Seite 1 von 1

#1 Quarz kaputt - wie kann das sein?

Verfasst: 29.10.2007 21:37:27
von helifreund
Hi,

dachte, mein Empfänger ist hin, aber es ist der Empfänger-Quarz.

Kann mir jemand erklären, was an einem Quarz kaputtgehen kann? Was ist da eigentlich genau drin? Bitte nicht schreiben, dass da Quarz drin ist ;-)

Danke, bin sehr gespannt, im Web konnt ich zu meiner Frage nichts finden, hier gibt's eigentlich immer Antworten :oops:

#2

Verfasst: 29.10.2007 21:41:02
von nograce
Hi.

Ist ein sehr empfindlicher Quarz drin :-P

Wenn er dir unglücklich runterfällt oder hart irgendwo anschlägt kann das schon zum Defekt führen... sind halt schon ziemlich empfindlich!

andx

#3

Verfasst: 29.10.2007 21:44:53
von Flyfrog
Ein Quarz ist ein Kristall und der ist mitunter empfindlich...

#4

Verfasst: 29.10.2007 21:47:28
von Kalisto
Tut mir leid:
Ein Schwingquarz (engl.: crystal), manchmal abgekürzt auch als Quarz oder englisch quartz bezeichnet, ist ein aus einem piezoelektrischen Quarzkristall herausgeschnittenes Plättchen, das beidseitig metallisiert und kontaktiert und, nur durch die Anschlüsse gehalten, frei in einem luftdichten Gehäuse montiert ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwingquarz

Wenn ich keinen R16Scan hätte, müsste ich wohl auch jede Woche neue Quarze kaufen. :roll:

#5

Verfasst: 30.10.2007 01:26:16
von echo.zulu
Hi Rexer.
Dass ein Quarz ein sehr empfindliches Bauteil ist, wurde ja schon geschrieben. Ein Scan-Empfänger ist aber keinesfalls Quarz-los. Er hat nur keinen Wechselquarz. Auf der Platine sind aber mindestens der Quarz-Oszillator für den Prozessor und ein Quarz für die Zwischenfrequenz. Auch die Schaltung für die Taktgenerierung ist vibrationsempfindlich. Von dieser Seite betrachtet ist ein Scan-Empfänger also genauso unsicher.

Just my 2 Cents.