Seite 1 von 1

#1 4in1, was hält das board aus??

Verfasst: 21.10.2007 13:39:51
von agassner
Hallo!
weiß jemand wieviel ampere so ein board aushält? bzw. hat schon mal jemand gemessen was so ein lama zieht? habe meinen zerlegt weil er mehr oder weniger hinüber war, und will das borad nun in einer fläche verbaun, und will es nicht unbedingt gleich abrauchen wenns geht. und bevor ich meinen wieder zusammenbaue und dann messe, riskier ich lieber dass es mir abraucht, aber vielleicht kann mir ja vorher jemand helfen. :idea:
danke Andreas

#2

Verfasst: 24.02.2008 15:20:45
von rc-racer
Hallo,

da mich ein Kollege gebeten hat eine defekte Endstufe in seinem Lama V4 zu ersetzen, habe ich hier im Forum das passende Ersatzteil gefunden.
Im Datenblatt des Endstufen FET steht eine max. Belastbarkeit von 10A.

Das würde heißen das anhand der Bestückung das Board pro Motorkanal 10A vertragen könnte.
Ich zweifel allerdings daran das es auch wirklich dafür ausgelegt ist.

Da bei den mitgeliefertenAkkus eine max. Belastbarkeit von 10C angegeben ist sin mit den Akkus max. 8A möglich bevor sie Schaden nehmen.

Gemessen habe ich auch noch nicht, aber:
Wenn man nun eine durchschnittliche Flugzeit von 8min zu Grunde legt würde man auf 6A Durchschnittsstom kommen.
Da aber die Volle Kapazitän nicht etzogen wird, denke ich das der Strom beim LamaV4 so bei ca. 4-5A liegen wird.
Ich denke darüber sollte man schon wegen der Stecker nicht gehen. Ich kann auch nicht garantieren ob meine Berechnungen die wirklichkeit widergeben, also wirst Du wohl oder übel doch ein gewisses Risiko eingehen müßen.

Allerdings denke ich auch das Du damit in einem Flächenmodell nicht viel anfangen kannst, da ja der Gyro auf die beiden Motoren wirkt.

Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens ein bisschen weiter helfen.

#3

Verfasst: 24.02.2008 15:28:39
von Heli_Crusher
Eine Lama V3 mit dem E-Sky EK2-0705B zieht beim gemütlichen Üben im Wohnzimmer mit den Phase II Blättern einen Durchschnittstrom von 4,1 Ampere. Mit den Originalblättern knapp 4,4 Ampere und mit den billigen Blättern aus eBay sind es knapp 5 Ampere.

Die Werte sind aus Flugzeit, nachgeladener Akkukapazität und aus mehr als 20 Flügen mit jeder Rotorblattbestückung und 4 Akkus im Wechsel im Durchschnitt errechnet. (Da merke ich gerade, das meine kleine Lama V3 schon mehr als 800 Minuten die Wohnzimmerluft gequirlt hat ... Habe ich nix Anderes zu tun ???)

Ich hoffe, diese Angaben helfen ...

Michael