Seite 1 von 3

#1 IntelliSpeed mit Integrierten Balancer.

Verfasst: 25.10.2007 19:01:21
von Stanilo
Moin
Hatte mir den IntelliSpeed mit Eingebauten Balancer Gekauft.

Hatte ich Heute das erste mal Richtig im Einsatz.

Wollte den 4s -3200er Kokam 30C Laden,mit 6 Ampere.
Beim Laden sah ich,das er nur mit 3,2 Ampere Läd?.

Gelesen dann,das er nur mit Max 1C Läd,zum Schutz der Lipo's.
Das Finde ich aber Sau Blöd,Lese Oft man sollte für Große Lipo's genug
Ladeampere haben,und dann geht eh nur 1C?

Begreife ich da was nicht?
Aber Trotzdem ein Guter Lader,hat alles was man Brauch.
Stanilo

#2

Verfasst: 25.10.2007 19:08:07
von ER Corvulus
Na, dann sag dem Lader halt dass die Akkus Edit 6400mAh haben... der hört nicht nach mAh auf, sondern wann voll (4,2V/Zelle werden bei 1/10 des Ladestroms erreicht) - dabei sein und sollst ja sowieso

Grüsse Wolfgang

#3 Re: IntelliSpeed mit Integrierten Balancer.

Verfasst: 25.10.2007 19:08:24
von trexter
Stanilo hat geschrieben:Moin
Begreife ich da was nicht?

Stanilo
Ja. :P

Kleine Denksportaufgabe für den Abend: Woher weis der Lader denn welche Kapazität der Akku hat!? :D

Daniel

#4

Verfasst: 25.10.2007 19:11:52
von Agrumi
..und dann ist da noch die frage,ob das laderchen überhaupt die 90-100W an ladeleistung schafft!

#5

Verfasst: 25.10.2007 22:43:21
von Stanilo
Moin
Denksport mal für Euch:
Muß die C:Ladestrom oder auch die Kappa des Lipo's eingeben,ist ein
und dasgleiche,soweit war ich auch schon.Geht ja nach Volt.



Gebe ich nun da 6000 ein(mehr geht nicht),Drücke auf Laden,und Schwupps isser wieder bei 3,2 A Ladestrom.

Gehe ich auf Entladen(Max 1A),geht der Runter auf 0,3A,obwohl 1A
Eingegeben sind.
Begreife ich wirklich nicht,habe alles Durchgelesen,werde da nicht Schlau.

Hatte beim 3200er aber nur ca 1700 Raus,war also noch einiges drinne im Lipo,kann es sein das der Ladestrom nach Hinten Raus Runtergeregelt
wird??

Aber warum,bei vollen Lipo Entläd der nicht mit 1A,was Eingegeben ist?

Gruß Stanilo

#6

Verfasst: 25.10.2007 22:47:49
von Stanilo
Hallo
Ladeleistung 50 Watt,da ist Wahrscheinlich der Hund Begraben!!

Ok,mit 3,2 Ladestrom an 4s kann ich Leben.
Winke Stanilo

#7

Verfasst: 25.10.2007 22:49:47
von MeisterEIT
moin,

das wird so oder so an 4S nicht mehr wie 3,2A.



kauft doch endlich mal anständige ladegeräte.

grüße

#8

Verfasst: 26.10.2007 06:55:15
von Agrumi
kauft doch endlich mal anständige ladegeräte.
moin,

wie recht du hast!

die meisten lassen sich aber von angaben wie "Ladestrom bis 6A" oder "bis zu 11 S Lipo" blenden.
weiter unten in der anleitung dieser Mädchenlader steht dann "ladeleistung maximal 50 Watt". :clown:

ich hab hier im forum schon gelesen das leute z.b. ihre 10S2P LiFePo4 packs,wenn sie später welche haben,gerne mit 4C laden möchten/werden!!

...rund 700Watt!!!! *lol* :shock: :mrgreen:

#9

Verfasst: 26.10.2007 07:27:39
von Stanilo
Moin
Mehr wie mit 4s Fliegen ist nicht Geplant!

Irgendwo ist auch mal Gut,finde 100 Euronen für'n Lader ist mehr wie genug.
Und wenn's halt ne 3/4 Stunde Dauert,bis der Lipo voll ist,auch Wurst.

In der Zeit kann ich auch andere Modelle Fiegen.
Dachte nur, --nicht das der Lader Kaputt ist--

Stanilo

#10

Verfasst: 26.10.2007 07:36:31
von Crizz
Is klar, bei 50 W Leistung ist bei nem Akku mit 16,8 V Ladeschlußspannung rechnerisch bei 3 A Ende der Fahnenstange ( und das bei 100 % Wirkungsgrad, die kein Gerät hat ).

Wenn er also beim Ladestart 3,2 A angezeigt hat dürfte die Akkuspannung bei etwa 15,5 - 15,6 V gelegen haben.

Kenne das Gerät und die realen Leistungsdaten nicht, aber wie die Vorredner ja schon geschrieben haben - irgendwo gibts weder die eierlegende Wollmilchsau, noch gute Technik für lau. Ist in der Preisklasse immer ein Kompromiss. Aber ich denk da kann man mit leben ( schreibst ja selber das es egal ist, wenn´s ne dreiviertel Stunde dauert ;) ).

#11

Verfasst: 26.10.2007 08:16:54
von Stanilo
Moin
Criss:Ja,geht schon,gab mal Zeiten,wo man 7-8-9 Stunden Laden musste,
deswegen ist mir das nicht sooo Wichtig.

Mir Ging's auch eher um den Eingenauten Balancer,und das ich mir
genau Ausrechnen kann wieviel Verbraucht wurde beim Fliegen.

Gruß Harry

#12

Verfasst: 26.10.2007 09:09:59
von peter.stegemann
Agrumi hat geschrieben:ich hab hier im forum schon gelesen das leute z.b. ihre 10S2P LiFePo4 packs,wenn sie später welche haben,gerne mit 4C laden möchten/werden!!

...rund 700Watt!!!! *lol* :shock: :mrgreen:
Hm, 8S koennte ich noch anbieten:

Brumm...

#13

Verfasst: 26.10.2007 09:14:31
von Crizz
Harry, das mit eingebauten Balancern find ich auch praktisch. Da ich eh noch was zusätzliches brauchte hab ich mir allerdings den Jamara XPeak 230 Bal bestellt, ist auch so die Preisklasse. Mir war aber vorher schon bewußt das es auch nicht DAS Highend-Gerät sein kann, und mit zwei Ladern hab ich auf jeden Fall genug Zeit ;)

#14

Verfasst: 26.10.2007 09:17:16
von TREX65
was kostet so ein Brumm......

#15

Verfasst: 26.10.2007 09:19:18
von Agrumi
TREX65 hat geschrieben:was kostet so ein Brumm......
frag lieber nicht,können wir uns wahrscheinlich eh nicht leisten. :oops: :wink: