Seite 1 von 1

#1 Motoren an Regler anlöten oder Steckverbindung (welche!)

Verfasst: 19.04.2005 13:51:49
von Hogla
uiuiui - schon wieder ich

Viele Fragen in letzter Zeit. Aber beim Umbau...
Bin gerade beim Bestellen und finde keine passende Steckverbindung. Ich würde aber gerne den BL an den Regler anstecken und nicht löten - man weiß ja nie. (auch wenn's Platz braucht und Gewicht)

Gibt's gute kleine Steckverbindungen oder muß man löten?

lG

#2

Verfasst: 19.04.2005 13:58:06
von kellerflieger
also ich nehme die 2mm Goldkontakt Stecker (bekommst du bei ehs) und ein bisschen Schrumpfschlauch

#3

Verfasst: 19.04.2005 14:20:02
von skysurfer
hi hogla,

ich machs auch so wie der kellerflieger.

#4

Verfasst: 19.04.2005 14:28:25
von Hogla
danke !

#5

Verfasst: 19.04.2005 14:43:35
von TheManFromMoon
Moin,

Die Stecker gehören an den Motor, und die Buchsen an den Regler (die Motoranschlüsse)!

Gruß
Chris

#6

Verfasst: 19.04.2005 14:48:43
von Hogla
Danke auch - ist aber klar.
Wäre ja auch im Haushalt mit Kindern umgekehrt etwas blöd, wenn überall stromführende "Stifterl" rausstünden.

lG

#7

Verfasst: 19.04.2005 15:02:15
von calli
Ich nehm immer versilberte (Silber leitet besser als Gold wenn man nicht drauftatscht ;-)) Lötnägel und Lötösen, klein, preiswert. Dann mit Schrumpfschlauch isolieren, mit etwas Geschick kann man das so machen das es keine blanke Stellen gibt.

Für oft gesteckte/gelöste (z.B. Akku) Verbindungen würd ich die aber nicht nehmen!