Seite 1 von 2

#1 Modellbaugeschäft(e) in Taicang oder Shanghai (China)

Verfasst: 24.10.2007 13:56:03
von Boris-Moeller
Hallo kann mir vieleicht jemand weiterhelfen,
und zwar bin ich auf der suche nach einem Modellbaugeschäft in Taicang oder in Shanghai,
war zwar Anfang des Jahres schon in China (Vater besuchen),
aber habe es nicht geschaft nach einem Geschäft zu suchen.
Kennt jemand einen Laden oder eine Addresse??

MFG

Boris

#2

Verfasst: 25.10.2007 21:34:14
von Heli
Würde mich auch interessieren!

Shanghai oder Bejing (Peking). Ich kenne jemanden, der hat da drüben geschäftlich zu tun, und da diejenige immer First-Class fliegt, hat sie vieeeel Platz um was mitzubringen :P :P :P :wink:

#3

Verfasst: 26.10.2007 01:54:02
von BIGJIM
.
Hallo..
.
Shanghai
.
Schreibt mal den Helimodellfreund Jürgen110 an, es ist der Spezialist dafür..


:

#4

Verfasst: 26.10.2007 10:21:00
von Boris-Moeller
@ Bigjim danke für die Info, werde ich mal machen.

@ Heli, jo das selbe möchte ich auch nutzen mein Dad arbeitet dort.

#5

Verfasst: 26.10.2007 17:24:36
von Juergen110
Hi,

als "richtigen Laden" hatte ich in Shanghai nur einen gefunden.
Der war in der YanAn-Road, ungefähr Hausnummer 1300....
Und er hat Anfang des Jahres dicht gemacht :cry:

Wenn ich drüben bin, beziehe ich einfach über Internetshops :)

Die meisten sitzen eben im Bereich Shenzen.

#6

Verfasst: 26.10.2007 17:32:46
von Heli
Oder so, auch gut, hättest du da evtl. ein paar URLs parat?

DANKE!!! :P :P :P

#7

Verfasst: 26.10.2007 17:42:06
von Juergen110

#8

Verfasst: 26.10.2007 17:43:27
von TREX65
und wer soll das Lesen können...... :-)

#9

Verfasst: 26.10.2007 17:46:55
von Juergen110
TREX65 hat geschrieben:und wer soll das Lesen können...... :-)
不要担心。试试看。

:D :wink:


Heist: Keine Angst. Versuch es :shock: :D :wink:

#10

Verfasst: 26.10.2007 17:50:17
von Juergen110
Und jetzt glaubt der Michael noch ich könnte Chinesisch Bild


Tip: Google übersetzt ganz nett Bild

#11

Verfasst: 26.10.2007 18:38:22
von Richard
wǎnshanghǎo,

ǎn qiángquán zhíshēngjī gēn fēijī.. shǒufǎ àiqíng ǎn... jī hái

àiqíng

lǐxiàdé

#12

Verfasst: 26.10.2007 18:45:16
von Boris-Moeller
Hallo Jürgen,

danke erstmal für die link´s,

sagemal was kannst du mir für einen Motor und Regler für meinen ECO 8
empfehlen will mal schauen ob das dort günstiger ist da was zu kaufen,
habe leider bis jetzt null Erfahrung mit der Brushless Technik ebenso die Lipo sache ist zwar nicht neuland aber habe bis jetzt noch keinen hier liegen, und da mein Dad immer mit lehern Koffern kommt dachte ich mir machste den mal mit was voll. :)

#13

Verfasst: 26.10.2007 19:04:31
von TREX65
Jürgen110 hat geschrieben:Und jetzt glaubt der Michael noch ich könnte Chinesisch Bild


Tip: Google übersetzt ganz nett Bild


latür/nich(t) :D :wink:

#14

Verfasst: 26.10.2007 19:26:02
von Boris-Moeller
oder anders gefragt,
kann man diesen Regler und Motor für nen ECO 8 nehmen oder funktioniert das nicht.
http://www.himodel.com/electric/HiModel ... Y-40A.html

http://www.himodel.com/electric/HiModel ... 460GT.html


Danke schonmal

#15

Verfasst: 26.10.2007 19:44:01
von bvtom
Willst du ne Zentrifuge bauen?

Einen Motor mit 3500 Umdrehungen/Volt. Da springen dich so schnell die Rotorblätter an, so schnell kanst du gar nicht kucken.

Motor in der Größenordnung 1200 Umdrehungen/Volt.


Gruß
Tom