17:14:02
von willie
Kalle75 hat geschrieben: @ Marius : Was macht Dein "zu-hart-tief-über-geflogener" Rex ? Schon wieder in der Luft ?! :P
Hohooohooooooo llooooool :roll: :D

#14

Verfasst: 20.10.2007 19:12:41
von MeisterEIT
Kalle75 hat geschrieben:Also da Meistereit (wie bekannt) ja die Weisheit fleißig gelöffelt und uns allen leider nichts übrig gelassen hat... erspare ich mir jeden weiteren Kommentar zu ihm.
...:

cool

#15

Verfasst: 20.10.2007 22:05:17
von nograce
ja cool....

das sind solche "Antworten" wie man sie von dir gewohnt sind. Nichtssagend und total sinnlos!



...so ist das eben!
Muss ja irgendwo einen Grund geben, mhh?


grüße
andy