#1 Mini Titan und große Hände
Verfasst: 23.10.2007 21:31:14
Moin, Moin, zusammen!
Ich habe mich hier zwar schon einmal vorgestellt, aber dass ist schon ca ein Jahr her. Hier noch einmal in Kürze:
Ich bin 39 Jahre und seid meiner Jugend mit dem Helivirus infiziert. Schuld daran ist eine Flugvorführung von Schlüter. Da mein "Einkommen" sich auf 5.-DM Taschengeld pro Monat beschränkte blieb die Helifliegerei lange Zeit ein Traum. Als Ersatzdroge mussten RC-Boote herhalten. Na ja, es wurde schnell langweilig und andere Interessen traten in den Vordergrund. Aber der Helivirus schlummerte immer in mir.
Letztes Jahr hatte ich Geld zusammengespart und wollte endlich loslegen (T-Rex450). Tja, wie das leben so spielt musste das Erspart in Tierarztkosten (zweites Hobby: Reiten) investiert werden.
Letzten Freitag kam nun endlich ein Päckchen mit einem MT!
So, nun zum Thema:
Da ich sowohl Beruflich, als auch privat (Gartenarbeit, Reiten...) meine Hände ziemlich beanspruche sehen diese aus wie eine Mondlandschaft. Risse und Hornhaut bis zu den (gefühllosen) Fingerspitzen. Außerdem bin ich erblich durch ziemliche Pranken belastet.
So, stellt euch jetzt mal diese Kombination mit den mini Kugelkopfschräubch vom MT vor!
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe tatsächlich für zwei Verschraubungen ca. 20 min. gebraucht!
Nachdem ich mich eine weiter halbe Stunde mit den Schrauben und dem Uhrmacherwerkzeug gequält habe und das mitleidige Lächeln meiner Freundin immer breiter wurde, habe ich die Schraubenköpfe mit etwas Locktide auf den Schraubendreher "Geklebt". Der Hubi wurde dann mit diesem Kniff am WE fertiggestellt. Puh!!!
Also, neues Werkzeug muss her! Ich will diese Woche beim großem "C" vorbeischauen und mir ein paar WIHA-Dreher zulegen. Haben diese eine Magnetspitze? Welche Werkzeuge benutzt ihr?
Gruß, Charly808
PS: Von dem Bausatz des Mini Titan bin ich schwer begeistert. Absolut passgenau und alle Teile lassen sich leichtgängig verbauen.
Ich habe mich hier zwar schon einmal vorgestellt, aber dass ist schon ca ein Jahr her. Hier noch einmal in Kürze:
Ich bin 39 Jahre und seid meiner Jugend mit dem Helivirus infiziert. Schuld daran ist eine Flugvorführung von Schlüter. Da mein "Einkommen" sich auf 5.-DM Taschengeld pro Monat beschränkte blieb die Helifliegerei lange Zeit ein Traum. Als Ersatzdroge mussten RC-Boote herhalten. Na ja, es wurde schnell langweilig und andere Interessen traten in den Vordergrund. Aber der Helivirus schlummerte immer in mir.
Letztes Jahr hatte ich Geld zusammengespart und wollte endlich loslegen (T-Rex450). Tja, wie das leben so spielt musste das Erspart in Tierarztkosten (zweites Hobby: Reiten) investiert werden.

Letzten Freitag kam nun endlich ein Päckchen mit einem MT!

So, nun zum Thema:
Da ich sowohl Beruflich, als auch privat (Gartenarbeit, Reiten...) meine Hände ziemlich beanspruche sehen diese aus wie eine Mondlandschaft. Risse und Hornhaut bis zu den (gefühllosen) Fingerspitzen. Außerdem bin ich erblich durch ziemliche Pranken belastet.
So, stellt euch jetzt mal diese Kombination mit den mini Kugelkopfschräubch vom MT vor!

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe tatsächlich für zwei Verschraubungen ca. 20 min. gebraucht!

Nachdem ich mich eine weiter halbe Stunde mit den Schrauben und dem Uhrmacherwerkzeug gequält habe und das mitleidige Lächeln meiner Freundin immer breiter wurde, habe ich die Schraubenköpfe mit etwas Locktide auf den Schraubendreher "Geklebt". Der Hubi wurde dann mit diesem Kniff am WE fertiggestellt. Puh!!!
Also, neues Werkzeug muss her! Ich will diese Woche beim großem "C" vorbeischauen und mir ein paar WIHA-Dreher zulegen. Haben diese eine Magnetspitze? Welche Werkzeuge benutzt ihr?
Gruß, Charly808
PS: Von dem Bausatz des Mini Titan bin ich schwer begeistert. Absolut passgenau und alle Teile lassen sich leichtgängig verbauen.
