Seite 1 von 2

#1 Loggerdaten

Verfasst: 27.10.2007 20:46:10
von sachag
Hallo Zusammen,

Habe nun einen Logger verbaut, welche die Temperatur des Motors und Regler, sowie die Amperebelastung, Volt und Hauptrotordrehzahl misst.

Der Tango Motor ist einfach der Hammer. Der wird einfach nicht wirklich warm :-) Der Jazz wird waermer.

Flugstiel. Schweben, leichter Rundflug, also sehr schonend.

Eff. Flugzeit waren 8 Minuten.

Gruss

Sacha

#2

Verfasst: 27.10.2007 20:53:02
von Gerry_
Wie schaffst du das mit etwa 25A Durschschnittsstrom?
Meiner gönnt sich mit Original-Antrieb und 11er Ritzel so um die 30A (gemessen mit DPR100).

Müssten bei mir ja um die 100 Watt mehr Wärme irgendwo rauskommen, aber da alles einigermassen lauwarm bleibt, kann das ja auch nicht sein.

Mein Flugstil: auch leichter bis flotter Rundflug

Grüsse,
Gerry

#3

Verfasst: 27.10.2007 21:36:13
von sachag
Hi Gerry,

Gute Frage. Habe wie im Graf beschrieben 12er Ritzel und 1800 Kopfdrehzahl. Mein Flugstiel ist nicht flott. Ich Schwebe ganz akzeptabel und leichter Rundflug.

Gruss

Sacha

#4

Verfasst: 27.10.2007 21:37:42
von sachag
Nachtrag: Blaetter 600er Blattschmied.

#5

Verfasst: 27.10.2007 21:47:44
von Gerry_

#6 Re: Loggerdaten

Verfasst: 28.10.2007 08:57:20
von thomaswimmer
sachag hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Habe nun einen Logger verbaut, welche die Temperatur des Motors und Regler, sowie die Amperebelastung, Volt und Hauptrotordrehzahl misst.
Nimmst du die Rotordrehzahl magnetisch/optisch ab oder nutzt du den "Brushless Motor RPM Sensor"?


Thomas

#7

Verfasst: 28.10.2007 10:53:14
von sachag
Hi Thomas,

Den "Brushless Motor RPM Sensor". In der Software gibt man die Motorpol Zahl (Beim Tango 6) und dann noch das Uebersetzungsverhaeltnis an. Bei mir 170/12 => 14.16:1.

Gruss
Sacha

#8

Verfasst: 28.10.2007 10:58:28
von RedBull
@ sachag

Welchen Datenlogger verwendest du? Ist das der Eagle Tree V3?

#9

Verfasst: 28.10.2007 11:01:51
von sachag
Hoi Martin,

Nein, dass ist noch der Eagle Tree V2. Hatte den wohl zum Falschen Zeitpunkt bestellt. 1-2 Wochen danach kam der V3 raus. Egal, bin bis jetzt zufrieden damit.

Gruss

Sacha

#10 Jazz 80 für 30 A Durchschnitt?

Verfasst: 22.03.2008 19:09:33
von ET76
Hallo Sacha,

blöde Frage aber sag mal: wenn Du im Schnitt 30 A saugst, würde dann statt des Jazz 80 auch ein kleinerer Regler funktionieren? :oops:

Gruß

Tobias

#11

Verfasst: 22.03.2008 22:12:33
von 3d
denk nicht mal dran :wink:

#12

Verfasst: 23.03.2008 10:32:31
von sachag
Ja muesste sicherlich. Wenn ich mehr als Rundflug beherrsche werde ich wohl mehr als 30A brauchen. Ausserdem ist es beruhigend, etwas Reserve zu haben.

Gruss
Sacha

#13

Verfasst: 23.03.2008 16:08:03
von Carsten aus LA
Ich hab fast die gleiche Combo, verbrate aber in 4 Minuten 3500 mAh. :oops:
Mein Akku wird gut warm; mein Jazz mit Riesenkühlkörper wird leicht warm und mein Motor ziemlich heiß.

#14

Verfasst: 23.03.2008 16:21:22
von worldofmaya
Hallo!
Bevor ich meinen Logger bekommen hat, hatte ich auch Probleme mit der Hitze. Es war sogar bekannt das der Motor recht warm läuft. Hab dann mit Hilfe des Loggers meinen Aufbau optimiert. Inzwischen läuft alles wesentlich besser. Hitze ist überhaupt kein Thema mehr. Die Daten die man vom Logger bekommt helfen wirklich sehr gut Zusammenhänge zu erkennen und das Setup zu optimieren.
-klaus

#15 Meine Daten mit 8 S Setup

Verfasst: 23.03.2008 16:42:21
von Fallscheer
Hallo,

wollte hier meine Loggerdaten einbringen.

Da ich mit 8s fliege habe ich entsprechend tieferen Strom: ca 30V und beim Schweben 18A = 540 W. (Das entspricht ungefähr dem Log dem Log von Sacha).

Mein Flugstil ist schneller Rundflug und leichter Kunstflug (Turns, Loopings, Rollen...) Dann komme ich, wie im Log ersichtlich auf kurzzeitig über 55A (ca 1650W).

Je nach Aussentemperatur und Belastung wird der LiPo bis 55 Grad warm (Regler und Motor bleiben um die 20 Grad).

@Klaus: Wie kann ich mein Setup optimieren, sodass der Akku weniger heiss wird??

Mein Heli: T-Rex 600E; Tango 45-9; Regler Jazz 55-10-32; Blattschmied; Schweben 1700; Kunstflug 1950.

Gruss
Frieder