Seite 1 von 1

#1 ECO 8 - Welches digitale Heckservo mit 401 Kreisel ?

Verfasst: 19.04.2005 10:20:24
von fidibus
Hallo,

welches digitale Heckservo mit entsprechendem Heckservohalter sollte man in Verbindung mit dem 401 Kreisel fliegen ? Will mein Billigservo rausschmeißen:

Empfohlen wurde mir ein Speed Maxx XP (Digitalmodus) von Volz - Ich kenne die Servos gar nicht - Hatte eigentlich an ein S9650 gedacht aber sieht von den Daten nicht schlecht aus - naja die Farbe:

Bild

Servotyp: Speed-Maxx-XP digital

Getriebe: Stahl/Metall, Lager: Kugellager

Gewicht: 19g, Spannung: 4,8 / 6,0 Volt

Kraft: 26 / 32 Ncm, Stellzeit: 0,07 / 0,06 s. 40º, Stellweg: 2 x 45º


Was haltet Ihr davon, oder hat noch jemand eine bessere Idee oder Erfahrung ?

Danke im Voraus und Gruss

Fidibus

#2

Verfasst: 19.04.2005 10:25:33
von Chris_D
Wenn der Preis Dich nicht abschreckt, nimm das Volz.
Dürfte kaum irgendwas Besseres geben.

9254 ist supi mit 401er, aber leider schwer und gross.

Ich habe mir das MPX Polo Digi4 bestellt. Mal sehen, ob es funzt.

Gruss
Chris

#3

Verfasst: 19.04.2005 10:44:33
von raptor6
Hallo Fidibus,

ich flieg im Acrobat SE auch 401+9254 Kombi kann ich absolut empfehlen, Heck steht in allen Lagen auch bei schnellen Rückwarts figuren...

Das Volz is natürlich auch sehr gut, aber astromomisch im Preis...
Ich habe mir das MPX Polo Digi4 bestellt. Mal sehen, ob es funzt.
Ich hab schlecht Erfahrungen mit dem MPX Servo am Heck in Kombi mit 401. Wir haben das Heck nicht so hinbekommen das es in allen LAgen steht...danach auf 9254 und alles war paletti....ach ja Testobjekt Lipoly V2.
Für die TS sind die Polo Digi 4 super, absolut driftfrei stark und schnell.

#4

Verfasst: 19.04.2005 10:49:18
von fidibus
Hallo Chris,

ja mit dem Preis liegt man doch bei allen Digi-Servos mit den Daten in der Preisklasse ansonsten müßte man schon bei den HS-81 bleiben ?

Welchen Halter willst Du bei dem Eco dann mit dem Volz-Servo benutzen - Eigenbau oder gibts ein Standard-Teil zu kaufen? Die diversen Einbautips von Volz helfen ja nicht unbedingt weiter

Gruss

Fidibus

#5

Verfasst: 19.04.2005 11:06:24
von Chris_D
raptor6 hat geschrieben:
Ich hab schlecht Erfahrungen mit dem MPX Servo am Heck in Kombi mit 401. Wir haben das Heck nicht so hinbekommen das es in allen LAgen steht...danach auf 9254 und alles war paletti....ach ja Testobjekt Lipoly V2.
Für die TS sind die Polo Digi 4 super, absolut driftfrei stark und schnell.
Hmm, das hätte ich gestern wissen müssen :(
Naja, vielleicht reicht es für meine bescheidenen Flugkünste aus.
Mehr als einfacher Rundflug und bisschen rumheizen ist eh noch nicht drin.
Ansonsten kauf ich noch 2 dazu und nehme sie auf die TS. :)

Gruss
Chris

#6

Verfasst: 19.04.2005 11:17:48
von Chris_D
fidibus hat geschrieben:Hallo Chris,

ja mit dem Preis liegt man doch bei allen Digi-Servos mit den Daten in der Preisklasse ansonsten müßte man schon bei den HS-81 bleiben ?

Welchen Halter willst Du bei dem Eco dann mit dem Volz-Servo benutzen - Eigenbau oder gibts ein Standard-Teil zu kaufen? Die diversen Einbautips von Volz helfen ja nicht unbedingt weiter

Gruss

Fidibus

Das Polo Digi gab`s zum Messepreis von 35,00 EUR.
Von den Daten her ist es dem Volz eigentlich sehr ähnlich.
Das kostet aber weit über 100 EUR. Das da ein Unterschied besteht, ist natürlich klar.

Das Volz müsste in die Halter von UG-Helishop passen.
Oder auch der Halter von DM Productions (Bei Rainer im Shop), den hab ich selbst.

Gruss
Chris