Seite 1 von 1

#1 So macht das Schrauben keinen Spass mehr

Verfasst: 27.10.2007 21:12:30
von silence_ghost
Hallo Zusammen,

da mein Rex SE V2 nun schon einige Flugstunden absturzfrei hinter sich gebracht hat, wollte ich Ihm mal was Gutes tun. Also Blatthalter ab, alles geputzt und geprüft, Drucklager und Dämpfungsgummis eingefettet und wieder zusammengebaut.

Doch jetzt merkt man beim Drehen der Blatthalter deutlich ein gleichmäßiges Ruckeln. Die normalen Lager habe ich schon ohne Erfolg getauscht. Drucklager muss ich erste bestellen zum Testen. Was mich aber stutzig macht, ist das es auf beiden Seiten genau das gleiche ist. Ich würde es ja noch einsehen, wenn ein Lager verreckt, aber gleich zwei? Das selbe hatte ich vor einiger Zeit schon mal beim Heckrotor. Dort hab ich nach etlichen Stunden herumprobieren kapituliert und mir einfach einen neuen bestellt. :roll:

Hat vielleicht von euch einer eine Idee was das verursache könnte oder was ich falsch gemacht habe? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. :cry:

Gruß
Martin

#2

Verfasst: 27.10.2007 22:06:25
von dilg
die Schrauben/bzw Muttern auf der Blattlagerwelle sind event. zu fest angezogen oder es sind zuviele Distanzscheiben drin.

hth&lg

#3

Verfasst: 27.10.2007 22:17:40
von echo.zulu
Hallo Martin.
Hast Du die Drucklager richtig herum eingebaut? Die Scheibe mit dem geringeren Innendurchmesser gehört nach außen. Evtl. sind auch die Lager verspannt, weil die Lager nicht weit genug im Lagersitz stecken.

#4

Verfasst: 27.10.2007 23:47:21
von MeisterEIT
moin,

drucklager sind sehr sehr empfindlich und halten langen nicht das was sie versprechen.
einfach weil die überlastet werden im modellbau.

es ist ganz normal, dass die drucklager in den helis nach nur ein paar flügen ruckeln.
einfach so lange fliegen, bis sich die blattspur verstellt und sich dann nicht mehr einstellen läst. dann ist das drucklager wirklich am ende.
vorher tauschen nüzt nix, da man es sonst jede wochen machen könnte.

grüße

#5

Verfasst: 28.10.2007 10:10:07
von silence_ghost
Morgen,

schon mal danke für die vielen Tipps. :idea: Werde ich gleich mal testen.

Gruß
Martin

#6

Verfasst: 28.10.2007 11:51:10
von Kalisto
Was ist ein Drucklager?

#7

Verfasst: 28.10.2007 12:10:47
von silence_ghost
http://de.wikipedia.org/wiki/Axiallager

Sind beim SE V2 in den Blatthaltern verbaut, um die Fliehkraft aufzunehmen.

EHS Link

Gruß
Martin

#8

Verfasst: 28.10.2007 14:48:10
von Kalisto
Danke. Ok, die gibts nur im "New V2"?

#9

Verfasst: 28.10.2007 15:10:19
von silence_ghost
@Kalisto: Ich denke schon, da es bei den Neuerungen zum V2 steht
- Neue Alu-Blatthalter mit Drucklagern
Zu meinem Problem, ich habe jetzt nochmals alles Kontrolliert und ich glaube jetzt auch, dass es die Drucklager sind. Werde das jetzt mal so lassen und bei Glegenheit neue einbauen.

Gruß
Martin

#10

Verfasst: 28.10.2007 15:27:53
von dilg
MeisterEIT hat geschrieben:moin,

drucklager sind sehr sehr empfindlich und halten langen nicht das was sie versprechen.
einfach weil die überlastet werden im modellbau.

es ist ganz normal, dass die drucklager in den helis nach nur ein paar flügen ruckeln.
heho;

Is das ein Rex-spezifisches Problem oder muss ich mir sorgen machen, weil mir das nie aufgefallen is?

lg

#11 .

Verfasst: 28.10.2007 15:36:24
von el-dentiste
Hi

Ich denke nicht das ES NORMAL IST DAS DRUCKLAGER NACH EIN PAAR FLÜGEN RUCKELN!!!!! hab ich noch nie gehört

Dann haätten ja sämtliche 600er Flieger das Problem !! und mehr als zwei dreimal hab ich das nicht gehört, und die die probleme hatten, haben sie nur falsch zusammengesetzt. beimeinem rex hab ich kein Problem seit ich ihn habe.
Und auch beim MARS(siehe mein baubericht) der auch drucklager hat, kann ich nach ca 40 Flügen kein Kratzten, Ruckeln oder änliches feststellen !

Gruss Nico

#12

Verfasst: 28.10.2007 18:15:57
von silence_ghost
Hallo,

vielleicht sollte ich erwähnen, dass die Lager schon 120 Flüge auf dem Buckel haben. Und das Ruckeln ist auch nicht wirklich stark, man merkt es nur wenn die Blätter ab sind und man die Blatthalter langsam mit den Fingern dreht.

Gruß
Martin

#13

Verfasst: 28.10.2007 19:05:45
von tracer
Danke. Ok, die gibts nur im "New V2"?
Nein, die sind in jedem besserem Heli.

#14

Verfasst: 28.10.2007 19:22:51
von silence_ghost
tracer hat geschrieben:
Danke. Ok, die gibts nur im "New V2"?
Nein, die sind in jedem besserem Heli.
Stimmt natürlich. Ich ging davon aus, dass sich die Frage auf die T-Rex 450 Serie beschränkt :oops:

Gruß
Martin

#15

Verfasst: 28.10.2007 20:11:55
von tracer
Frage auf die T-Rex 450 Serie beschränkt
Da erst ab dem SE V2.