#1 Servus und Hallo aus Eurasburg
Verfasst: 23.10.2007 15:14:22
Servus liebe Heligemeinde,
mein Name ist Dirk, bin 31 Jahre "jung" , bin gute 2 Meter vom Boden weg, schleppe mit 46 ger Latschen gute 100 Kilos mit mir rum und komme aus Eurasburg ( liegt bei Adelshausen).
Ich beschäftige mich seit ich denken kann mit allem was sich frei bewegen lässt und eine FB hat.
Egal ob Räder, Ketten oder Rotorbblätter, Hauptsache es bewegt sich ( egal ob Nitroverbrenner oder Elektro- Motor ).
Vor kurzem habe ich mir einen RC Heli eingebildet und dumm wie ich bin, habe ich mir keinen Heli gekauft, sondern ein Kinderspielzeug zum auf und Abschweben zugelegt.
Da ich hier Platz habe ohne Ende, soll sich das Kinderspielzeug lieber selber langweilen und ich will was richtiges.
Da ich eher auf RC Cars gut kann und dort auch recht gut bin, habe ich Null Plan was für einen Outdoor Heli man für den Anfang nehmen sollte.
Meine Vorstellungen sind folgende:
Outdoorheli der ned beim ersten Windstoß "fliegen" geht,
er soll etwas Gewicht haben ( allerdings ned mehr wie 3-4 Kilo),
Elektroantrieb ist Pflicht,
er sollte bezahlbar sein und auch für die ersten Monate ausreichend sein.
Bezahlbar , Einsteigerfreundlich, tuti kompletti ( RTF ) und wenns geht ned mehr wie 300 Euronen kosten.
Ich würde auch gerne ( falls sich jemand im Umkreis findet ) mir die Helifliegerei gerne mal Live ansehen..................
So, genug Augenkrebs verursacht.....jetzt seid Ihr an der Reihe....
mein Name ist Dirk, bin 31 Jahre "jung" , bin gute 2 Meter vom Boden weg, schleppe mit 46 ger Latschen gute 100 Kilos mit mir rum und komme aus Eurasburg ( liegt bei Adelshausen).
Ich beschäftige mich seit ich denken kann mit allem was sich frei bewegen lässt und eine FB hat.
Egal ob Räder, Ketten oder Rotorbblätter, Hauptsache es bewegt sich ( egal ob Nitroverbrenner oder Elektro- Motor ).
Vor kurzem habe ich mir einen RC Heli eingebildet und dumm wie ich bin, habe ich mir keinen Heli gekauft, sondern ein Kinderspielzeug zum auf und Abschweben zugelegt.
Da ich hier Platz habe ohne Ende, soll sich das Kinderspielzeug lieber selber langweilen und ich will was richtiges.
Da ich eher auf RC Cars gut kann und dort auch recht gut bin, habe ich Null Plan was für einen Outdoor Heli man für den Anfang nehmen sollte.
Meine Vorstellungen sind folgende:
Outdoorheli der ned beim ersten Windstoß "fliegen" geht,
er soll etwas Gewicht haben ( allerdings ned mehr wie 3-4 Kilo),
Elektroantrieb ist Pflicht,
er sollte bezahlbar sein und auch für die ersten Monate ausreichend sein.
Bezahlbar , Einsteigerfreundlich, tuti kompletti ( RTF ) und wenns geht ned mehr wie 300 Euronen kosten.
Ich würde auch gerne ( falls sich jemand im Umkreis findet ) mir die Helifliegerei gerne mal Live ansehen..................
So, genug Augenkrebs verursacht.....jetzt seid Ihr an der Reihe....