Seite 1 von 1

#1 ECO 8 Landegestell vom eco-pit?

Verfasst: 18.04.2005 14:35:43
von David
Hallo,

ich will einfach mal nachfragen ... hat jemand das Landegestell
vom eco-pit?

Das wäre dies hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
bzw. dies hier:
http://www.eco-pit.de/csc_article_detai ... special]=0

Hat das jemand? Mich würd mal interessieren wie gut das wirklich
ist. Es ist ja in der Höhe verstellbar, nicht das bei einer harten
Landung das ganze Landegestell klein ineinander gedrückt wird.

#2

Verfasst: 18.04.2005 14:48:59
von Chris_D
Sieht ehrlich gesagt sehr bescheiden aus, das Teil.
Lieber gleich das unkaputtbare POM LG von RC City.

Gruss
Chris

#3

Verfasst: 18.04.2005 15:35:55
von merlin
Chris_D hat geschrieben:Sieht ehrlich gesagt sehr bescheiden aus, das Teil.
Lieber gleich das unkaputtbare POM LG von RC City.
dito
mir gefällt das auch überhaupt nicht.

micha

#4

Verfasst: 18.04.2005 15:47:08
von David
Danke! Das von RC City ist wirklich viel besser. Sieht man schon.

#5

Verfasst: 18.04.2005 18:20:44
von chr-mt
Hi,
das gab's auch mal bei rc-city :)
Ich habe meins dort gekauft.
Ist sehr stabil, aber federt / dämpft überhaupt nicht...

Gruß
Christopher

#6

Verfasst: 18.04.2005 19:38:48
von xxxheli
Ich habe so eins
muss ich mich jetzt schämen? :oops: :D
Abfedern macht mein Reifen.
Bin aber zufrieden und es ist in 5min wieder einsatzbereit.
War halt günstig und besser als die Plastedinger.

Grüße

#7

Verfasst: 19.04.2005 16:41:13
von speedy
flexible Verstellung der Höhe + Breite mit Hilfe der beigelegten Schrumpfschläuche
Habe ich von der Eco-Pit Seite ... sorry, aber das würde mir bei meinem Eco8 nicht unters Chassis kommen - daß die Schrumpfschläuche dem Druck standhalten sollen mag ich nicht glauben.


MFG,
speedy

#8

Verfasst: 19.04.2005 16:50:34
von xxxheli
speedy hat geschrieben:
flexible Verstellung der Höhe + Breite mit Hilfe der beigelegten Schrumpfschläuche
Habe ich von der Eco-Pit Seite ... sorry, aber das würde mir bei meinem Eco8 nicht unters Chassis kommen - daß die Schrumpfschläuche dem Druck standhalten sollen mag ich nicht glauben.


MFG,
speedy
HI Speedy
man kann auch die Kohlestangen kürzten.
Der Schrumpfschlauch hält diese nur fest
damit die Kufen nach dem Abheben noch dran bleiben.
Also von verstellen mit dem Schlauch kann man vergessen.
Das rutscht schon von alleine wenn er nur dasteht.

Grüße

#9

Verfasst: 19.04.2005 16:55:49
von David
Was für ein Misst! Das von RC City ist eh viel besser.