Seite 1 von 1

#1 450TH, TS-Expo und Paddelgewichte: 450S steht!

Verfasst: 28.10.2007 18:31:05
von avollhar
Hallo zusammen!
Heute erfolgreich die ganzen Verbesserungen getestet: 450F raus, 450TH (11er Ritzel) rein. Expo auf Taumelscheibe und Paddelgewichte drauf.. das Ergebnis ist beeindruckend.

Der T-Rex steht wie angenagelt in der Luft und nach 6 Minuten Schwebeflug wollen die TP2100 nur 1050 mAh nachgetankt bekommen :cheers:

Seitenschweben geht auch recht gut.. jetzt muss ich weiter ueben und das Nasenschweben aus dem Sim in die Realitaet bekommen..

Der 450F kommt in den Schrank.. bis ich reif fuer 3D bin (vielleicht.. ).

Gruss,
Achim

#2

Verfasst: 28.10.2007 20:21:11
von Stanilo
Nabend
Ist doch Prima,Glückwunsch.

Viel Erfolg.
Stanilo

#3

Verfasst: 28.10.2007 21:22:43
von avollhar
Eine Frage hab ich aber noch: wie ladet ihr eure Lipos?

Folgende Situation: nach dem Flug laedt man den Lipo wieder bis auf 12.6 V (man will ja wissen, wieviel noch drin war) und was dann? kann man den bis zur naechsten Woche zu 100% geladen liegen lassen, oder soll man ein wenig die Luft rauslassen und erst wieder direkt vor dem Flug vollmachen?

Gruss,
Achim

#4

Verfasst: 28.10.2007 22:07:09
von Stanilo
Hallo
Fliegen,Abkühlen Lassen,Laden.

Egal wieviel Zeit/Tage dann noch Vergehen,hänge ich die nochmal
an den Lader kurz vorm Fliegen.

Winke Stanilo

#5

Verfasst: 28.10.2007 22:13:36
von echo.zulu
Hallo Achim.
Häufig lade ich die Akkus auch direkt nach dem Fliegen wieder voll. Natürlich erst nachdem sie sich abgekühlt haben. Wenn Du jedes mal nach dem Fliegen die Spannung jeder Zelle misst, dann weißt Du aber auch ohne volladen relativ genau wieviel Du die Zellen leergeflogen hast. Nur wenn ich weiß, dass ich längere Zeit nicht zum Fliegen komme, lasse ich die Akkus halb geladen liegen.

#6

Verfasst: 28.10.2007 22:22:12
von heikom
Man soll Lipos bei 3,8 - 3,9 V / Zelle lagern ! Ein "paar" Tage voll lagern ist wohl nicht so schlimm...

Ein Bekannter hat sich mal einen 10s 3.700er "kaputt"-gelagert. Ist ein teurer Spaß, wenn der kaputt geht !

#7

Verfasst: 29.10.2007 08:04:31
von Stanilo
Moin
Wie immer gibt's da Verschiedene Meinungen.

Jedenfalls sind bei mir die Lipo's immer Voll,auch Liegen die mal paar
Wochen rum,ohne zu Benutzen.
Hat denen aber noch nie Etwas gemacht,bzw konnte nicht's Feststellen.

Stanilo

#8

Verfasst: 29.10.2007 08:27:26
von heikom
Mein Ladegeräte "Bantam BC6" hat eine "Lipo Storage" - Funktion.
Da werden alle Zellen auf 3,8 Volt ge- oder entladen.

Warum machen die wohl so was?

#9

Verfasst: 29.10.2007 14:17:53
von avollhar
Stanilo hat geschrieben:Moin
Wie immer gibt's da Verschiedene Meinungen.

Jedenfalls sind bei mir die Lipo's immer Voll,auch Liegen die mal paar
Wochen rum,ohne zu Benutzen.
Hat denen aber noch nie Etwas gemacht,bzw konnte nicht's Feststellen.

Stanilo
Hallo Stanilo,

ich hab leider schon 2 Packs so getoetet (800mAh und 1200mAh). 100% geladen und 6 Monate nicht angefasst.. und schon ist je ne Zelle fast hinueber. Aber ein paar Tage scheinen kein Problem zu sein..

Gruss,
Achim

#10

Verfasst: 29.10.2007 14:37:31
von TREX65
habe es schon mal geschrieben: hatte eine Anfrage bei Kokam gemacht, Antwort: man soll die Zellen auf 3,8V Laden/Entladen und Kühl und Trocken lagern. 1-2 Wochen voll liegenlassen wird/sollte nichts machen aber bei mehr ruhig Entladen.