Seite 1 von 2
#1 90° Alukopf?
Verfasst: 02.11.2007 17:32:45
von KaMaJoLi
Hi Euch,
gibts eigentlich für den Rex auch nen 90° Alukopf, evtl von nem anderen (empfehlenswerten

) Hersteller?
Danke & Grüße,
Markus
PS: Ging das nicht goil zum
Fliegen Schweben heut?

#2 Re: 90° Alukopf?
Verfasst: 02.11.2007 18:25:33
von tuxlin23
KaMaJoLi hat geschrieben:Hi Euch,
gibts eigentlich für den Rex auch nen 90° Alukopf, evtl von nem anderen (empfehlenswerten

) Hersteller?
Danke & Grüße,
Markus
PS: Ging das nicht goil zum
Fliegen Schweben heut?

Meinst Du nen 4-Blattkopf (aller 90° ein Blatt) oder eine Taumelscheibe für eine 90°-Anlenkung???
Jibbet beides, ist aber was völlig unterschiedliches!
Uwe!
#3
Verfasst: 02.11.2007 18:34:22
von KaMaJoLi
Hi Uwe,
ich meine die 90° Anlenkung vom 2-Blatt-Kopf. Hab noch nen alten (XL,HDE,CDE,PVC

) und schweb' so gemütlich vor mich hin (Vorbereitung auf Scale). Den 120° Kopf gibts ja als Ganzes bei allen namhaften Versorgern. Ich weiß nur nicht, ob ich mir die Programmiererei für den 120° Kopf auf meiner FX18 antun soll (man hört ja schreckliche Sachen davon

). Bin auch eignetlich ganz zufrieden, so wie er vor sich hin schwebt und seine Bähnchen zieht.
Ich befürchte, dass ich mir wohl die ganzen Einzelteile für nen 90er Kopf zusammensuchen muss aus dem Angebot. Ich hoffe, jemand hat nen Geheimtipp für nen Komplettset.
Grüße, Markus
#4
Verfasst: 02.11.2007 18:49:13
von tuxlin23
KaMaJoLi hat geschrieben:Hi Uwe,
ich meine die 90° Anlenkung vom 2-Blatt-Kopf...
Ahja - Du suchst also einen komplett montierten Kopf mit einer 90°-Taumelscheibe. Ob's den so gibt - keine Ahnung.
Folgende Wege wären möglich:
1. Da es von der TS nach oben gesehen keinerlei Unterschiede gibt: Einen Komplett-Kopf mit einer 120°-TS kaufen, die TS rausklippsen und in der Bucht verkaufen. Stattdessen eine 90°-TS reinklippsen. FERTSCH.
2. Einen Kopf aus Einzelteilen zusammen bauen und dabei eine 90°-TS verwenden.
Kann mir nicht so recht vorstellen, warum die Programmierung für eine 120°-TS schwierig sein soll - ok. ich kenne die FX18 nicht. War mit meiner MC24 aber eher kein Problem (max. 10min).
Uwe
#5
Verfasst: 02.11.2007 19:09:04
von KaMaJoLi
...
die 1. Idee ist gut...
die 2. Idee

...
und sonst hab ich ja schon fast 10 Monate für meine 90er gebraucht
Cheers, Markus
#6
Verfasst: 02.11.2007 22:31:05
von Eisi
Moin Markus,
ich könnte dir eine Align 90° Alu TS (neuwertiger Zustand) anbieten vom Rex HDE .
Wenn Du Interesse hast, bitte PN.
#7
Verfasst: 03.11.2007 09:53:30
von KaMaJoLi
Hallo Gerhard,
Danke für die Info. Dachte, ich hätte die schon

Oder ist das die "alte", die sich manchmal zerlegt
Grüße, Markus

#8
Verfasst: 03.11.2007 19:34:37
von Eisi
Hallo Markus,
da bin ich im Moment auch überfragt, ob deine TS zu den selbstzerlegenden gehört. Vielleicht kann uns ein besser fachkundiger hier eine Auskunft geben.
Ich habe diese TS (allerdings in Grau), die ich angeboten hatte.
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10406
#9
Verfasst: 03.11.2007 19:37:28
von helihopper
Hi,
die selbstzerlegende ist unten nicht gebördelt und hat auch keinen Schriftzug / Nummer.
Suche doch mal nach TS-Plopper. Wenn ich mich da richtig erinnere, dann stehen da die Unterscheidungsmerkmale in einem der Topics.
Cu
Harald
#10
Verfasst: 03.11.2007 19:45:10
von MisterPom
Hallo !
Der Kopf ist immer gleich nur die TS unterscheidet sich in 90° und 120°.
Verschiedene Händler haben die 90° Alu TS noch im Angebot.
Tschüß Tilo
#11
Verfasst: 03.11.2007 19:53:17
von Plextor
... 120° unter FX18 ist doch kein Problem ... einfach unter TAUM - HR3 anwählen und dann noch die Servos mittels UMPO umpolen wenn nötig und oder noch im GV1 unter Pitch - oder + Bereich einstellen . Easy !
#12
Verfasst: 04.11.2007 11:30:20
von KaMaJoLi
Hi Euch,
Danke für die Tipps. Beim Vergleich mit Eisi's angebotener TS fällt schon der Unterschied auf, dass ich unten Plaste hab. Hab leide den TS-Plopper nicht gefunden. Aber werd wahrscheinlich doch auf die Alu-Version umrüsten.
@Eisi: Hast ne pn
@Ingo: Hab noch nen 120° Umbausatz hier und evtl ein Winterprojekt

. Ist aber auch keine Voll-Alu, a ver...
Grüße, Markus
#13
Verfasst: 06.11.2007 22:49:22
von tracer
die selbstzerlegende ist unten nicht gebördelt und hat auch keinen Schriftzug / Nummer.
Wobei die neue, dunklere TS vom new V2 keine Seriennummer mehr hat.
#14
Verfasst: 06.11.2007 22:53:22
von calli
So viel grau hab ich schon lange nicht mehr an einem Rex gesehen!
C
#15
Verfasst: 07.11.2007 08:46:26
von KaMaJoLi
So viel grau hab ich schon lange nicht mehr an einem Rex gesehen!
@Calli: Wirst sehen, eines Tages will ihn wieder jeder haben, weil man damit noch fliegen können muss. Die neuen Helis fliegen doch alle von selbst

Grüße, Markus