Seite 1 von 2

#1 Wie funktioniert das mit diesem Klettverschluss?

Verfasst: 25.10.2007 20:55:30
von oracle8
Hallo

konnte zwar nen Trex zusammenbauen, aber bei dem Klettverschluss für den Akku bin ich gescheitert :D *schäm*

Würde mir das freundlicherweise jemand erklären, wie dieser eingefädelt bzw. benutzt wird ? :roll:

Kein Witz :lol:

#2 Re: Wie funktioniert das mit diesem Klettverschluss?

Verfasst: 25.10.2007 21:00:47
von willie
oracle8 hat geschrieben:Hallo

konnte zwar nen Trex zusammenbauen, aber bei dem Klettverschluss für den Akku bin ich gescheitert :D *schäm*

Würde mir das freundlicherweise jemand erklären, wie dieser eingefädelt bzw. benutzt wird ? :roll:

Kein Witz :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=uS-0vtnSq9M

#3

Verfasst: 25.10.2007 21:02:42
von Gerry_
Es gibt nur 4 Mögtlichkeiten, 3 davon sind falsch.

Bedingung: Der Anfang des Klettverschlusses muss durch die Öse gezogen werden ;)

Viel Spass beim probieren :rr:

Gerry

#4

Verfasst: 25.10.2007 21:30:47
von oracle8
:D hab mir das video 3 mal angesehen aber es klappt trotzdem nicht! :D

#5

Verfasst: 25.10.2007 21:57:29
von 3d
ich musste anfangs auch etwas überlegen und probieren.
aber hier sowas zu fragen habe ich mich nicht getraut.
:lol:
:thumbright:

musst du einfach bischen experimentieren,
das wird schon.

#6

Verfasst: 25.10.2007 22:02:21
von TREX65
Das glaube ich jetzt nicht......oder??????

#7

Verfasst: 25.10.2007 22:14:16
von willie
3d hat geschrieben:ich musste anfangs auch etwas überlegen und probieren.
musst du einfach bischen experimentieren,
das wird schon.
Wie damals als es um "Loch ist zu oder auf" ging als Du "anfingst" :-)

Take it easy mate. you are a star :D 8)

#8

Verfasst: 25.10.2007 22:23:19
von oracle8
"Loch ist zu oder auf" kenne ich nicht :?:

Ich hab ja schon experimentiert, aber da ist der Alignschriftzug immer innen. :?
Würde mich sonst hier nicht zum deppen machen :D

#9

Verfasst: 25.10.2007 22:29:09
von DiJaexxl
oracle8 hat geschrieben: Ich hab ja schon experimentiert, aber da ist der Alignschriftzug immer innen. :?
Ich habe es gelernt zu akzeptieren :oops:

#10

Verfasst: 25.10.2007 22:40:06
von oracle8
Bei vielen Fotos ist der Schriftzug außen, dass müsste ich gebacken bekommen

#11

Verfasst: 25.10.2007 22:42:17
von Gerry_
durch die Öse fädeln, zurückziehen, spannen, andrücken, wo ist das Problem?

#12

Verfasst: 25.10.2007 22:42:19
von TREX65
Bedingung: Der Anfang des Klettverschlusses muss durch die Öse gezogen werden Wink

Viel Spass beim probieren rr

Gerry
von Rechst oder Links :geek:

#13

Verfasst: 25.10.2007 22:43:27
von Gerry_
TREX65 hat geschrieben:
Bedingung: Der Anfang des Klettverschlusses muss durch die Öse gezogen werden Wink

Viel Spass beim probieren rr

Gerry
von Rechst oder Links :geek:
von oben :rr:

#14

Verfasst: 25.10.2007 22:47:54
von TREX65
nicht unten???..... :-)

#15

Verfasst: 25.10.2007 22:50:39
von Gerry_
keine Ahnung, bei mir hielten die Klettverschlüsse beim ersten Versuch, und das auch ohne Anleitung ;)

Bisserl Moosgummi auf der Auflage schont den Akku...