Seite 1 von 2
#1 Guter Empfänger für PPM ?
Verfasst: 21.10.2007 15:53:06
von oracle8
Hallo
Habe "leider" eine Graupner Mc-12 und die kann nur PPM
Habe nen Graupner R700 Empfänger, obwohl ich in vielen Flugmodellen noch keinerlei probleme hatte, will ich den nicht in meinen T-rex 600 haben.
Welcher Empfänger passt denn gut zur Mc-12?
#2
Verfasst: 21.10.2007 17:18:58
von debian
Hallo,
ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber vielleicht ist es sinnvoll über einen neuen Sender nachzudenken ! Mit deinem jetztigen Sender wirst du wohl an die Grenzen beim Rex kommen ! Ansonsten sind die IPD Empfänger von Multiplex sehr gut.
Gruß
Uwe
#3
Verfasst: 22.10.2007 14:57:35
von oracle8
Naja, ich bin die Funke jetzt schon sehr gewohnt und würd sie schon gerne behalten.
An welche Grenzen soll ich da beim rex kommen? funktionstechnisch oder störanfälligkeit?
#4
Verfasst: 22.10.2007 15:06:30
von debian
Funktionstechnisch !
Wie ich weis brauchst du beim 600 Rex eine elektronische Mischung ( CCPM ) die nach meinem Wissen bei der MC-12nicht vorhanden ist !
Gruß
Uwe
#5
Verfasst: 22.10.2007 15:10:39
von Mataschke
Doch 120° hat die MC12 auch, allerdings wird es dann mit Flugphasen eng, das hat sie nämlich keine.
Und so ganz Kompfortabel ist das Proggen auch nicht wirklich

#6
Verfasst: 22.10.2007 15:11:17
von Basti 205
Es sol ja Leute geben die mit dem Schulze 835 sehr zu frieden sind.
Es ist ein PPM Emfänger mit Hold und Failsave funktionen. Er bringt auf jeden fall mehr als ein R700 aber zufrieden war ich mit ihm im Rex Se nicht. R700 und C17 gingen im Rex gar nicht, es gab so viel Zuckungen das man von einem Herzinfarkt zum anderen stolperte. Der Schulze brachte es wenigstens auf ca. 5 Zuckungen oder hold´s pro Flug.
Jetzt habe ich mich zu einem SMC16Scan durchgerungen und er funktioniert einfach nur.
Ich rate dir auch zu eine besseren Funke, so teuer sind die doch nicht mehr, die MX12 kann auch schon PCM.
#7
Verfasst: 22.10.2007 15:13:23
von Doc Tom
Besser noch eine mit SPCM und einen SMC19DS, dann ist Ruhe, für immer

#8
Verfasst: 22.10.2007 15:15:37
von heliminator
Hallo,
diesen Link hat "trexter" mal gepostet, evtl. hilft er Dir weiter:
http://www.webx.dk/rc/RX-measurements/k ... listen.htm
#9
Verfasst: 22.10.2007 15:27:31
von Doc Tom
#10
Verfasst: 22.10.2007 15:40:15
von peter.stegemann
Das hast du dich wohl verlesen:
"Verry good, can cause problems if used in electric planes, or with noisy digital servos"
Man sehe sich auch mal im Vergleich die Werte des Synth-7 DS IPD an - Einstrahlfestigkeit ist im E-Heli alles

#11
Verfasst: 22.10.2007 15:48:07
von Doc Tom
Nee erflogen

Alle V- & E-Helis top mit dem Empfänger!
#12
Verfasst: 23.10.2007 08:22:39
von oracle8
http://www.mhm-modellbau.de/part-55880.php <-- was bedeutet IPD? und taugt sowas wirklich mit meiner mc-12 ?
Ansonsten müsste ich wirklich auf ne mx-12 und nen smc16 umsteigen

das kost wieder teuer geld
#13
Verfasst: 23.10.2007 08:24:26
von oracle8
#14
Verfasst: 23.10.2007 12:48:33
von peter.stegemann
Auf jeden Fall den DS, der ohne DS ist ein voellig anderer Empfaenger.
#15
Verfasst: 23.10.2007 13:45:44
von oracle8
Hallo,
also der müsste dann schon passen, nicht das ich dann doch ne andere funke brauche und dann nochmal nen anderen empfänger
