Seite 1 von 1

#1 Bodeneffekt???

Verfasst: 20.10.2007 19:22:16
von joachim8000
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hatte heute ein sehr seltsames Erlebnis mit meinem Rex:
Ich hatte gerade einen Akku leergeflogen auf meiner neu entdeckten Waldlichtung (Dank an Google Maps) mit einigen Loopings und Rollen (noch sehr wackelig).
Beim zweiten Akku habe ich die Regleröffnung mal von 70% (ca. 2800U/min) auf 65% runtergesetzt.
Direkt nach dem Abheben fing der heli in ca. 20 cm Höhe plötzlich wie wild an zu kippeln und reagierte EXTREM auf Roll. Konnte gerade noch so wieder runter. Beim erneuten Start, jetzt wieder mit 70%, war alles wieder völlig normal.
Hat jemand so was schon mal erlebt oder weiss, was es ist (Bodeneffekt?)

Schon mal Danke und Grüsse!

Joachim

#2

Verfasst: 20.10.2007 19:34:24
von Deprite
is eher nur ein ungünstiger drehzahl bereich gewesen..der bodeneffekt hat normalerweise andere auswirkungen....aber experte bin ich da jetzt auch net ;)

achj, .willkommen an board :)

#3

Verfasst: 20.10.2007 19:36:05
von Ladidadi
Also ich würde tippen das du bei den 65% in einen Eigenresonanz-Bereich kommst wo der Heli anfängt zu kippeln!Kann mir nicht vorstellen das sich bei 5% Unterschied der Bodeneffekt so drastisch ändert!

#4

Verfasst: 20.10.2007 19:43:50
von Deprite
aber eigenresonanz bei geschätzt zwischen 2500 und 2700 rpm?
bei mir liegt der in der 2100er gegend..
joachim8000 sind die 2800 gemessen oder geschätzt?

#5

Verfasst: 20.10.2007 19:52:43
von Crizz
Das er bei niedrigerer Kopfdrehzahl kippeliger wirkt is klar, wenn man dann nicht schnell genug an Höhe gewinnt und im Bodeneffekt rumturnt merkt man das auch bisl krasser - weil man ganz einfach stärkere Ausschläge steuert da man merkt, das noch nix kommt, also der Heli träger reagiert. Denke mal es sind die Summe der Kleinigkeiten, die zusammen wirken, aber nicht eine Ursache alleine. Und wenn es bei 5 % Unterschied in der Regleröffnung direkt in den Reso-Bereich reinhaut fliegst du eh nur knapp darüber, d.h. du müßtest eh ein recht unruhiges Flugverhalten feststellen können.

Kannst ja mal mit dem Regler noch 5 % runtergehn, wenn es dann wieder besser wird hat´s sicher auch mit Resonanzen zu tun, aber eben nicht unbedingt alleine.

#6

Verfasst: 20.10.2007 19:53:41
von joachim8000
Hallo Deprite,
die 2800 hatte ich letzte Woche mal gemessen. Ich schätze die Drehzahl bei 65% so auf 2700 und das wäre doch voll ok, oder?
Vielleicht hatte das auch gar nichts mit der geänderten Drehzahl zu tun... Habe ehrlich gesagt gar keine Idee was es war, aber ist halt echt schlecht für das Vertrauen ins Modell (oder die eigenen Fähigkeiten) ... :(

Grüsse!

#7

Verfasst: 20.10.2007 20:08:37
von Crizz
Schweben üben. Aber am besten erstmal auf nen Meter bis anderthalb, dann an den Bodeneffekt rantasten. Was sollte es dir unnötig schwer machen, die Höhe ist der Freund des Helis.

#8

Verfasst: 20.10.2007 20:39:03
von Deprite
hast die blätter evtl zu fest? das erst bei 2800 richtig zentriert werden?..währ was, was mir jetzt noch auf die schnelle einfallen würde :D
ggf nochmal mit 65 probiern und schaun obs nochmal is...und wanns kontrolierbar ist mal höher steigen als nen meter..dan siehst weiter :)

#9

Verfasst: 20.10.2007 21:00:07
von joachim8000
Danke Deprite,
werde es wohl aus Neugier noch mal mit 65% probieren müssen, um zu sehen, ob es damit zu tun hatte. Aber das war so verdammt nahe am Absturz, zitter!! und ich hatte gerade vor 2 Wochen erst meinen ersten Absturz (wg gerissenem Originalriemen -> jetzt Neopren).
Komisch, hatte mit meinen helis bisher nie Probleme in Bodennähe...
Grüsse,

Joachim

#10

Verfasst: 20.10.2007 21:31:00
von Deprite
hm..wanns so extrem war is natürlich fraglich...evtl auf gv1 65% und auf gv2 über 70 damit du ggf mehr reinhaun kannst und er sich stabilisiern müste

hm..eigentlich gehört des mit den original riemen ins wiki als empfehlung ;)
hab den auch zum glück früh genug gegen neopren ausgewechselt...

#11

Verfasst: 20.10.2007 21:59:15
von joachim8000
Deprite,
das ist ne gute Idee :D als Notanker, falls es nochmal losgehen sollte.
Aber ich hoffe, es passiert nicht wieder, kann doch eigentlich nicht an den 5% Unterschied liegen. Ich werde mal nach den Tests dann berichten, wie es gelaufen ist.
(Das mit dem Riemen ist glaube ich schon allgemein bekannt :wink: )
Grüsse,

Joachim