Seite 1 von 2

#1 Funjet auf Höhe!

Verfasst: 04.11.2007 18:01:59
von Touretti
War gerade aufm Platz und hab den Unilog in den Funjet gepackt, was soll ich sagen..er war recht hoch :lol:

#2

Verfasst: 04.11.2007 18:12:39
von Plextor
wie geht das .. mit Fernglass ? 783 Meter mit blossen Auge ... musst du Augen ham ´

#3

Verfasst: 04.11.2007 18:16:45
von Touretti
Heute gings erstaunlich gut! Sonst war immer bei 500m Schluss, heut war aber ne schöne Wolkendecke mit gutem Kontrast! War mit ihm genau über meinem Kopf, ab einer gewissen höhe hab ich aufgehört zu steuern, weil ich die Lage einfach nicht mehr sehen konnte, irgendwann an der Sichtgrenze Motor aus und der kommt senkrecht runter! Standen ja noch 5 Leute mit herum, zur Hilfestellung :lol:

War übrigens mit 2,4Ghz geflogen...0 Probleme in der Kiste!

#4

Verfasst: 04.11.2007 18:20:10
von helihopper
Sorry,

aber das klingt alles absolut unglaubwürdig.
Ich weiss, wie klein ein 2 Meter Segler auf 500 Metern wird.

Da stimmt was nicht mit dem Logger ;)



Cu

Harald

#5

Verfasst: 04.11.2007 18:25:32
von M3LON
Hi,
jetzt mal abgesehen von Glaubwürdigkeit.
Is das überhaupt erlaubt ??
Ich mein, es gibt ja auch noch sowas wie zivile Luftfahrt....
Und so einmotorige Flieger, fliegen sicherlich nicht viel höher..

Gruß
Jan

#6

Verfasst: 04.11.2007 18:25:40
von Touretti
Ich weiss auch, wie ein Segler auf Höhe aussieht :) Glaub mir, 3 Leute haben ihn schon nicht mehr gesehen :)

#7

Verfasst: 04.11.2007 18:28:51
von helihopper
M3Lon,

ich sach ma das ist erlaubt ;). Manntragende Flieger haben auch Flugkorridore, die diese nicht einhalten und man verständigt sich halt einfach indem das Modell jeglicher Gefährdung für den manntragenden Flieger ausweicht.



Cu

Harald

#8

Verfasst: 04.11.2007 18:30:25
von Plextor
wir haben hier in Berlin einen Turm und der ist 360 Meter hoch , wenn ich fast bis zur Spitze fliege dann seh ich den kaum noch geschweige die Fluglagenerkennung .... und dann das doppelte ... mhhhhh

#9

Verfasst: 04.11.2007 19:00:41
von Deprite
hm..würd mich jetzt auch mal interresieren wie hoch meiner is wann ich ihn an die lageerkennungs grenze bringe :D
unilog währ schon was :)
800m is schon extrem hoch...fals das log richtig is (technisch :) ) dann respekt..adleraugen :)

#10

Verfasst: 04.11.2007 19:27:01
von Basti
Sorry,

aber das klingt alles absolut unglaubwürdig.
Ich weiss, wie klein ein 2 Meter Segler auf 500 Metern wird.

Da stimmt was nicht mit dem Logger
Ich glaubs auch nicht!! Franks 3m Segler mit Vario war bei 470m schon nicht mehr zu sehen... Irgendwas ist an deinem Logger krum?!?

#11

Verfasst: 04.11.2007 19:37:49
von Richard
habt ihr den logger auf 0 geeicht vorm start ?? .. also seehöhe 0 oder habt ihr da schon 3-400m höhe vom meeresspiegle...du ich lebe in wien und flachland, habe aber allene schon 190m Seehöhe ... kann nur daran liegen ... ich fliege mzumindest einmal mit meinen teilen imme rmal an sichtgrenz egal was , aber ich schätze ud das ist sicher falsch mehr als 200m habe ich hier nochnie erreicht 1,2m sind in 200m entfernung 1cm maximal 2 .... wenn du auf knappe 800 warst funje hat 80cm spannweite oder 90 ?? wäre er da oben 1-3mm wenn net noch weniger ...


würde mal angucken ud wen auch nciht erlaubte weitere testflüge machen mit dme unilog.. eventuell hat der sensor was ?? kann auch vorkommen .


Gruß
Richard

#12

Verfasst: 04.11.2007 19:47:37
von sungamer
Wenn ich bei meinem Vater mit dem Trike mitfliege und wir auf 800m sind sehe ich schon fast nicht mehr meine Modelle die neben dem Hangar liegen. Ich glaube kaum das man dann ein Modell was sich bewegt und nicht immer horizontal liegt noch erkennen kann... :roll:

EDIT: Der Kontrast spielt natürlich auch noch eine Rolle...

#13

Verfasst: 04.11.2007 20:21:11
von willie
Plextor hat geschrieben:wie geht das .. mit Fernglass ? 783 Meter mit blossen Auge ... musst du Augen ham ´
"Gute Augen und Karotten seien Euch gegeben" ;-)

PS: touretti, nimm mal endlich (nach einer Woche ) den Xbox360 Live budy invite an ;-)

#14

Verfasst: 04.11.2007 20:44:04
von BIGJIM
.
Kinner was regt ihr Euch auf..
.
..fast jeder von uns kann doch weiter als 380.000 Killometer guggen..
ausser Sehbehinderte und Blinde.. :roll:
.
Schaut mal zum Fenster raus .. siehste nicht den Mond. :oops:

.

#15

Verfasst: 05.11.2007 12:57:34
von Stanilo
Moin
Das geht,ohne Probleme.
Haben das mal Gemessen,Elekronisch,genau so wie mit nem Hack3
höhenmesser.
Bei Guten Wetter kommt man mit nem 1 Meter Shocky so hoch,zumindest
an die 500 Meter,sieht aber dann nur noch die Umrisse und Steuert nach
Gefühl.
Aber nochmal 300 Höher,da sieht man nur noch ein Pünktchen.
Stanilo